URI: 
       # taz.de -- Vorwerk wirft Lidl Patentverletzung vor: Wegen Thermomix-Klon vor Gericht
       
       > Hat Lidl die Küchenmaschine Thermomix von Vorwerk kopiert und Patente
       > verletzt? In Spanien muss darüber jetzt ein Gericht entscheiden.
       
   IMG Bild: Eine Küchenmaschine, die selbst kocht, steht längst nicht mehr unter Patentschutz
       
       Madrid taz | Die deutschen Unternehmen Vorwerk und Lidl liefern sich vor
       einem spanischen Gericht einen Rechtsstreit. Es geht um die Küchenmaschine
       [1][Thermomix]. Die Supermarktkette Lidl hat unter dem Namen Monsieur
       Cuisine Connect einen eigenen „Küchenroboter“ auf den Markt gebracht. Er
       kann fast alles, was die bekannte Thermomix aus dem Hause Vorwerk auch
       kann: Kochen, Backen, mischen … Vorwerk klagte deshalb vor dem
       Handelsgericht in Barcelona wegen Patentrechtsverletzung. Die mündliche
       Verhandlung im Plagiatsprozess begann am Dienstag und soll am Donnerstag
       enden.
       
       Vorwerk verlangt als Schadenersatz 10 Prozent dessen, was Lidl mit Monsieur
       Cuisine eingenommen hat. Wie viele Geräte verkauft wurden, darüber schweigt
       sich die zweitgrößte Einzelhandelskette weltweit aus. Allerdings reicht ein
       Blick in die spanische Presse, denn bei jedem Sonderangebot erschienen
       unzählige Artikel. Zuletzt im Juni. Insgesamt dürfte Lidl um die 90.000 der
       „billigen Thermomix“ in Spanien abgesetzt haben. Die echte Thermomix steht
       in 14 Prozent der spanischen Haushalte. Mit über 1.000 Euro Neupreis ist
       sie jedoch nicht für jedermann und jederfrau erschwinglich. Die ideale
       Marktlücke für einen Discounter: Lidl's Monsieur Cuisine kostet gerade
       einmal 359 Euro.
       
       Vor Gericht traten Sachverständige beider Seiten auf. Es ging nicht um das
       große Ganze. Denn eine Küchenmaschine, die selbst kocht, als solche steht
       längst nicht mehr unter Patentschutz. Es geht um Details, wie etwa ein
       Messerwerk, das abschaltet, wenn der Deckel geöffnet wird, oder die
       eingebauten Waage, die jederzeit das Gewicht der Speisen anzeigt und es
       somit erlaubt, ganz genau Zutaten hinzuzufügen. „Etwas so Einfaches wie
       wiegen, während gekocht wird, erschien lange unmöglich“, erklärte der
       Vorwerk-Vertreter vor Gericht.
       
       Lidl hingegen führt an, dass dies auch mehrere andere Maschinen könnten.
       Der Thermomix fehle es an „Neuem und an erfinderischer Tätigkeit“, erklärt
       Lidl und verlangt vom Gericht die Annullierung der Vorwerk-Patente der
       Version 6 der sich seit nunmehr 40 Jahren auf dem Markt befindenden
       Thermomix.
       
       ## Nicht die erste Patentklage gegen Lidl
       
       Das Urteil wird in wenigen Wochen fallen. Ob es zugunsten von Vorwerk
       ausgeht, ist fraglich. Denn bereits vor sieben Jahren kam es in Spanien zu
       einem ähnlichen Prozess. Damals klagte Vorwerk gegen den Küchenroboter der
       spanischen Marke Taurus und verlor.
       
       Für Lidl ist es nicht das einzige Verfahren wegen Patentsrechtsverletzung
       in Spanien. Ein Unternehmer aus Valencia klagt gegen die Supermarktkette,
       weil sie seinen „[2][Vegan Milker]“ kopiert habe. Mit dem Becher, einem
       Filter und einem Stößel lässt sich schnell und billig vegane Milch jeder
       Art herstellen. Lidl brachte ein fast identisches Produkt mit dem Namen
       „Ernesto Veggie Drink Maker“ weit unter dem Preis des Originals auf den
       Markt. Und das, obwohl der originale „Vegan Milker“ beim europäischen
       Patentamt in München sowie in Spanien, Mexiko, China und den USA geschützt
       ist.
       
       Auch in diesem Fall reagierte Lidl mit dem Versuch, das Patent annullieren
       zu lassen, und zog vor das Landgericht Mannheim. Der Schuss ging nach
       hinten los. Das Landgericht gab dem spanischen Unternehmer recht und sprach
       ihm Schadensersatz zu. Das Berufungsverfahren in Deutschland steht aus. In
       Spanien wird im Februar in Sachen „Vegan Milker“ vor einem Handelsgericht
       in Valencia verhandelt.
       
       12 Nov 2020
       
       ## LINKS
       
   DIR [1] /!5604446
   DIR [2] /Archiv-Suche/!5697280
       
       ## AUTOREN
       
   DIR Reiner Wandler
       
       ## TAGS
       
   DIR Lidl
   DIR Thermomix
   DIR Spanien
   DIR Thermomix
   DIR Explosion
   DIR Lidl
   DIR Spanien
   DIR Thermomix
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Lidl siegt gegen Vorwerk: Thermomix-Clon zurück ins Regal​
       
       Niederlage für den Hersteller Vorwerk: Lidl darf in Spanien weiter seine
       Thermomix-Kopie verkaufen, entschied ein Gericht in Barcelona.
       
   DIR Mögliche Briefbombe: Explosion beim Lidl-Stammsitz
       
       Bei einer Explosion in einem Verwaltungsgebäude des Discounters wurden drei
       Menschen verletzt. Die Hintergründe sind bisher unklar.
       
   DIR Discounter wegen Plagiat verurteilt: Lidl verstößt gegen Patentrecht
       
       Ein veganer Milchmacher war der Verkaufshit von Lidl – und ein Plagiat, das
       seinen Erfinder ruinierte. Nun soll er vom Discounter entschädigt werden.
       
   DIR Streiks in Spanien: Lidl lahmgelegt
       
       In Spanien standen viele Lidl-Kunden vor geschlossenen Türen. Mitarbeiter
       protestierten gegen schlechte Corona-Arbeitsbedingungen.
       
   DIR Thermomix-Klon von Lidl: Der Spion in der Küche
       
       Hacker untersuchen die Billig-Version des smarten Küchengeräts. Sie
       entdecken schwere Softwareprobleme und sogar ein Mikrofon.