# taz.de -- Covid-Impfungen in Großbritannien: God save the vaccine
> Die Briten können bald mit den Covid-Impfungen beginnen – und die EU muss
> sich fragen lassen, warum ihre Zulassungsbehörde so langsam arbeitet.
IMG Bild: Der Impfstoff BNT162b2 von Biontech kann in Großbritannien bald zum Einsatz kommen
Welch gigantische Blamage: Während Großbritannien endgültig aus der EU
austritt, schippert eben diese einen heimischen [1][Impfstoff gegen
Covid-19] auf die Insel, unfähig, ihn selbst rechtzeitig zuzulassen.
Über 10 Prozent der gemeldeten Covid-19-Fälle bei über 80-Jährigen
verlaufen in Deutschland tödlich. Jeden Tag, den diese Menschen auf einen
Impfstoff warten müssen, ist ein Tag zu lang. Und deshalb ist das, was der
EU-Parlamentarier Peter Liese (CDU) über die britische Notfallzulassung des
in Deutschland entwickelten Impfstoffs BNT162b2 von Biontech schreibt,
falsch: „Ich halte diese Entscheidung für problematisch und empfehle den
EU-Mitgliedstaaten, diesem Beispiel nicht zu folgen“, so Liese – ein von
immer mehr Medien geschätzter Experte, der selbst praktizierender Arzt ist.
Es ist genau andersherum: Die europäische [2][Zulassungsbehörde EMA] und
ihre deutschen Zuarbeiter beim Paul-Ehrlich-Institut müssen sich fragen
lassen, warum die Prüfung der klinischen Daten zu dem Impfstoff nicht
schneller geht. Liese muss sich fragen lassen, warum es auf EU-Ebene nicht
das Instrument einer Notfallzulassung eines Impfstoffs für besonders
gefährdete Gruppen gibt, sondern nur eine temporäre Zulassung für alle.
Bisher ist bekannt, dass der Impfstoff hoch wirksam ist und selbst bei
älteren Menschen mit Vorerkrankungen maximal milde Nebenwirkungen
verursacht. Die Zahlen dazu kommen aus einer Auswertung eines unabhängigen
Komitees in den USA, das die klinischen Studien überwacht.
Ja, der [3][Zulassungsprozess] ist deutlich schneller als sonst, aber
offenbar nicht schnell genug: Die EMA wertet Daten klinischer Studien seit
Beginn der Überprüfung im Oktober nicht unmittelbar synchron aus, sondern
häppchenweise, wie sie auf dem Schreibtisch eintrudeln. Statt so zu tun,
als seien die britischen Kollegen voreilige Schwachköpfe, sollten Liese und
die EU dringend daraus lernen, wie Großbritannien es geschafft hat,
mindestens einen Monat vor Kontinentaleuropa die verletzlichsten Menschen
seines Landes vor dem Erstickungstod zu schützen.
2 Dec 2020
## LINKS
DIR [1] /Coronavakzin-im-Vereinigten-Koenigreich-zugelassen/!5734737
DIR [2] /Zulassung-von-Corona-Impfstoffen/!5734194
DIR [3] /Impfstoff-und-Verteilungsgerechtigkeit/!5729503
## AUTOREN
DIR Ingo Arzt
## TAGS
DIR Schwerpunkt Brexit
DIR Schwerpunkt Coronavirus
DIR Großbritannien
DIR Impfung
DIR Schwerpunkt Coronavirus
DIR Schwerpunkt Coronavirus
DIR Schwerpunkt Coronavirus
DIR Schwerpunkt Coronavirus
DIR Schwerpunkt Coronavirus
DIR Schwerpunkt Coronavirus
DIR Schwerpunkt Coronavirus
## ARTIKEL ZUM THEMA
DIR Coronavirus in Frankreich: Hochburg der Impfgegner:innen
In Frankreich ist Impfablehnung besonders verbreitet, auch in der
Coronapandemie. Verständliche Argumente mischen sich mit kruden
Vorstellungen.
DIR Leiterin zweier Corona-Impfzentren: „Wir sind startklar“
Kristin Hultzsch, Leiterin der Impfzentren im Kreis Nordfriesland, und ihr
Team sind bereit für Massenimpfungen. Sie erklärt, wie sie ablaufen sollen.
DIR Corona-Impfungen in Großbritannien: Vereinigtes Königreich feiert „V-Day“
Nach Impfstoff-Zulassung im Eiltempo: Als erstes Land der Welt startet
Großbritannien Massenimpfungen gegen Covid-19.
DIR Impfstoffzulassung in Großbritannien: Britain first
In Großbritannien wird ab nächster Woche geimpft, das erste Vakzin gegen
Covid-19 ist dort genehmigt. Alles sei sicher.
DIR Coronavakzin im Vereinigten Königreich zugelassen: Briten können losimpfen
Als erstes Land hat Großbritannien den Corona-Impfstoff von Biontech und
Pfizer zugelassen. Im Königreich kann jetzt die Immunisierung beginnen.
DIR Zulassung von Corona-Impfstoffen: Zu Neujahr Impfstoff auf Trockeneis
Pünktlich zum Jahreswechsel kommt der erste Corona-Impfstoff. Die
klitzekleine Möglichkeit, dass er nicht genehmigt wird, besteht aber noch.
DIR Impfstoffe gegen Corona: „Wir können loslegen“
Auch Biontech beantragt eine Zulassung für seinen Corona-Impfstoff – sei
die erteilt, könne man sofort losimpfen, sagt das Mainzer Unternehmen.