# taz.de -- Beamteter Verschwörungstheoretiker: Kommissar suspendiert
> Beamter hielt auf einer „Querdenken“-Demo eine Rede, bei der er die
> Maßnahmen gegen die Corona-Pandemie mit dem Nationalsozialismus verglich.
IMG Bild: Reklamieren das große Wir für sich: Gegner der Corona-Schutzmaßnahmen in Dortmund
Hamburg taz | Manchmal fallen Entscheidungen schnell: Am Sonntag trat ein
Kriminalhauptkommissar aus Hannover bei einer „Querdenken“-Demo in
Dortmund, die neben Impfgegner*innen und
Verschwörungsmythenverfechter*innen auch [1][extrem rechte Gruppen] anzog,
als Redner auf. Am Dienstag wurde er vorläufig vom Dienst suspendiert.
Die Rede des 57-Jährigen erschreckte auch, weil er früher für die Bewertung
der Sicherheitsmaßnahmen einer jüdischen Einrichtung in Niedersachsen
zuständig war.
Seine gut 20 Minuten lange Rede begann er mit den Worten: „Glaubt mir, ich
habe mir jedes Wort reiflich überlegt.“ Die Politik und die Medien
bezichtigte er der Lügen, berichtet der Bundesverband der Recherche- und
Informationsstellen Antisemitismus (Rias). Außerdem die Maßnahmen gegen die
Coronapandemie mit dem Nationalsozialismus verglichen und seine
Polizeikolleg*innen sowie Soldat*innen aufgefordert, sich den Protesten
anzuschließen.
Nun gilt die Rede- und Meinungsfreiheit auch für Beamt*innen. Aber, so eine
Behördensprecherin, private Meinungen und dienstliches Handeln seien zu
trennen. Er habe laut Rias auf der Demo als Kriminalhauptkommissar
gesprochen. Dieser Auftritt wird von seinem Dienstherrn binnen drei Monaten
überprüft.
## Jüdische Gemeinden besorgt
Der suspendierte Beamte war in der Polizeidirektion Hannover zuletzt im
Bereich der Prävention tätig, beriet zum Schutz vor Diebstahl, Einbruch und
Überfall. Dass er auf einer Versammlung auftrat, deren Organisator*innen
Positionen und Anhänger*innen von antisemitischen Verschwörungsmythen
offensichtlich einbinden, besorgt Vertreter*innen niedersächsischer
jüdischer Gemeinden.
Denn spätestens seit dem 1. August, als in Berlin Tausende gegen die
Coronamaßnahmen demonstrierten, unter ihnen auch der suspendierte Beamte
aus Hannover, ist eine [2][zunehmende Radikalisierung] der Bewegung in den
sozialen Medien zu beobachten. Auch auf der Straße werden die Reden
aggressiver.
15 Aug 2020
## LINKS
DIR [1] /Reichsbuerger-auf-Corona-Demos/!5706347
DIR [2] /Hamburger-Demo-gegen-Corona-Massnahmen/!5702206
## AUTOREN
DIR Andreas Speit
## TAGS
DIR Schwerpunkt Coronavirus
DIR Verschwörungsmythen und Corona
DIR Schwerpunkt Coronavirus
DIR Verschwörungsmythen und Corona
DIR Beamte
DIR Polizei
DIR Schwerpunkt Coronavirus
DIR taz.gazete
DIR Schwerpunkt Coronavirus
DIR Verschwörungsmythen und Corona
## ARTIKEL ZUM THEMA
DIR Hamburger „Ärzte für Aufklärung“: Der Verschwörung auf der Spur
Die Hamburger „Ärzte für Aufklärung“ sind willkommene Gäste bei
Corona-Demos und Verschwörungsideologen. Wofür stehen sie?
DIR Gespräch über Angst in Corona-Zeiten: „Die Welt wackelt“
Durch die Pandemie erfährt eine Mehrheit, was es bedeutet, mit Ängsten zu
leben. Ein Gespräch mit einer Psychose-Erfahrenen und einem Psychologen.
DIR Hamburger Demo gegen Corona-Maßnahmen: Zunehmende Radikalisierung
Am Samstag soll es in Hamburg eine Demonstration gegen Corona-Maßnahmen
geben. Auf der dazugehörigen Facebook-Seite wird über Gewalt diskutiert.
DIR Reichsbürger auf Corona-Demos: Sie meinen es ernst
Bei den Demos gegen Coronamaßnahmen ist eine Reichsbürgergruppe aus
Süddeutschland besonders aktiv. Sie will weitere Unterstützer ködern.