URI: 
       # taz.de -- Thunberg rächt sich an Trump: Chill, Donald, chill!
       
       > Einige Monate verspätet reagiert die Klimaaktivistin Greta Thunberg per
       > Twitter auf US-Präsident Trump. Sie ist dabei nicht besonders freundlich.
       
   IMG Bild: Freunde werden sie so schnell nicht: Trump und Thunberg bei der UN im September 2019
       
       Stockholm/Berlin dpa/taz | Klimaaktivistin Greta Thunberg hat die mögliche
       Wahlschlappe von US-Präsident Donald Trump für eine späte Revanche auf
       Twitter genutzt. Als Reaktion auf einen Tweet Trumps, in dem der Präsident
       das Ende der Stimmenauszählung in den USA forderte, [1][schrieb Thunberg]:
       „So lächerlich. Donald muss an seinem Problem mit Aggressionsbewältigung
       arbeiten und dann mit einem Freund in einen guten alten Film gehen!“
       
       Einen identischen Tweet hatte Trump im vergangenen Dezember über Greta
       Thunberg geschrieben. Anlass war, dass das [2][„Time“-Magazin Thunberg
       damals zur „Person des Jahres“] ernannt hatte. Ganz ähnlich wie Trump
       damals antwortete Thunberg nun: „Chill, Donald, chill“ – „Entspann dich,
       Donald, entspann dich!“
       
       Der Republikaner hatte sich in der Vergangenheit mehrfach skeptisch dazu
       geäußert, ob es den Klimawandel überhaupt gibt und falls ja, ob er vom
       Menschen verursacht ist. Die USA sind einer der größten Verursacher von
       Treibhausgasen. Trump hat die USA außerdem aus dem Pariser
       Klimaschutzabkommen zurückgezogen. Sein demokratischer Herausforderer Joe
       Biden hat versprochen, dass die USA bei seiner Präsidentschaft wieder in
       das Abkommen zurückkehren würden. Biden lag am Freitagfrüh bei der Wahl
       vorne.
       
       Der Präsident war bereits zuvor immer wieder auf Konfrontationskurs zu
       Thunberg gegangen: Mal sagte er, sie solle sich „nicht so aufregen“, im
       Februar 2019 beim Weltwirtschaftsforum in Davos sprach er von ihr als
       „ewigen Propheten des Untergangs“.
       
       ## Thunberg reagierte schon damals per Twitter
       
       „So lächerlich“ reagierte er 2019 per Twitter auf den Time-Titel zur
       „Person of the year“. Dann schob er nach: „Greta muss an ihrem Problem mit
       Aggressionsbewältigung arbeiten und dann mit einem Freund einen guten alten
       Film anschauen! Entspann dich, Greta, entspann dich!“
       
       Thunberg äußerte sich schon damals umgehend und änderte ihre
       Selbstbeschreibung bei Twitter. „Ein Teenager, der an seinem Problem mit
       Aggressionsbewältigung arbeitet. Gerade entspanne ich mich und schaue mir
       mit einem Freund einen guten alten Film an“, schrieb sie am Donnerstag als
       biografische Angabe auf ihrem Twitter-Profil.
       
       Bereits Ende September 2019 hatte Trump Thunberg öffentlich verhöhnt – rund
       um die UN-Generalversammlung, bei der die junge Schwedin das Nichtstun der
       Mächtigen mit Blick auf die Klimakrise angeprangert hatte. „Sie wirkt wie
       ein sehr glückliches junges Mädchen, das sich auf eine strahlende und
       wunderbare Zukunft freut. So schön zu sehen!“, spottete Trump damals auf
       Twitter. Auch auf jenen Seitenhieb reagierte Thunberg damit, dass sie ihre
       Selbstbeschreibung bei Twitter entsprechend änderte.
       
       6 Nov 2020
       
       ## LINKS
       
   DIR [1] https://twitter.com/GretaThunberg/status/1324439705522524162?s=20
   DIR [2] https://twitter.com/RealRomaDowney/status/1204822160470093824?s=20
       
       ## TAGS
       
   DIR US-Wahl 2024
   DIR Schwerpunkt Klimawandel
   DIR Greta Thunberg
   DIR Schwerpunkt Coronavirus
   DIR Pariser Abkommen
   DIR Schwerpunkt Coronavirus
   DIR Davos
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Zukunft des Weltwirtschaftsforums Davos: Kongressveranstalter ohne Kongress
       
       Wegen Corona treffen sich Konzern- und Regierungschefs wieder nicht beim
       Weltwirtschaftsforum. Nun fragen manche: Wer braucht Davos noch?
       
   DIR „Klimawoche“ der Vereinten Nationen: Eiszeit in der Heißzeit
       
       Am Montag beginnt die „Klimawoche“ bei der UN-Generalversammlung. Das Klima
       hat bei den meisten Regierungen nur gerade kaum Priorität.
       
   DIR Trump Jr. lästert über Thunberg: „Wow, einfach so beeindruckend“
       
       Der Fernsehsender CNN lädt Klimaaktivistin Greta Thunberg zum Corona-Talk
       ein. Er erntet Spott vom Sohn des US-Präsidenten – und nicht nur das.
       
   DIR Ende des Weltwirtschaftsforums: Davos for Future
       
       Beim Weltwirtschaftsforum in Davos dominierte das Klima-Thema. Soziale
       Gerechtigkeit wurde kaum debattiert. Dabei gehört beides zusammen.