# taz.de -- Menschenrechtsverletzungen in Simbabwe: Solidarität mit Unterdrückten
> Unter #ZimbabweanLivesMatter protestieren Prominente gegen Repressionen
> in Simbabwe. Sogar Malawis Präsident übt Kritik – ansonsten ein Tabu.
IMG Bild: Der Investigativjournalist Hopewell Chin’ono befindet sich seit zwei Wochen in Haft
JOHANNESBURG taz | Von Politikern bis zu Fußballern, in Südafrika und quer
durch die Region: Unter dem Hashtag [1][#ZimbabweanLivesMatter] breitet
sich Solidarität mit Opfern staatlicher Brutalität in Simbabwe aus.
Inspiriert von [2][#BlackLivesMatter], das sich aus den USA rund um die
Erde verbreitete, geht es gegen die Entführung von Journalisten, den
Missbrauch staatlicher Macht und die Plünderung staatlicher Ressourcen.
Zu den prominentesten Figuren hinter #ZimbabweanLivesMatter gehören der
neugewählte Präsident von Malawi, Lazarus Chakwera, der in England
spielende südafrikanische Fußballer Percy Tau, Südafrikas wichtigster
linker Oppositionsführer Julius Malema von der EFF (Economic Freedom
Fighters) und der ehemalige Chef der liberalen südafrikanischen
Oppositionspartei DA (Democratic Alliance), Mmusi Maimane.
„Wir verlangen den Rauswurf der simbabwischen Botschaft aus Südafrika, bis
sie dort die Menschenrechte wiederherstellen“, schrieb Malema auf Twitter.
„Andernfalls werden wir Offizielle aus Simbabwe an jeglicher Teilnahme an
Versammlungen in Südafrika hindern, bis sie einfacher Simbabwer
respektieren.“
Maimane schrieb: „Liebes @Twitter, bitte macht eine Grafik für
#ZimbabweanLivesMatter. Ich finde, es verdient Anerkennung wie
#BlackLivesMatter.“
Besonders signifikant ist die Kritik [3][des neuen Präsidenten von Malawi],
der das ungeschriebene Gesetz bricht, wonach afrikanische Staatschefs
einander nicht öffentlich kritisieren, auch nicht bei schwersten
Verfehlungen. „Ich möchte dem simbabwischen Volk meine tiefe Sorge
ausdrücken“, sagte Chakwera. „Ihr habt es verdient, dass man euch zuhört.“
Simbabwische Oppositionspolitiker wie Tendai Biti und Jonathan Moyo haben
sich für die öffentliche Unterstützung bedankt. Simbabwes Sicherheitskräfte
haben seit [4][der Unterdrückung von Demonstrationen gegen Korruption] am
31. Juli eine neue Welle von Menschenrechtsverletzungen gestartet.
Investigativjournalist Hopewell Chin’ono und Oppositionspolitiker Jacob
Ngarivhume befinden sich seit zwei Wochen in Haft, weil sie zu den
Protesten mit aufriefen, bei denen unter anderem die weltberühmte
Schriftstellerin Tsitsi Dangaremgba zeitweise festgenommen worden war.
Simbabwes Präsident Emmerson Mnangagwa gab sich hart. „Die faulen Äpfel,
die versucht haben, unser Volk zu spalten und unser System zu schwächen,
werden aussortiert“, warnte er in einer Rede im Staatsfernsehen am
Dienstag. „Genug ist genug.“
6 Aug 2020
## LINKS
DIR [1] https://twitter.com/hashtag/ZimbabweanLivesMatter?src=hashtag_click
DIR [2] https://twitter.com/hashtag/BlackLivesMatter?src=hashtag_click
DIR [3] /Malawis-neuer-Praesident/!5693122
DIR [4] /Proteste-in-Simbabwe/!5704934
## AUTOREN
DIR Savious Kwinika
## TAGS
DIR Simbabwe
DIR Malawi
DIR Menschenrechte
DIR Afrika
DIR Emmerson Mnangagwa
DIR Emmerson Mnangagwa
DIR Feminismus
DIR Simbabwe
DIR Schwerpunkt Coronavirus
DIR Simbabwe
## ARTIKEL ZUM THEMA
DIR Prozess in Simbabwe: Dem Regime zu unbequem
In Simbabwe geht der Schauprozess gegen die mit einem Deutschen
verheiratete Tsitsi Dangarembga weiter. Die Schriftstellerin gibt sich
kämpferisch.
DIR Wahljahr in Simbabwe: Simbabwe fällt zurück in Gewalt
Seit Oppositionsführer Nelson Chamisa eine neue Partei gegründet hat,
schimpft und knüppelt die Staatsmacht wieder wie in alten Mugabe-Zeiten.
DIR Streit in Regierungspartei: Machtkampf hält Simbabwe in Atem
Soll der Präsident Mnangagwa 2023 wieder antreten oder Ex-Armeechef
Chiwenga Platz machen? Die Frage zerreißt die Partei ZANU/PF jetzt schon.
DIR Friedenspreis des Deutschen Buchhandels: Ausgezeichnete Selbstbestimmung
Der Friedenspreis des Deutschen Buchhandels geht an Tsitsi Dangarembga. In
ihren Romanen geht es um Selbstbestimmung und Feminismus.
DIR Proteste in Simbabwe: Präsident schäumt gegen „Schurken“
Simbabwes Opposition ruft zu landesweiten Protesten auf. Im Vorfeld werden
regierungskritische Journalisten und Politiker verhaftet.
DIR Coronavirus in Südafrika: Migranten fliehen nach Simbabwe
Simbabwer, die in Südafrika Zuflucht gefunden hatten, strömen zurück in die
Heimat. Manche bringen das Coronavirus mit.
DIR Staatliches Versagen in Simbabwe: Arenen der Proteste
Das Fußballteam von Simbabwe soll sein Quali-Heimspiel für den Afrika-Cup
in Südafrika austragen. Die eigenen Stadien sind zu marode – ein Politikum.