# taz.de -- Deutschlands meistgefilmter Supermarkt: Kiez-Kult runderneuert
> „Unverwechselbares Kiez-Ambiente“: Der Penny-Markt auf der Reeperbahn,
> Deutschlands beliebteste TV-Doku-Kulisse, eröffnet aufgehübscht wieder.
IMG Bild: Beliebtes Ziel für Bewegtbildjournalist*innen: Penny-Filiale Reeperbahn (noch sonntagsgeöffnet)
Hamburg taz | Es ist schon eine Weile her, da gab es an der Hamburger
Reeperbahn zwei sonntags geöffnete Supermärkte. Beides Discounter – und
diese Kombination – [1][eher nicht so gehobenes Angebot, tendenziell
anstrengendes Publikum] – erkannten gerade die Bewegtbildkolleg*innen als
Potenzial: Generationen von Volontär*innen müssen RTL2 oder die Hamburger
Produktionsfirma Spiegel TV dahin geschickt haben, um zu filmen, wie
bedauernswerte osteuropäische Wohnungslose beim Schnapsklauen erwischt
werden, mitsamt Davidwachen-Blaulicht und allem Pipapo.
Anfang 2010 war der Sonntagsverkauf futsch, Lidl zog irgendwann ums Eck in
einen, klar: Hotelneubau. Was blieb: die Penny-Filiale. Eine [2][2007
ebendort entstandene Reportage] veröffentlichte Spiegel TV im Frühjahr 2020
[3][auf Youtube] wieder – flankiert von einer [4][Meta-Reportage mit
„prominenten Fans“] wie „Bestseller-Autor Heinz Strunk“.
Rasch soll das 13 Jahre alte Kiezdokument [5][“Millionen Klicks“] bekommen
haben, Fans rufen [6][per Onlinepetition] nach einer Fortsetzung. Aber
zuletzt standen im Supermarkt auch Hinweisschilder, wonach das Filmen und
Fotografieren nicht gestattet sei – Persönlichkeitsrechte und so.
## Runderneuertes Lebensgefühl?
Dann war er plötzlich ganz zu, der Kultreportagenschauplatz – wird aber am
Dienstag nach vier Wochen Umbau wieder eröffnet. Und nicht nur will Penny
„das Marktkonzept auf neusten Stand gebracht“, sondern ihm auch „ein
unverwechselbares Kiez-Ambiente“ verpasst haben: „Leuchtreklamen, Graffitis
oder freche Wand-Sprüche von den bekannten Kiez-Künstlern spiegeln förmlich
Atmosphäre und Lebensgefühl der ‚sündigsten Meile der Welt‘ wider.“
Womit Deutschlands vielleicht bekanntester Supermarkt eine Art
Nusschalenvariante des ganzen ihn umgebenden, zunehmend am eigenen Kitsch
erstickenden Stadtteils geworden wäre. Und wer nun denkt: „Fehlt eigentlich
nur...“ – ja, richtig: Den „einmaligen Markt“ ziert das „Konterfei“ seiner
„Patin“: „Kult-Dragqueen“ Olivia Jones.
16 Nov 2020
## LINKS
DIR [1] /!291055/
DIR [2] https://www.deutschlandfunkkultur.de/spiegel-tv-doku-ueber-penny-markt-wie-ein-90-minuten-langes.2156.de.html?dram%3Aarticle_id=476039
DIR [3] https://www.youtube.com/watch?v=FQAyoaa18J0
DIR [4] https://www.spiegel.de/panorama/spiegel-tv-ueber-der-penny-markt-auf-st-pauli-eine-kult-reportage-und-ihre-prominenten-fans-a-0e8075f0-2799-4fa5-bc3c-e9c9ffcd79fe
DIR [5] https://www.br.de/radio/bayern2/sendungen/zuendfunk/legendaere-spiegel-reportage-penny-markt-reeperbahn-youtube-100.html
DIR [6] https://www.change.org/p/spiegel-tv-redaktion-fortsetzung-der-penny-markt-auf-der-reeperbahn-dokumentation-von-spiegel-tv
## AUTOREN
DIR Alexander Diehl
## TAGS
DIR Olivia Jones
DIR Hamburg
DIR Einzelhandel
DIR Gentrifizierung
DIR St. Pauli
DIR Reeperbahn
DIR Dokumentarfilm
DIR Discounter
DIR Reeperbahn
DIR Theater
DIR Olivia Jones
DIR FC St. Pauli
## ARTIKEL ZUM THEMA
DIR Nach dem Klubsterben: Eine Dystopie: Rentnerdisco auf dem Kiez
Als erstes geschlossen, zuletzt geöffnet: Klubs kämpfen in der Pandemie ums
Überleben. Was mit der Reeperbahn passieren könnte, wenn sie sterben.
DIR Hamburgs Kultursenator Carsten Brosda: Wahrnehmungsroutinen durchbrechen
Brosda steht für produktive Irritationen, kleine Plattenläden und Kultur in
Coronazeiten. Jetzt ist er auch Präsident des Deutschen Bühnenvereins.
DIR Olivia Jones zum 50. Geburtstag: Die Aufklärer:in
St. Pauli ist das interessanteste Viertel Hamburgs. Und eines mit
inoffizieller Königin: Olivia Jones. Am Donnerstag wird sie 50. Eine
Huldigung.
DIR 30 Jahre Schmidt-Theater auf St. Pauli: Das Theater des anderen Hamburg
Zu schwul und zu schräg: Nicht jeder hätte diesem Haus eine Zukunft
vorausgesagt. Aber am 8. August feiert das Schmidt-Theater auf St. Pauli
sein 30-jähriges Bestehen.
DIR St. Pauli-Archivar Günter Zint: "Bunt, lustig und schrill - nur nicht meine Welt"
Mit dem Star-Club, in dem die Beatles auftraten, begann die Faszination des
Fotografen für Hamburgs Kiez. Er hat Dokumentarfotos ebenso wie Püppchen
der Hure Domenica in seiner Sammlung. Die hat jetzt ein Zuhause.