URI: 
       # taz.de -- Afghanistan vor Gesprächen mit den Taliban: Anschlag auf Frauenrechtlerin
       
       > Auf die Abgeordnete Fausia Kufi wurde am Freitag geschossen. Zu dem
       > Angriff bekannte sich bisher niemand. Kufi soll mit am Verhandlungstisch
       > sitzen.
       
   IMG Bild: Schon 2010 sollte Fausia Kufi aus dem Weg geräumt werden. Doch sie kämpft noch immer für Frauenrechte
       
       Kabul dpa/afp | Auf die afghanische [1][Frauenrechtlerin Fausia Kufi] ist
       ein Mordanschlag verübt worden. Das teilte am Samstag ein Sprecher des
       Innenministeriums in der Hauptstadt Kabul mit. Kufi, eine Abgeordnete und
       ehemalige Vize-Sprecherin des Parlaments, gehört zur Delegation der
       Regierung für die geplanten Friedensgespräche mit den radikalislamischen
       Taliban.
       
       Wie der Sprecher weiter ausführte, eröffneten unbekannte Angreifer am
       Freitag das Feuer auf Kufi und ihre Schwester, als die beiden Frauen auf
       einer Schnellstraße in der Nähe der Hauptstadt Kabul aus ihrem Auto
       stiegen, um Einkäufe zu erledigen.
       
       Kufi wurde demnach an der rechten Hand verletzt, ihr Gesundheitszustand ist
       stabil. Zunächst bekannte sich niemand zu der Attacke.
       
       Präsident Aschraf Ghani verurteilte die Tat aufs Schärfste, wie
       Regierungssprecher Sedik Sedikki am Samstag auf Twitter mitteilte. Der Chef
       der afghanischen Regierungsdelegation für die Friedensverhandlungen,
       Mohammed Masum Staneksai, sagte, die Sicherheitsbehörden hätten
       Ermittlungen eingeleitet.
       
       Kufi ist eine von vier Frauen in der Delegation. Am Ende der Verhandlungen
       soll nach zwei Jahrzehnten militärischer Konflikte eine Befriedung
       Afghanistans stehen. Die direkten Verhandlungen sollen beginnen, [2][sobald
       ein Gefangenentausch abgeschlossen ist].
       
       Bereits in den vergangenen Monaten gab es gezielte Anschläge auf
       Menschenrechtler, Aktivisten und Religionsvertreter. Experten sehen
       dahinter den Versuch, Afghanistans Zivilgesellschaft vor geplanten
       Friedensgesprächen einzuschüchtern und zu schwächen.
       
       Kufi selbst, die eine bekannte Kritikerin der Taliban ist, hat schon ein
       Attentat überlebt. 2010 feuerten bewaffnete Männer auf sie, als sie nach
       einer Veranstaltung zum Internationalen Frauentag nach Kabul zurückkehrte.
       
       Die USA hatten mit den Taliban am 29. Februar in Doha (Katar) ein Abkommen
       unterzeichnet, das einen Abzug der internationalen Truppen vorsieht. Im
       Gegenzug sollen die Taliban garantieren, dass von Afghanistan keine
       Terrorgefahr mehr ausgeht.
       
       15 Aug 2020
       
       ## LINKS
       
   DIR [1] /Parlament-in-Afghanistan/!5067266
   DIR [2] /Frieden-in-Afghanistan/!5699731
       
       ## TAGS
       
   DIR Schwerpunkt Afghanistan
   DIR Taliban
   DIR Schwerpunkt Afghanistan
   DIR Schwerpunkt Olympische Spiele 2024
   DIR Schwerpunkt USA unter Donald Trump
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Häftlinge in Afghanistan befreit: IS-Angriff auf Gefängnis
       
       Bei einem Angriff im Dschalalabad sind mindestens 29 Menschen getötet
       worden. Mehrere hundert Insassen konnten aus dem Gefängnis fliehen.
       
   DIR Surfen Richtung Olympia: Eine Welle machen für Afghanistan
       
       Afridun Amu ist in Göttingen aufgewachsen und fühlt sich seinem Geburtsland
       Afghanistan verbunden. Dort ist er auch ohne Küsten ein Star.
       
   DIR Affäre um russische Kopfgelder: Was wusste Trump?
       
       Berichte über mutmaßliche russische Kopfgelder für US-Soldaten in
       Afghanistan bringen Trump in Erklärungsnot. Der US-Kongress fordert
       Antworten.