URI: 
       # taz.de -- Michelle Obamas neuer Podcast: Wohliges Gefühl für die Fans
       
       > Die Ex-First-Lady hat nun einen Podcast. In der ersten Ausgabe spricht
       > Michelle mit Barack Obama. Der Wahlkampf darin ist zu versteckt.
       
   IMG Bild: Die Obamas ganz entspannt: mit Wasser, Snacks und Notizen im Sessel fläzen
       
       Knapp vier Jahre ist es her, dass die Obamas aus dem Weißen Haus ausgezogen
       sind. Viele wünschen sich, die beiden würden dort ab Januar wieder
       einziehen, dieses mal mit Michelle Obama an der Spitze. Doch die ehemalige
       Anwältin und Ex-First-Lady scheint andere Pläne zu haben. Ein Jahr nach dem
       Ende der Obama Präsidentschaft veröffentlichte sie [1][ihre Memoiren]. Es
       folgte die Tour zum Buch, die Doku zur Tour und jetzt ihr eigener Podcast:
       „The Michelle Obama Podcast“.
       
       Der Podcast ist die erste Kooperation mit Spotify von [2][Higher Ground,
       der Produktionsfirma den Obamas], die auch Dokumentationen für Netflix
       ([3][„American Factory“]) kreiert. Die logische Folge – ein Podcast zur
       Doku – soll es nun aber nicht sein, sondern: neun Gespräche mit wechselnden
       Gesprächspartner:innen zum Thema Beziehung, Familie und Freundschaft.
       
       Ihr Bruder, ihre Mutter, der Talkshow-Host Conan O’Brien und die einstige
       Beraterin ihres Mannes, Valerie Jarrett, sollen zu den Gästen gehören. In
       der ersten Folge ist Mr. President persönlich zum Gespräch geladen – also
       der ehemalige natürlich. 45 Minuten plaudern die beiden miteinander,
       scheinbar intim. Sie hätten ja in den vergangenen Monaten „sehr viel Zeit“
       miteinander verbracht und viel miteinander gesprochen. Barack Obama
       frotzelt: „Du sagst das, als wärest du nicht glücklich darüber. Also, ich
       habe es sehr genossen.“ Sympathisch. Das Paar erzählt von ihrer Zeit im
       Lockdown, sie teilen Kindheitserinnerungen, doch so richtig viel geben sie
       dann doch nicht preis.
       
       Dabei gäbe es, so viel hat die Biografie „Becoming“ verraten, aus ihrer
       Zeit im Weißen Haus, ihrer Beziehung und dem Familienleben doch einiges zu
       erzählen. Vielleicht müssten dafür ihre Töchter Sasha und Malia eingeladen
       werden. Stattdessen spricht das Paar über die Relevanz der „Community“, das
       aktuelle politische Klima, die Veränderungen in den USA und welches Land
       sie der nachfolgenden Generation überlassen werden. Hochpolitisch wird es
       hingegen nicht.
       
       ## Sorge und Hoffnung
       
       Kommentare und Einschätzungen zu tagesaktuellen Geschehnissen (bis auf
       einen kurzen Verweis auf den „Mord an George Floyd“) fehlen, Donald Trumps
       Name wird nicht einmal erwähnt, nur mal am Rande gedisst, als die
       56-Jährigen ihren Mann als „Präsidenten, der viel liest und sich mit
       Geschichte auskennt“ bezeichnet.
       
       Stattdessen sorgen sie sich um die fortschreitende Ich-Zentrierung der
       Gesellschaft, vermissen einen höheren Stellenwert von Gemeinschaftsleben.
       Haben Angst um eine junge Generation, die ihr Vertrauen in den Staat
       verloren hat.
       
       Natürlich ist dieser Podcast 100 Tage vor der Wahl Teil des Wahlkampfs. Das
       ist klar wenn Michelle Obama ihren Mann fragt: „Meinst du, sie [die jungen
       Leute] werden das Richtige tun? Meinst du, sie werden wählen?“. Er
       antwortet: „Du kennst mich.“ Und sie stellt fest: „Du bleibst der ewige
       Optimist, der „‚Yes we Can-‘Mann“. Am Ende bleibt dann eben so ein wohliges
       Gefühl. Eine Wahl wird man damit nicht gewinnen, aber das
       Popkultur-Phänomen „Obamas“ schreiben sie mit ihrem Podcast fort.
       
       30 Jul 2020
       
       ## LINKS
       
   DIR [1] /Memoiren-des-Ex-Praesidentenpaares/!5388846
   DIR [2] /Ex-Praesident-der-USA-und-Spotify/!5600359
   DIR [3] /Die-Politik-des-Academy-Awards/!5662650
       
       ## AUTOREN
       
   DIR Carolina Schwarz
       
       ## TAGS
       
   DIR Michelle Obama
   DIR Barack Obama
   DIR Podcast-Guide
   DIR USA
   DIR Barack Obama
   DIR Podcast-Guide
   DIR USA
   DIR US-Wahl 2024
   DIR Michelle Obama
   DIR Quiz
   DIR Barack Obama
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Netflix-Serie „Our Great National Parks“: Am Strand mit Barack Obama
       
       Die Serie zeigt schöne Natur, hinterlegt mit der sanften Stimme des
       ehemaligen US-Präsidenten. Das ist jedoch alles, was es zu sehen und hören
       gibt.
       
   DIR Podcast des Modejournalisten Fabian Hart: Das Ende des „starken Geschlechts“
       
       Der Modejournalist und Influencer spricht mit A-Promis über alte und neue
       Männlichkeit. Kein „Männer-Bashing“, sondern sanft und selbstkritisch.
       
   DIR Corona-Hilfe in den USA: Zähe Gespräche über viel Geld
       
       In den USA sind wichtige Maßnahmen der Corona-Hilfe bereits wieder
       ausgelaufen. Nun verhandeln Republikaner und Demokraten über neue Gelder.
       
   DIR Trump stellt US-Wahltermin infrage: Twittern gegen die Demokratie
       
       Donald Trump zweifelt in einem Tweet die Legitimität des Urnengangs im
       November an. Er warnt vor der betrügerischsten Wahl der US-Geschichte.
       
   DIR Ex-Präsident der USA und Spotify: Die Obamas sehen und hören
       
       Nach Netflix schließt auch Spotify einen Vertrag mit dem Ehepaar Obama. Es
       geht um Popkultur gegen Trump.
       
   DIR taz-First-Lady-Quiz: Wie gut kennen Sie Michelle Obama?
       
       Unter dem Titel „Becoming“ veröffentlicht die ehemalige First Lady der USA
       ihre Memoiren. Erkennen Sie, welche Zitate von ihr stammen?
       
   DIR Memoiren des Ex-Präsidentenpaares: Obamas mit lukrativem Buchvertrag
       
       Barack und Michelle Obama schreiben ihre Erinnerungen. Dafür sollen sie
       rund 65 Millionen Dollar bekommen – eine Rekordsumme.