URI: 
       # taz.de -- FC St. Pauli gewinnt erste Heimpartie: Fast jeder Schuss ein Treffer
       
       > Mit gnadenloser Effizienz besiegt der FC St. Pauli am Millerntor die
       > favorisierten Heidenheimer mit 4:2. Ein paar Zuschauer*innen waren auch
       > dabei.
       
   IMG Bild: Viel Arm- und Beinfreiheit auf der Tribüne: Die Gegengerade des Millerntors
       
       Hamburg taz |Sie sind wieder da. Fünf Monate nach der letzten ausverkauften
       Partie sind es 2.226 Fans, die das Losglück haben, die Saisonheimpremiere
       des FC St. Pauli am Millerntor live zu erleben. Die verteilen sich auf
       allen vier Tribünen und Geraden, mit jeder Menge Arm- und Beinfreiheit.
       
       Viele Fangruppen hatten die Teilöffnung des Stadion kritisiert und zum
       Verzicht auf den üblichen Support aufgerufen, der unter diesen Bedingungen
       nur ein [1][„lieb- und lebloser Abklatsch, dessen was unsere Fankultur
       ausmacht“], sein würde. So fehlt diesmal auch der zur Monotonie neigende
       Dauersingsang der Ultras und wird durch spielbezogene Anfeuerung ersetzt.
       Die kommt auch aus nur 2.000 Kehlen verdammt lautstark daher.
       
       Das liegt auch an einem kuriosen Spielverlauf. Heidenheim, das in der
       [2][Relegation gegen Werder Bremen] nur knapp am Bundesligaaufstieg
       vorbeischrammte, kontrolliert und dominiert das Spiel und kommt nach
       kapitalen Fehlern der St.-Pauli-Defensive zu Großchancen. Doch die
       Baden-Württemberger schießen mal knapp neben, mal knapp über das Tor, und
       geht doch mal ein Ball Richtung Kasten, ist St.-Pauli-Keeper Robin
       Himmelmann zur Stelle.
       
       ## Für Heidenheim wird es extrem bitter
       
       26 Minuten dauert es, bis die Hamburger, in Persona von Neuzugang
       Daniel-Kofi Kyereh, aus 22 Metern erstmals auf den Heidenheimer Kasten
       schießen und gleich mit 1:0 in Führung gehen. Acht Minuten später
       unterläuft dem Heidenheimer Parick Schmidt bei einer verunglückten
       Abwehraktion ein Eigentor, und gleich nach der Halbzeitpause markiert
       Nachwuchsspieler Jannes Wieckhoff mit dem zweiten Hamburger Torschuss
       gar das 3:0.
       
       Während sich Heidenheim weiter Chancen erarbeitet, erzielt Maximilian
       Dittgen nach einem Konter gar das vierte Tor. „Ein extrem bitterer
       Nachmittag für uns“ wird nach dem Spiel Heidenheim-Trainer Frank Schmidt
       sagen, der sich „an kein Spiel erinnern kann, das so gelaufen ist“.
       Immerhin geben seine Spieler nicht auf und verkürzen durch Christian
       Kühlwetter (78.) und Tobias Mohr (80.) noch auf 2:4.
       
       Im runderneuerten, stark verjüngten Team der Hamburger klappt spielerisch
       zwar längst nicht alles, doch die jungen Wilden sind mit Elan bei der
       Sache, werfen sich in jeden Ball und rennen sich die Lunge aus dem Leib.
       
       Man merkt dem Team an, dass unter dem neuen Trainer [3][Timo Schultz] – der
       nach 15 Jahren als Spieler, Co- und Nachwuchstrainer bei St. Pauli nun zum
       ersten Mal ein Profiteam trainiert – der Spaß zurückgekehrt ist, den der
       griesgrämige, zur Cholerik neigende Niederländer Jos Luhukay der Mannschaft
       in der abgelaufen Saison ausgetrieben hatte.
       
       ## Schultz macht „eine geile Energie in der Truppe“ aus
       
       Und Schultz macht „eine richtig geile Energie in der Truppe aus“. Den
       Zuschauer*innen, die dem Sechs-Tore-Spektakel beiwohnen durften, macht das
       Spiel jedenfalls Lust auf mehr – auch auf mehr Gesellschaft auf den
       Tribünen. Am Ende wird das Team mit frenetischem Applaus verabschiedet und
       noch kurz ein Screenshot von der Tabelle gemacht. Da steht der FC St. Pauli
       nach zwei Spieltagen immerhin auf Platz zwei.
       
       27 Sep 2020
       
       ## LINKS
       
   DIR [1] https://www.faszination-fankurve.de/index.php?head=Wie-die-aktive-St-Pauli-Fanszene-mit-der-Teiloeffnung-umgeht&folder=sites&site=news_detail&news_id=22159
   DIR [2] https://www.youtube.com/watch?v=29dwy716LJw
   DIR [3] https://www.kicker.de/timo_schultz_ist_neuer_trainer_des_fc_st_pauli-779498/artikel
       
       ## AUTOREN
       
   DIR Marco Carini
       
       ## TAGS
       
   DIR FC St. Pauli
   DIR Schwerpunkt Sport trotz Corona
   DIR 2. Bundesliga
   DIR FC St. Pauli
   DIR Fußball-Bundesliga
   DIR FC St. Pauli
   DIR 2. Bundesliga
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Kiezclub macht Trikots jetzt selbst: St. Pauli will Weltmeister werden
       
       Der Kiez-Club will seine Kicker künftig selbst mit Trikots ausstatten,
       indem er die nachhaltigste Teamsport-Kollektion der Welt auf den Markt
       bringt.
       
   DIR Bundesliga in Zeiten der Bayern-Dominanz: Der Trend geht zur Zweiten Liga
       
       HSV und Schalke machen vor: Es ist besser, Teil einer starken Liga zu sein,
       als immer gegen diesen einen übermächtigen Klub zu verlieren.
       
   DIR Vor dem Start der neuen Bundesligasaison: St. Pauli will Reformen
       
       Der FC St. Pauli will, dass der Profifußball aus der Corona-Krise lernt und
       fordert Veränderungen. Im eigenen Team gibt es einige Neuerungen.
       
   DIR Neuer Trainer beim HSV: Zum Erfolg verdammt
       
       Auf dem neuen Trainer des HSV lasten hohe Erwartungen. Auch Rivale FC St.
       Pauli war scharf auf Daniel Thioune.