URI: 
       # taz.de -- Rettungsschiff „Open Arms“: Geflüchtete von Bord gesprungen
       
       > Am zweiten Tag in Folge haben sich Dutzende Geflüchtete von der „Open
       > Arms“ ins Meer gestürzt. Malta und Italien verweigern dem Schiff
       > weiterhin die Anladung.
       
   IMG Bild: Geflüchtete springen von Bord der Open Arms, um nach Palermo zu schwimmen
       
       Palermo/Frankfurt a.M. epd | Am zweiten Tag in Folge sind Dutzende
       Geflüchtete vor der italienischen Küste von Bord des [1][Rettungsschiffes
       „Open Arms“] gesprungen. Weitere 48 Menschen hätten sich verzweifelt ins
       Meer gestürzt, erklärte der Gründer der gleichnamigen Hilfsorganisation,
       Oscar Camps, am Freitag.
       
       Obwohl [2][Italien] die grenzwertige Situation auf der „Open Arms“ kenne,
       lasse das Land sie ohne Lösung und Informationen anderthalb Kilometer vor
       Palermo ausharren, sagte Camps.
       
       „Das Leiden an Bord verlängert sich so unnötigerweise, nicht nur das der
       Geretteten, sondern auch der Crew.“ Die Besatzung hatte vor mehr als einer
       Woche rund 280 Menschen aus Seenot gerettet und wartet seitdem auf die
       Erlaubnis einen Hafen anzusteuern.
       
       Bereits am Donnerstag waren 76 Menschen von Bord gesprungen, von den
       HelferInnen und der italienischen Küstenwache aus dem Wasser gezogen und an
       das Festland gebracht worden. Davor hatten Malta zum wiederholten Male und
       auch Italien die Zuweisung eines Hafens zur Anlandung verweigert.
       
       Schon vor Tagen hatte Open Arms die Situation an Bord als äußerst
       angespannt beschrieben. Viele der Flüchtlinge waren den Angaben zufolge
       stark dehydriert und geschwächt aufgenommen worden, das Schiff war völlig
       überfüllt, die See unruhig. Zwei Schwangere und ein Mann wurden aus
       medizinischen Gründen evakuiert.
       
       18 Sep 2020
       
       ## LINKS
       
   DIR [1] /Anklage-gegen-Matteo-Salvini/!5705055
   DIR [2] /Evakuierung-geretteter-Bootsfluechtlinge/!5714638
       
       ## TAGS
       
   DIR Schwerpunkt Flucht
   DIR Italien
   DIR Malta
   DIR Geflüchtete
   DIR EU-Flüchtlingspolitik
   DIR Flüchtlinge
   DIR Schwerpunkt Flucht
   DIR Seenotrettung
   DIR Schwerpunkt Flucht
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Italien strikt gegen Seenotrettung: Die „Sea Watch 4“ sitzt fest
       
       Italien untersagt dem Rettungsschiff „Sea Watch 4“ das Auslaufen wegen
       Sicherheitsmängel. Dieses Vorgehen hat Methode und verfolgt ein Ziel.
       
   DIR Evakuierung geretteter Bootsflüchtlinge: Viele Monate statt weniger Wochen
       
       Berlin braucht zu lange, um gerettete Bootsflüchtlinge nach Deutschland zu
       bringen. Sie verharren unter unwürdigen Bedingungen in Italien und Malta.
       
   DIR Seenot-NGO wehrt sich: Klage gegen Italien
       
       Die NGO Sea-Eye geht juristisch gegen italienische Behörden vor. Die haben
       ihr Schiff „Alan Kurdi“ wegen angeblicher technischer Mängel festgesetzt.
       
   DIR Anklage gegen Matteo Salvini: Weg frei für Prozess
       
       Der italienische Senat hat die Immunität des früheren Innenministers
       aufgehoben. Salvini hatte das Rettungsschiff „Open Arms“ auf See
       festgehalten.