URI: 
       # taz.de -- Die Wahrheit: Rübezahls Klage
       
       > Donnerstag ist Gedichtetag auf der Wahrheit. Heute mit einem Poem über
       > einen sagenhaften Mann in sagenhaften Wirren.
       
       Festgewachsen sind die Enden 
       
       meines Bartes im Gezwirn 
       
       meiner Maske oder wenden 
       
       sich gar aufwärts hoch zur Stirn. 
       
       Abzieh ’ n ist daher seit Tagen 
       
       leider für mich null Option. 
       
       Als ich anhub, es zu wagen, 
       
       schmerzte der Gedanke schon. 
       
       Doch wer kann mir mal erklären, 
       
       wie ich ’ s mit dem Essen mach? 
       
       Ich, den Strunk und Pilze nähren, 
       
       hatte nie Diät als Fach! 
       
       Selbst die Strohhalme verstopfen 
       
       und der Mustopf hilft da nicht. 
       
       Lauter Rübensiruppfropfen 
       
       klumpen auch mein Leibgericht. 
       
       Seit fast undenklichen Zeiten, 
       
       seit die Ewigkeit halt währt, 
       
       sah man mich als Waldschrat schreiten – 
       
       immer stark und wohlgenährt. 
       
       Aber jetzt knurrt mir der Magen, 
       
       dass der Kyffhäuser erbebt. 
       
       Dass nun ich, der Herr der Sagen, 
       
       noch die Magersucht erlebt! 
       
       Nur von Waldameisen leben, 
       
       ist nichts für mich großen Mann. 
       
       Wenn sie an der Maske kleben. 
       
       kommt man nicht mal züngelnd dran.
       
       17 Sep 2020
       
       ## AUTOREN
       
   DIR Reinhard Umbach
       
       ## TAGS
       
   DIR Mythos
   DIR Maskenpflicht
   DIR Märchen
   DIR Kolumne Die Wahrheit
   DIR Kolumne Die Wahrheit
   DIR US-Wahl 2024
   DIR Atommüll
   DIR Gedichte
   DIR Tatort
   DIR Wachstum
   DIR Steffen Seibert
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Die Wahrheit: Hilfe, die Buchstaben gehen aus!
       
       Kein Vorschlag zur Güte bei Corona und Alphabeten: was kommt nach Omikron –
       ohne die Welt der Mathematik und der Altgriechen in Aufruhr zu versetzen?
       
   DIR Die Wahrheit: Ganz nah am Nobelpreis
       
       Mitunter gibt es Phasen im Leben, da nützt es, etwas von Kernphysik zu
       verstehen und einen Geigerzähler bedienen zu können.
       
   DIR Die Wahrheit: Schlammschlacht um Macht
       
       Donnerstag ist Gedichtetag auf der Wahrheit: Heute darf sich die geneigte
       Leserschaft an einem Poem über die Wahl in Amerika erfreuen.
       
   DIR Die Wahrheit: Der Gipfel der Endlager
       
       Donnerstag ist Gedichtetag auf der Wahrheit: Heute darf sich die geneigte
       Leserschaft an einem Poem über den höchsten Atommüllberg erfreuen.
       
   DIR Die Wahrheit: Klimaschutz auf dem Radfahrstreifen
       
       Donnerstag ist Gedichtetag auf der Wahrheit. Heute mit einem Poem über die
       Tücken der Verkehrswende. Mit Drahtesel.
       
   DIR Die Wahrheit: Hauptstadt des Verbrechens
       
       In Göttingen spielt neuerdings der niedersächsische „Tatort“. Das hat die
       Stadt und ihre Kriminalität enorm verändert.
       
   DIR Die Wahrheit: Exponentielles Wachstum
       
       Wenn die Größe eines Menschen links und rechts unterschiedliche Maße
       ergibt, wird es nicht nur beim Hosenkauf schwierig.
       
   DIR Die Wahrheit: Der Herr der Herrschaftsprosa
       
       Donnerstag ist Gedichtetag auf der Wahrheit: Diesmal darf sich die
       Leserschaft an einem Poem über den schweigenden Regierungssprecher
       erfreuen.