URI: 
       # taz.de -- Corona im Weißen Haus: Stabschef von Pence hat Covid-19
       
       > Im Amtssitz von US-Präsident Trump gibt es einen neuen Corona-Fall. Marc
       > Short, der Stabschef von Vizepräsident Pence, ist mit dem Virus
       > infiziert.
       
   IMG Bild: Marc Short (l.), Stabschef von US-Vizepräsident Mike Pence, hat sich mit Covid-19 infiziert
       
       Washington afp/dpa | Im Umfeld der Regierung von US-Präsident Donald Trump
       gibt es einen weiteren Corona-Fall. Der Stabschef von Vizepräsident Mike
       Pence, Marc Short, sei positiv auf das Coronavirus getestet worden, teilte
       ein Sprecher des Weißen Hauses am Samstag (Ortszeit) mit. Short habe sich
       in Quarantäne begeben und unterstütze die Behörden bei der
       Kontaktverfolgung.
       
       Pence und seine Frau Karen seien negativ getestet worden, erklärte der
       Sprecher weiter. Beide seien „bei guter Gesundheit“. In Absprache mit den
       Ärzten im Weißen Haus werde Pence seinen Wahlkampf wie geplant fortsetzen.
       
       Die Zahl der Corona-Neuinfektionen in den USA stieg zuletzt [1][auf ein
       neues Rekordhoch]. Am Samstag meldete die Johns-Hopkins-Universität in
       Baltimore 88.973 Ansteckungsfälle binnen 24 Stunden. Damit wurde der am
       Vortag bekanntgegebene Rekordwert von knapp 80.000 Neuinfektionen nochmals
       deutlich übertroffen.
       
       Gut eine Woche vor der Präsidentschaftswahl spielt die Corona-Pandemie im
       Wahlkampf eine zentrale Rolle. [2][US-Präsident Trump, der selbst eine
       Corona-Infektion überstanden hat], hat die Gefahr durch das Virus
       wiederholt heruntergespielt. Sein Herausforderer Joe Biden von den
       oppositionellen Demokraten wirft dem Republikaner Versagen beim
       Krisenmanagement vor.
       
       ## Trump spielt die Pandemie herunter
       
       Mit mehr als 224.000 Toten im Zusammenhang mit dem Coronavirus sind die USA
       in absoluten Zahlen das am schwersten von der Pandemie betroffene Land der
       Welt. Im Umfeld von Trump gab es bereits eine Reihe an Corona-Infektionen.
       Neben dem Präsidenten selbst hatten sich unter anderem die First Lady
       Melania Trump und die Präsidenten-Beraterin Hope Hicks mit dem Virus
       infiziert.
       
       Trump, dem viele Wähler in Umfragen nicht zutrauen, die Corona-Krise zu
       meistern, spielte die Pandemie auch im Angesicht der schlechten Zahlen
       konsequent herunter.
       
       „Ich hatte es, hier bin ich“, verkündete Trump in Anspielung auf seine
       Covid-19-Erkrankung bei einem der Wahlkampfauftritte. „Und jetzt sagen sie,
       dass ich immun bin.“ Trump war unter anderem mit einem noch experimentellen
       Antikörper-Medikament behandelt worden, das er als „Heilmittel“
       bezeichnete.
       
       Bei jedem der Auftritte erzählte er zudem, dass sein 14-jähriger Sohn
       Barron schon kurz nach dem positiven Test von den Ärzten wieder für gesund
       erklärt worden sei. Trump gab bei den drei Reden drei Varianten zum Besten,
       wie schnell das ging: Nach 15 Sekunden, nach 15 Minuten und am nächsten
       Tag.
       
       Den Anstieg der Corona-Infektionen im Land führte Trump darauf zurück, dass
       mehr als früher getestet werde. „Wenn wir halb so viel testen würden, wäre
       die Zahl halb so hoch.“ Überhaupt werde in den Medien ständig über das
       Virus geredet. „Macht man den Fernseher an: „Covid, Covid, Covid, Covid,
       Covid““, beschwerte sich der Präsident.
       
       25 Oct 2020
       
       ## LINKS
       
   DIR [1] /Konjunkturpaket-in-den-USA/!5718868
   DIR [2] /US-Praesident-Donald-Trump/!5717270
       
       ## TAGS
       
   DIR US-Wahl 2024
   DIR Mike Pence
   DIR Schwerpunkt Coronavirus
   DIR Schwerpunkt Coronavirus
   DIR Schwerpunkt Coronavirus
   DIR Lesestück Recherche und Reportage
   DIR Schwerpunkt USA unter Donald Trump
   DIR Schwerpunkt Coronavirus
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Aktuelle Entwicklungen in der Coronakrise: Merkel nennt Lage „sehr sehr ernst“
       
       In einem weiteren bayrischen Landkreis gilt bald ein Lockdown. Ganz
       Österreich könnte folgen. Berlin „erörtert“ schärfere Maßnahmen. Die
       Corona-Lage im Überblick.
       
   DIR Aktuelle Corona-Entwicklungen: Gesundheitsnotstand in Spanien
       
       Die spanische Regierung ruft den Gesundheitsnotstand aus. Unbekannte haben
       einen Brandanschlag auf ein RKI-Gebäude verübt. Corona-Meldungen im
       Überblick.
       
   DIR US-Präsident Donald Trump: Spreader in Chief
       
       Seine Erkrankung hat Donald Trump keineswegs demütiger gemacht. Im
       Gegenteil. Sie hat ihn zu einer radikaleren Version seines Ichs werden
       lassen.
       
   DIR Coronainfektion des US-Präsidenten: In Trumps Dunstkreis
       
       Mehrere Personen aus Trumps Umfeld haben sich mit dem Virus angesteckt. Zu
       seiner Erkrankung gibt es von Ärzten widersprüchliche Aussagen.
       
   DIR US-Präsident positiv auf Corona getestet: Biden betet jetzt für Trump
       
       Der US-Präsident hat sich nicht an die Empfehlungen seiner
       Epidemiolog:innen gehalten. Jetzt ist er möglicherweise zum „Superspreader“
       des Virus geworden.