URI: 
       # taz.de -- Bisheriger Juso-Chef gibt Posten auf: Kevin Kühnert will in den Bundestag
       
       > Seit 2017 ist er Chef der SPD-Jugendorganisation – jetzt geht Kühnert den
       > nächsten Schritt. 2021 will er in einem Berliner Wahlkreis antreten.
       
   IMG Bild: Eine linke Stimme in der SPD – die zuletzt eher seltener zu hören war: Kevin Kühnert
       
       Berlin afp/dpa | Juso-Chef Kevin Kühnert will sein Amt im November
       vorzeitig aufgeben und bei der Wahl 2021 für den Bundestag kandidieren. Die
       Neuwahl des Juso-Vorstands werde deshalb um ein Jahr vorgezogen, berichtete
       der Berliner Tagesspiegel am Montagabend.
       
       Ein personeller Wechsel rechtzeitig vor der Bundestagswahl 2021 sei der
       „bestmögliche Zeitpunkt“, sagte Kühnert dem Tagesspiegel. Seine
       Nachfolgerin oder sein Nachfolger hätten es verdient, „dem SPD-Wahlkampf
       den eigenen Stempel aufzudrücken“.
       
       Kühnert, der auch stellvertretender SPD-Bundesvorsitzender ist, kündigte
       an, dass er für die Bundestagswahl im Herbst kommenden Jahres im Wahlbezirk
       Tempelhof-Schöneberg antreten wolle. Dieser Wunsch sei im SPD-Kreisvorstand
       „sehr wohlwollend“ aufgenommen worden, sagte er der Zeitung. Für den
       Wahlbezirk war zuletzt Berlins Regierender Bürgermeister Michael Müller
       angetreten.
       
       Der gebürtige Berliner Kühnert ist seit 2017 Juso-Vorsitzender. Im November
       2019 wurde er als solcher wiedergewählt. Bundesweit bekannt wurde er als
       ein Kopf der #NoGroko-Kampagne von Anfang 2018. Im Rennen um die neue
       Parteispitze hatten die Jusos im vergangenen Jahr das Duo Kandidaten Saskia
       Esken und Norbert Walter-Borjans unterstützt, das sich letztlich auch
       durchsetzen konnte.
       
       Mit einer Kandidatur von Kühnert für den Bundestag hätte die Berliner SPD
       ein wichtiges Zugpferd für den Wahlkampf 2021 gewonnen. Bislang hat
       [1][Bundesfamilienministerin Franziska Giffey] die größten Aussichten für
       die Spitzenkandidatur im Bundesland. Sie solle zunächst am 31. Oktober auf
       einem Parteitag gemeinsam mit Fraktionschef Raed Saleh zur
       SPD-Landesvorsitzenden gewählt werden, hieß es aus Parteikreisen.
       
       Spekuliert wird zudem, ob Berlins Regierender Bürgermeister Michael Müller
       angesichts gestiegener Zustimmungswerte länger im Roten Rathaus bleiben und
       [2][wieder als Spitzenkandidat antreten will]. Gleichzeitig wird ihm
       nachgesagt, in den Bundestag wechseln und auf Platz eins dieser Liste
       kandidieren zu wollen. Gesagt hat Müller zu all dem bislang nichts.
       
       4 Aug 2020
       
       ## LINKS
       
   DIR [1] /Benachteiligung-von-Frauen/!5694226
   DIR [2] /Abgeordnetenhauswahl/!5699410
       
       ## TAGS
       
   DIR Kevin Kühnert
   DIR Bundestag
   DIR SPD
   DIR Jusos
   DIR Kevin Kühnert
   DIR Kevin Kühnert
   DIR Kevin Kühnert
   DIR Ramona Pop
   DIR Kanzlerkandidatur
   DIR SPD
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Personalien bei der SPD: Kühnert als Generalsekretär?
       
       Der stellvertretende SPD-Vorsitzende Kevin Kühnert soll Medienberichten
       zufolge neuer Generalsekretär der Partei werden. Parteigremien beraten erst
       am Freitag.
       
   DIR Kevin Kühnert kandidiert für Bundestag: Das Rennen beginnt
       
       Noch-Juso-Chef Kevin Kühnert will für den Bundestag kandidieren – und einen
       Berliner Wahlkreis gewinnen, in dem die SPD zuletzt keine Chance hatte.
       
   DIR Kevin Kühnert strebt in den Bundestag: Hoffnungsschimmer für die SPD
       
       Der Noch-Juso-Chef ist eloquent und schlagfertig. Für viele
       Sozialdemokraten scheint er eine Option für die Zeit nach Olaf Scholz zu
       sein.
       
   DIR Abgeordnetenhauswahl: Müder Sommer, heißer Herbst
       
       In den nächsten Monaten klärt sich, wer nach der Wahl 2021 neue Nummer 1 im
       Roten Rathaus werden könnte. Corona macht das zu einer Herausforderung.
       
   DIR GroKo-Kritiker über K-Frage der SPD: „Viele, die Kanzler können“
       
       Kanzlerkandidat Olaf Scholz? Das sei noch nicht entschieden, sagt der
       nordrhein-westfälische SPD-Landtagsfraktionschef Thomas Kutschaty.
       
   DIR Machtkampf in SPD-Fraktion: Das Stühlerücken nach dem Knall
       
       Nach dem Abgang von Johannes Kahrs wirkt der rechte SPD-Flügel
       angeschlagen. Fraktionschef Rolf Mützenich ordnet die Machtverhältnisse
       neu.