# taz.de -- Preis für die Opposition in Belarus: Schöne Gesten reichen nicht
> Der Sacharow-Preis könnt der Protestbewegung in Belarus Schubkraft
> verleihen. Allerdings braucht es auch konkrete Unterstützung der EU.
IMG Bild: Politische Aktivistinnen wie Swetlana Tichanowskaja (links) erhalten den Sacharow Preis
Dass d[1][er diesjährige Sacharow-Preis] des Europäischen Parlaments an die
Opposition in Belarus geht, ist in mehrfacher Hinsicht bedeutsam:
Einerseits wird das Engagement so „altgedienter“ Regimekritiker wie des
Sozialdemokraten Mikalay Statkewitsch und des Menschenrechtsverteidigers
Ales Beljatzki gewürdigt. Über sie redet kaum noch jemand, gleichwohl haben
auch sie ihren Beitrag zu den jüngsten Entwicklungen in der
Ex-Sowjetrepublik geleistet.
Andererseits könnte die Auszeichnung der Protestbewegung und ihren
führenden Köpfen die nötige Schubkraft verleihen, derer sie dringend
bedürfen. Denn die Machtprobe zwischen Zehntausenden Belaruss*innen, die
seit über zwei Monaten gegen das autokratische Regime auf die Straße gehen,
und einem illegitimen Präsidenten, der sich weigert, von der Macht zu
lassen, könnte bereits am kommenden Wochenende in ihre entscheidende Phase
gehen.
Am Sonntag läuft ein Ultimatum aus, das die Präsidentschaftskandidatin
Swetlana Tichanowskaja Alexander Lukaschenko gestellt hat. Sollte er nicht
abtreten, alle politischen Gefangenen freilassen und seine gewalttätigen
Sicherheitskräfte zurückpfeifen, droht ein landesweiter Streik.
Derzeit deutet nichts darauf hin, dass sich Lukaschenko diesen Forderungen
beugen wird. Ebenso wenig Anzeichen gibt es, das die Demonstrant*innen
weichen werden – trotz eines Schießbefehls, den Lukaschenko seinen
Sicherheitskräften erteilt hat. Ergo: Es besteht die Gefahr, dass die Lage
eskaliert und Hunderte Tote fordert.
Wer, wie das EU-Parlament, jetzt ein klares Zeichen der Solidarität
aussendet, steht deshalb besonders in der Verantwortung.
EU-Parlamentspräsident David Sassoli beschied den
Oppositionsvertreter*innen am Donnerstag, sie hätten die Wahrheit
auf ihrer Seite. Das sind schöne Worte, aber die reichen nicht. Vielmehr
braucht es konkreter Unterstützung der Oppositionsbewegung, auf
unbestimmte Zeit. Da ist noch einige Luft nach oben.
22 Oct 2020
## LINKS
DIR [1] /Sacharow-Preis-fuer-Opposition-in-Belarus/!5723024
## AUTOREN
DIR Barbara Oertel
## TAGS
DIR Schwerpunkt Krisenherd Belarus
DIR Sacharow-Preis
DIR UdSSR
DIR Sacharow-Preis
DIR Kolumne Notizen aus Belarus
DIR Belarus
DIR Kolumne Notizen aus Belarus
DIR Belarus
DIR Belarus
DIR Schwerpunkt Krisenherd Belarus
DIR Kolumne Notizen aus Belarus
DIR Schwerpunkt Krisenherd Belarus
DIR Reporter ohne Grenzen
DIR Schwerpunkt Krisenherd Belarus
DIR Belarus
## ARTIKEL ZUM THEMA
DIR Auszeichung für Alexei Nawalny: Unterstützung aus Brüssel
Das Europäische Parlament ehrt den prominentesten Kremlkritiker mit dem
diesjährigen Sacharow-Preis für Menschenrechte.
DIR Gedenken in Belarus: Hauch des Sieges
Gibt es einen Unterschied zwischen den Ereignissen 1937 und 2020? Janka
Belarus erzählt von stürmischen Zeiten in Minsk. Folge 30.
DIR Proteste gegen belarussische Regierung: Warnschüsse und Festnahmen
Erneut sind Zehntausende in Minsk gegen Präsident Lukaschenko auf die
Straße gegangen. Mehr als 40 Demonstrant*innen sollen verhaftet worden
sein.
DIR Festnahmen in Belarus: Warum Ärzte?
Darf ein Mediziner in seiner Freizeit an einer Protestaktion teilnehmen?
Janka Belarus erzählt von stürmischen Zeiten in Minsk. Folge 28.
DIR Opposition in Belarus: Im Ausstand
Tausende beteiligen sich an Streikaktionen gegen Staatschef Lukaschenko.
Doch die Sicherheitskräfte machen auch nicht vor protestierenden Ärzten
halt.
DIR Proteste in Belarus: Streiks und Festnahmen
Nach dem Ablauf des Ultimatums folgen in Belarus Tausende dem Aufruf der
Opposition – auch in der Provinz. Doch ein Generalstreik sieht anders aus.
DIR Proteste in Belarus: Ultimative Demo in Minsk
Lukaschenko lässt das Rücktrittsultimatum von Oppositionsführerin
Tichanowskaja verstreichen. Hunderttausende drohen mit Streik.
DIR Kunst in Belarus: Niemand nimmt „Eva“ weg
Kann ein Kulturschaffender zu einem Teil der Politik werden? Janka Belarus
erzählt von stürmischen Zeiten in Minsk. Folge 26.
DIR Sacharow-Preis für Opposition in Belarus: „Wir sind an Ihrer Seite“
Das Europäische Parlament verleiht den Menschenrechtspreis an zehn
Regimegegner in Belarus. Im Kampf für die Demokratie sollen sie nicht
aufgeben.
DIR Festnahmen in Belarus: Bedrohliche Zustände
Die Zahl der Verhaftungen von Medienschaffenden in Belarus nimmt dramatisch
zu. Reporter ohne Grenzen fordert ihre umgehende Freilassung.
DIR Eskalation in Belarus: Mit allen Mitteln
Lukaschenkos Handlanger gehen äußerst brutal gegen Demonstrant*innen vor.
Jetzt haben sie auch noch die Lizenz zum Schießen bekommen.
DIR Proteste der Opposition in Belarus: Die Polizei darf schießen
Die gewaltsame Unterdrückung der Proteste in Belarus steuert auf eine neue
Eskalation zu. Das Innenministerium hat nun den Einsatz von tödlichen
Waffen erlaubt.