URI: 
       # taz.de -- Steuerakten des US-Präsidenten: Die Marke Trump ist zerstört
       
       > Die Steuerenthüllungen sind für Trump nicht nur bedrohlich, weil sie
       > seine Chancen schmälern, Präsident zu bleiben. Ihm drohen sogar
       > Ermittlungen.
       
   IMG Bild: Die Steuerakten zeigen: Ohne die Realityshow „The Apprentice“ wäre Trump pleite (Szene aus 2006)
       
       US-Präsident Donald Trump wusste genau, warum er sich geweigert hat, seine
       Steuerdaten zu veröffentlichen. Sie sind peinlich. Sie beschreiben
       [1][einen „Milliardär“, der gar keine Milliarden, sondern nur Schulden
       hat]. Sie beweisen, dass der „Geschäftsmann“ Trump nur Firmen besitzt, die
       keine Gewinne abwerfen. Sie zeigen einen Präsidenten, der sich am Amt
       bereichert. Und sie dokumentieren, wie Trump die Finanzbehörden belügt, um
       keine Steuern zu zahlen. In den allermeisten Jahren hat Trump weniger
       Steuern gezahlt als normale Familien. Das werden ihm viele Wähler nicht
       verzeihen.
       
       Es dürfte kein Zufall sein, dass die New York Times Trumps Steuerdaten
       jetzt lanciert, denn am Dienstag steht das erste Fernsehduell zwischen
       Trump und [2][dem demokratischen Herausforderer Joe Biden] an. Trotzdem ist
       es weit mehr als nur ein billiger Wahlkampftrick, dass Trumps Steuerdaten
       nun publiziert werden. In den USA ist es Usus, dass alle Präsidenten ihre
       Steuererklärungen offenlegen – weswegen jahrelang gegen Trump prozessiert
       wurde.
       
       Die Steuerakten sind für Trump nicht nur bedrohlich, weil sie seine Chancen
       weiter schmälern, noch einmal Präsident zu werden. Das eigentliche Problem
       für Trump ist, dass sie die Marke „Trump“ endgültig zerstören. Denn Image
       war alles bei Trump – es war das einzige Gut, das er erfolgreich verkaufen
       konnte.
       
       Die Steuerakten zeigen nämlich überdeutlich, dass Trump längst pleite wäre
       – wenn er nicht 2004 das Glück gehabt hätte, beim US-Fernsehsender NBC in
       der Realityshow „The Apprentice“ anzuheuern. Trump mimte dort den
       erfolgreichen Milliardär, was prompt Millionen Dollar an Werbeeinnahmen und
       Lizenzverträgen in seine Kassen spülte. Auch die Präsidentschaft strebte
       Trump vor allem an, um seine Bekanntheit zu steigern – und wieder Kasse zu
       machen.
       
       Dieser Plan wird nicht mehr aufgehen. Denn die Steuerakten zeigen, dass
       Trump ein „Loser“ ist. Verlierer sind aber nicht attraktiv – weder für die
       Wähler noch für die Werbekunden. Es wird hart für Trump. Richtig hart.
       
       29 Sep 2020
       
       ## LINKS
       
   DIR [1] /Steuerzahlungen-des-US-Praesidenten/!5716881
   DIR [2] /Wahlkampf-in-den-USA/!5712934
       
       ## AUTOREN
       
   DIR Ulrike Herrmann
       
       ## TAGS
       
   DIR Schwerpunkt USA unter Donald Trump
   DIR US-Wahl 2024
   DIR Donald Trump
   DIR Joe Biden
   DIR Steuern sparen
   DIR Schwerpunkt Coronavirus
   DIR Melania Trump
   DIR TV-Duell
   DIR US-Wahl 2024
   DIR US-Wahl 2024
   DIR Donald Trump
   DIR US-Wahl 2024
   DIR US-Wahl 2024
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR US-Präsident positiv auf Corona getestet: Biden betet jetzt für Trump
       
       Der US-Präsident hat sich nicht an die Empfehlungen seiner
       Epidemiolog:innen gehalten. Jetzt ist er möglicherweise zum „Superspreader“
       des Virus geworden.
       
   DIR US-Präsident in Quarantäne: Trump positiv auf Corona getestet
       
       Der US-Präsident schrieb auf Twitter, er und seine Frau Melania seien an
       Covid-19 erkrankt. Trump habe sich bei seiner Beraterin angesteckt.
       
   DIR Nach Kritik an Äußerung in TV-Duell: Grüße an unbekannt
       
       US-Präsident Trump hatte noch beim TV-Duell gesagt, die rechtsextremen
       „Proud Boys“ sollten sich „bereithalten“. Jetzt will er sie plötzlich nicht
       mehr kennen.
       
   DIR TV-Debatte zwischen Trump und Biden: Der Profiboxer
       
       Trump hat geschafft, was ihm schon zur Präsidentschaft verhalf: Er ist
       unflätig, er ist laut, er lügt – und alle reden über ihn. Bidens Ruhe hilft
       da nicht.
       
   DIR TV-Debatte Trump gegen Biden: Trump wütet, Biden bleibt ruhig
       
       Die erste TV-Debatte der beiden Präsidentschaftskandidaten Donald Trump und
       Joe Biden war chaotisch – vor allem durch das Verhalten Trumps.
       
   DIR Steuerzahlungen des US-Präsidenten: Der arme Donald Trump
       
       Ganze 750 Dollar Einkommensteuer auf Bundesebene, aber Schulden von 421
       Millionen: Die „New York Times“ hat Donald Trumps Steuererklärungen
       gefunden.
       
   DIR Wahlkampf in den USA: Der Traum ist aus
       
       Die US-Demokraten haben früher den amerikanischen Aufstiegsmythos in die
       Wirklichkeit übersetzt. Das entpuppt sich immer mehr als Illusion.
       
   DIR Trumps Kandidatin fürs Oberste Gericht: Eine erzkonservative Katholikin
       
       Donald Trump nominiert Amy Coney Barrett für den Obersten Gerichtshof. Sie
       lehnt Obamas Gesundheitsreform und Abtreibungen ab.