URI: 
       # taz.de -- Coronazahlen steigen wieder: Tests für Urlauber bald Pflicht
       
       > Jens Spahn kündigt obligatorische Tests für Reisende an, die aus
       > Risikogebieten kommen. Bezahlen müssen die Urlauber die Untersuchung aber
       > nicht.
       
   IMG Bild: Der Corona-Test wird für Rückkehrer aus Risikogebieten obligatorisch aber kostenfrei
       
       Berlin dpa | Reiserückkehrer aus Corona-Risikogebieten sollen sich künftig
       auf das Virus testen lassen müssen. Bundesgesundheitsminister Jens Spahn
       sagte der Deutschen Presse-Agentur am Montag, er werde „eine
       [1][Testpflicht] für Einreisende aus Risikogebieten anordnen“. Dies diene
       dem Schutz aller Bürgerinnen und Bürger. „Wir müssen verhindern, dass
       Reiserückkehrer unbemerkt andere anstecken und so neue Infektionsketten
       auslösen“, sagte der CDU-Politiker. Die Tests sollen für die Reisenden
       kostenfrei sein.
       
       Spahn teilte die Pläne seinen Amtskollegen aus den Bundesländern in einer
       Schaltkonferenz mit. Grundlage der Testpflicht ist demnach eine Regelung
       des Infektionsschutzgesetzes. Sie bezieht sich auf eine epidemische Lage
       von nationaler Tragweite, die der Bundestag für Corona festgestellt hatte.
       Damit kann das Bundesministerium Personen, die nach Deutschland einreisen
       und die wahrscheinlich einem erhöhten Infektionsrisiko ausgesetzt waren,
       verpflichten, sich ärztlich untersuchen zu lassen. Die entsprechende
       Verordnung soll voraussichtlich in der nächsten Woche in Kraft treten.
       
       Bereits seit dem Wochenende sind freiwillige Tests für Rückkehrer aus
       Risikogebieten auf mehreren deutschen Flughäfen möglich. Wer keinen
       negativen Test-Befund hat, muss sich wie bisher für zwei Wochen in
       häusliche Quarantäne begeben. Spahn hatte bereits angekündigt,
       verpflichtende Tests rechtlich zu prüfen.
       
       Welche Staaten als Risikogebiete mit einer erhöhten Infektionsgefahr
       gelten, legt die Bundesregierung mit dem Robert-Koch-Institut (RKI) in
       einer Liste fest. Zentrales Kriterium ist, in welchen Staaten oder Regionen
       es in den vergangenen sieben Tagen mehr als 50 Neuinfizierte pro 100 000
       Einwohner gegeben hat.
       
       Auch Reisende aus Nicht-Risikoländern können sich freiwillig kostenlos
       innerhalb von 72 Stunden testen lassen – dann nicht am Flughafen, sondern
       etwa in Arztpraxen oder Gesundheitsämtern.
       
       Hintergrund ist, die Ausbreitung des Virus auch in der Hauptreisezeit
       einzudämmen, in der Millionen Bundesbürger wieder im In- und Ausland
       unterwegs sind. Es soll verhindert werden, dass sich infizierte Urlauber
       aus Regionen mit größeren Corona-Ausbrüchen in Deutschland verteilen.
       Zuletzt waren die Infektions-Zahlen [2][wieder deutlich gestiegen.]
       
       27 Jul 2020
       
       ## LINKS
       
   DIR [1] /Coronatests-bei-Reiserueckkehrenden/!5699047
   DIR [2] /Corona-Infektionsherd-in-Mamming/!5703930
       
       ## TAGS
       
   DIR Schwerpunkt Coronavirus
   DIR Jens Spahn
   DIR Test
   DIR Schwerpunkt Coronavirus
   DIR Schwerpunkt Coronavirus
   DIR Reiseland Österreich
   DIR Schwerpunkt Coronavirus
   DIR Schwerpunkt Coronavirus
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Corona-Neuinfektionen in Deutschland: 2.000er Marke überschritten
       
       Die Zahl der täglich neu festgestellten Infektionen steigt weiter. Grund
       seien Reisen und Partys, so das Robert-Koch-Institut. Durch mehr Tests
       werden mehr Fälle erkannt.
       
   DIR Verfassungsrechtler zu Corona-Testpflicht: „Auf jeden Fall vertretbar“
       
       Jens Spahn möchte eine Testpflicht für Reisende anordnen. Der
       Rechtswissenschaftler Thorsten Kingreen hält diesen Grundrechtseingriff für
       zulässig.
       
   DIR Corona in Österreich: Panik am Wolfgangsee
       
       In dem Urlaubsgebiet haben sich Praktikant*innen der Hotellerie und
       Gastronomie infiziert. Die Tourismusbranche fürchtet Verluste.
       
   DIR Corona-Infektionsherd in Mamming: Söder warnt vor Leichtsinnigkeit
       
       Bayerns Ministerpräsident mahnt angesichts steigender Corona-Zahlen zu
       Vorsicht – und will verpflichtende Tests für Urlauber. Bauernhöfe werden
       bald öfter kontrolliert.
       
   DIR Coronatests bei Reiserückkehrenden: Zwangstests sind notwendig
       
       Die Gesundheitsminister täten gut daran, mehr Teststellen an Flughäfen zu
       errichten. Bis dahin sollte jeder Ankommende zum Test verpflichtet werden.