URI: 
       # taz.de -- Coronamaßnahmen bei Parteitag: Stadt droht AfD mit Abbruch
       
       > Am Wochenende tagt die AfD in Kalkar. Das Ordnungsamt der Stadt betont,
       > dass Hygienemaßnahmen auf dem Parteitag eingehalten werden müssen.
       
   IMG Bild: Desinfektionsmittel wird als Hygienemaßnahme auf dem AfD-Parteitag nicht reichen
       
       Berlin taz | Die Stadt Kalkar droht der AfD mit einem Abbruch [1][ihres
       Parteitags], sollten die Hygienemaßnahmen im großen Stil nicht eingehalten
       werden. Das Ordnungsamt werde dies scharf kontrollieren, sagte die
       zuständige Behördenmitarbeiterin Linda Brähler. Bei massiven Verstößen habe
       die Behörde das Recht, die Veranstaltung abzubrechen. Dabei müsse aber die
       Verhältnismäßigkeit gewahrt werden.
       
       Die AfD will am Wochenende trotz Corona in Kalkar einen Parteitag mit bis
       zu 600 Delegierten abhalten. Die Partei muss dabei umfangreiche
       Hygienemaßnahmen einhalten, von Abstandhalten bis zur Maskenpflicht. Diese
       soll nach jetzigem Stand auch am Platz gelten. Dagegen hat die AfD vor dem
       Oberverwaltungsgericht in Münster geklagt, die Entscheidung wird Donnerstag
       oder Freitag erwartet.
       
       Nach Angaben von AfD-Chef Jörg Meuthen will die Partei selbst für die
       Einhaltung der vorgeschriebenen Maßnahmen sorgen. „Wenn jemand sich den
       Hygienebestimmungen verweigert, müssen wir ihn rausschmeißen“, sagte
       Meuthen der taz. Auf dem Parteitag will die AfD über ein Rentenkonzept
       abstimmen und zwei Nachrücker für den Bundesvorstand wählen, darunter
       Ersatz für den aus der Partei ausgeschlossenen Andreas Kalbitz.
       
       Kalkars Bürgermeisterin Britta Schulz, die einem lokalen Wählerbündnis
       angehört, hat den Präsenzparteitag als „verantwortungslos“ kritisiert. Die
       Stadt könne ihn aber nicht verbieten, weil die Coronaschutzverordnung
       [2][für solche Parteiveranstaltungen ausdrücklich Ausnahmen] vorsehe. Am
       Samstag ist auch eine Gegendemonstration mit etwa 1.000 Teilnehmer:innen
       geplant. Auch diese werde sorgfältig kontrolliert, so das Ordnungsamt.
       
       26 Nov 2020
       
       ## LINKS
       
   DIR [1] /Vor-Parteitag-der-AfD/!5727249
   DIR [2] /AfD-Bundesparteitag-darf-stattfinden/!5728011
       
       ## AUTOREN
       
   DIR Sabine am Orde
       
       ## TAGS
       
   DIR Anti-AfD-Proteste
   DIR Schwerpunkt AfD
   DIR Schwerpunkt Coronavirus
   DIR Parteitag
   DIR Jörg Meuthen
   DIR Schwerpunkt AfD
   DIR Jörg Meuthen
   DIR Jörg Meuthen
   DIR Verschwörungsmythen und Corona
   DIR Jörg Meuthen
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR AfD-Parteitag in Kalkar: Aufruhr im Wunderland
       
       Parteichef Jörg Meuthen kritisiert auf dem Parteitag fehlende Distanz zu
       den „Querdenkern“. Ein Leitantrag zum Rentenkonzept wird verabschiedet.
       
   DIR Gegenprotest bei AfD-Parteitag in Kalkar: Draußen vor dem Brüter
       
       Trotz Corona und Kälte hat ein breites Bündnis gegen den Bundesparteitag
       der AfD in Kalkar demonstriert. Mit dabei: Abgeordnete von CDU und FDP.
       
   DIR AfD-Bundesparteitag in Kalkar: Auflagen im Gesicht
       
       600 Delegierte der AfD treffen sich am Wochenende zum Bundesparteitag.
       Könnte die rechte Versammlung am Bruch der Hygienevorschriften scheitern?
       
   DIR Vor Parteitag der AfD: Mit Maske im Wunderland
       
       Die AfD will ihren Parteitag am Wochenende trotz Pandemie als
       Präsenztreffen durchführen. Halten sich die 600 Delegierten an die
       Hygieneregeln?
       
   DIR Coronaprovokateure im Bundestag: „Ein absoluter Tabubruch“
       
       Die AfD hat Störer in den Bundestag eingeschleust, die Abgeordnete bedrängt
       haben. Das Parlament prüft nun rechtliche Schritte – auch gegen
       Parlamentarier.
       
   DIR AfD-Bundesparteitag darf stattfinden: Nicht schön, aber richtig
       
       Dass der AfD-Parteitag zum Superspreading-Event wird, ist nicht
       auszuschließen. Dennoch ist es richtig, dass die Stadt Kalkar ihn jetzt
       genehmigt hat.