URI: 
       # taz.de -- Corona in Deutschland und Europa: Neue Risikogebiete in der EU
       
       > Die Bundesregierung warnt vor Reisen in weite Teile der Europäischen
       > Union. Heiko Maas und Peter Altmaier sind in Quarantäne. In München
       > gelten neue Coronaregeln.
       
   IMG Bild: Alles andere als angenehm: Die Coronasituation in Deutschland bleibt angespannt
       
       Berlin dpa/reuters | Die Bundesregierung hat Regionen in elf EU-Ländern zu
       [1][Corona]-Risikogebieten erklärt und warnt nun vor Reisen dorthin.
       Darunter sind direkt an Deutschland grenzende Regionen in Tschechien und
       [2][Österreich] sowie die Hauptstädte Dänemarks, Portugals und Irlands –
       Kopenhagen, Lissabon und Dublin. Insgesamt sind damit nun schon 14 von 27
       EU-Mitgliedstaaten zumindest teilweise wieder als Risikogebiete
       ausgewiesen.
       
       Erstmals wurden am Mittwoch Regionen in Dänemark, Portugal, Irland und
       Slowenien wegen der rasant steigenden Infektionszahlen zu Risikogebieten
       erklärt. In Frankreich, Tschechien, den Niederlanden, Kroatien, Rumänien,
       Österreich und Ungarn kamen weitere Gebiete hinzu.
       
       Reisende, die aus Risikogebieten zurückkehren, müssen sich 48 Stunden vor
       oder nach der Einreise auf Corona testen lassen und dann in Quarantäne
       bleiben, bis das Ergebnis da ist. Die Reisewarnung ist kein Verbot, soll
       aber eine erhebliche abschreckende Wirkung haben. Allerdings hat sie auch
       eine positive Seite für Verbraucher: Sie ermöglicht es Reisenden, Buchungen
       kostenlos zu stornieren.
       
       Nach Außenminister Heiko Maas hat sich am Mittwoch auch Wirtschaftsminister
       Peter Altmaier in Coronaquarantäne begeben. „Heute Nachmittag erfuhr ich,
       dass ein beim Handelsministerrat in Berlin anwesender Mitarbeiter eines
       EU-Ministers positiv auf Corona getestet wurde“, teilte der CDU-Politiker
       am Abend auf Twitter mit. „Ich habe mich vorsorglich in häusliche
       Quarantäne begeben. Ich wurde am Freitag negativ getestet, es geht mir sehr
       gut“, schrieb er weiter.
       
       ## Alkoholverbot in München
       
       Zuvor hatte am Mittwoch das Auswärtige Amt mitgeteilte, dass der
       SPD-Politiker Maas in Quarantäne gegangen sei, weil einer seiner
       Personenschützer mit dem Virus infiziert sei. Deshalb muss Maas auch seine
       geplante Reise nach Jordanien absagen. Ein erster Coronatest bei Maas am
       Mittwoch sei negativ ausgefallen, teilte eine Sprecherin mit.
       
       In München gelten ab Donnerstag zur Eindämmung [3][der steigenden
       Coronafallzahlen] verschärfte Einschränkungen und Maskenpflicht in Teilen
       der Altstadt. Grundlage dafür ist eine Allgemeinverfügung, die die Stadt am
       Mittwoch bekanntgab. Die neuen Regeln gelten zunächst bis zum 1. Oktober.
       
       Nur noch bis zu fünf Menschen oder Angehörige von höchstens zwei Haushalten
       dürfen sich treffen, egal ob zu Hause, im Freien oder im Lokal.
       
       Große Partys und Feiern sollen in den kommenden Tagen unterbleiben: In
       Gebäuden können private Feste wie Geburtstage oder Hochzeiten mit bis zu 25
       Menschen gefeiert werden, aber nur, wenn der Gastgeber ein Schutz- und
       Hygienekonzept vorweisen kann. Unter freiem Himmel sind bis zu 50 Gäste
       erlaubt.
       
       Von 9.00 Uhr bis 23.00 Uhr gilt in Teilen der Innenstadt Maskenpflicht. Am
       Wochenende ist zudem der nächtliche Alkoholkonsum an beliebten Treffpunkten
       wie dem Gärtnerplatz verboten.
       
       24 Sep 2020
       
       ## LINKS
       
   DIR [1] /Schwerpunkt-Coronavirus/!t5660746
   DIR [2] /Coronavirus-in-Ischgl/!5715794
   DIR [3] /Ueberblick-zu-Corona-in-Deutschland/!5715381
       
       ## TAGS
       
   DIR Schwerpunkt Coronavirus
   DIR München
   DIR Heiko Maas
   DIR Peter Altmaier
   DIR Pandemie
   DIR Schwerpunkt Coronavirus
   DIR Schwerpunkt Coronavirus
   DIR Schwerpunkt Coronavirus
   DIR Schwerpunkt Coronavirus
   DIR Schwerpunkt Coronavirus
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Warnung des Auswärtigen Amts: Noch mehr Corona-Risikogebiete
       
       Fast überall in Europa steigen die Infektionszahlen. Das Auswärtige Amt
       reagiert: Reisewarnungen gibt es nun unter anderem für ganz Belgien und
       fast ganz Frankreich.
       
   DIR Verschärfte Coronaregeln in Frankreich: Covid-Map sorgt für Unmut
       
       Ab Samstag gelten in Frankreich neue Corona-Schutzmaßnahmen. Das stößt auf
       Widerstand, vor allem in der „scharlachroten Zone“ Marseille.
       
   DIR Coronavirus in Ischgl: Sammelklage gegen Österreich
       
       Rund 1.000 Geschädigte wollen Österreich verklagen, weil sie sich in Ischgl
       mit Covid-19 infiziert haben. Das hätte vermieden werden können, sagen sie.
       
   DIR Krankenhausmanager über Reform: „Wir müssen radikaler denken“
       
       Der Gesundheitsökonom Reinhard Busse hält 800 von 1.400 deutschen Kliniken
       für verzichtbar. Auch in Zeiten der Coronapandemie.
       
   DIR 100 Tage Corona-Warn-App: Funktioniert, wirkt aber noch nicht
       
       Gesundheitsminister Jens Spahn spricht von einem „großen Erfolg“. Dabei
       steht die große Bewährungsprobe der Corona-Warn-App noch bevor.