URI: 
       # taz.de -- Rauchen, Sport, Pinkeln, Stress: Nach dem Sex
       
       > Alles eine Frage des Wissens: Je mehr darüber bekannt ist, was nach dem
       > Sex mit einem passiert, desto länger kann er genossen werden.
       
       Schmeckt die Zigarette oder der Vaper nach dem Sex besser? 
       
       Nicht wirklich. Raucher*innen beschert das inhalierte Nikotin aber wegen
       der Botenstoffe Serotonin und Dopamin ein richtig gutes Gefühl – ähnlich
       wie ein Orgasmus. Wenn sie durch den Sex sowieso schon zufrieden und
       entspannt sind, können sie es nach einer Zigarette noch ein bisschen mehr
       sein. Oder den allmählich schwindenden Rausch damit verlängern. Am Ende ist
       Rauchen aber – ob nun vor, nach oder während des Sexes – eine süchtig
       machende Gewohnheit. Wer nach dem Sex raucht, macht das so wie ein*e
       ander*er eben nach dem Kaffee. Für einen doppelten, aber gesünderen Kick
       nach dem Sex kann auch ein Lieblingslied, was richtig Leckeres zu essen
       oder ein unterhaltsames Gespräch sorgen.
       
       Sind wir nach dem Sex glücklicher? 
       
       Beim Sex schüttet unser Gehirn die Botenstoffe Dopamin und Serotonin aus,
       beide auch „Glückshormone“ genannt. Vor allem beim Orgasmus gibt es eine
       Menge Dopamin für das Belohnungssystem im Gehirn, das macht uns tatsächlich
       glücklich und zufrieden. Laut [1][einer Studie der Florida State
       University] sogar noch rund 48 Stunden nach dem Sex. Doch so geht es nicht
       allen. 46 Prozent der Frauen und 41 Prozent der Männer haben australischen
       Forscher*innen zufolge in ihrem Leben schon einmal das erlebt, was
       postkoitale Dysphorie oder Sex Blues heißt. Sie fühlen sich traurig, leer,
       manche weinen. Das kann daran liegen, dass sie Missbrauch erlebt haben,
       gerade psychisch belastet sind, es mit dem Sex nicht so hinhaut – oder auch
       daran, dass der Hormonrausch nach dem Sex so plötzlich abklingt. Richtig
       erforscht sind die Gründe dafür leider noch nicht.
       
       Hilft sofort aufs Klo gehen gegen eine Blasenentzündung? 
       
       Bisher haben Studien noch keinen ausschlaggebenden Effekt von Pinkeln nach
       dem Sex gefunden. Schaden kann es aber in jedem Fall nicht, vor allem bei
       Menschen, die oft eine Blasenentzündung bekommen – sie müssen auch nicht
       sofort danach aufs Klo stürmen. Beim Pinkeln können Darmbakterien, die beim
       Sex – egal ob oral, vaginal oder anal – vor allem bei Frauen in die
       Harnröhre gelangen und dann in der Blase eine schmerzhafte Entzündung
       auslösen, wieder ausgespült werden.
       
       Wie hilft eine Pille nach ungeschütztem Sex gegen eine HIV-Infektion? 
       
       Falls es zu einem „Safer-Sex-Unfall“ gekommen ist, also man „vergessen“
       hat, ein Kondom zu benutzen oder dieses gerissen ist, hat man die
       Möglichkeit, PEP zu nutzen: Eine [2][Postexpositionsprophylaxe]. Dazu
       werden für vier Wochen HIV-Medikamente eingenommen. Sie hindern das
       HI-Virus daran, sich im Körper festzusetzen. Mit einer PEP muss so schnell
       wie möglich nach „Risikokontakt“ begonnen werden, am besten innerhalb von
       zwei Stunden, sonst möglichst innerhalb von 24 Stunden, spätestens nach 48
       Stunden. Anlaufstellen sind entsprechend gerüstete Notaufnahmen und
       Arztpraxen, Adressen sind beispielsweise bei der Aidshilfe erhältlich –
       dort wird man auch beraten, ob die Einnahme der PEP sinnvoll ist.
       
       Wann ist es zu spät für die Pille danach? 
       
       Je früher die Hormonpille eingenommen wird, desto wirksamer verhindert sie
       eine mögliche Schwangerschaft. Wer die tägliche Antibabypille vergessen hat
       oder einen Riss im Kondom bemerkt, kann sich die sogenannte [3][Pille
       danach seit 2015 rezeptfrei] in der Apotheke kaufen. Für die Pille danach
       mit dem Wirkstoff Levonorgestrel ist es nach mehr als 72 Stunden nach dem
       Geschlechtsverkehr zu spät, für die mit dem stärkeren Uliprestal nach mehr
       als fünf Tagen. War schon der Eisprung, ist es für die Pillen ohnehin zu
       spät, dann kann ein Frauenarzt oder eine Frauenärztin bis zu fünf Tage nach
       dem Sex noch eine Spirale einlegen.
       
       Sollte man nach dem Sex lieber an keinem Sportwettkampf teilnehmen? 
       
       Kommt auf den Sex und auf den Sport an. Eine iranische Studie von 2017
       kommt zu dem Schluss, dass Sex zehn bis zwölf Stunden vor einem Wettkampf
       keinen Einfluss auf die Leistung hat, weniger Stunden oder unmittelbar
       davor aber schon. Leichtathlet*innen hatten dann zum Beispiel Probleme beim
       Ausdauertest. Bogenschütz*innen aber kann ein entspannendes Techtelmechtel
       mit dem üblichen Partner oder der üblichen Partnerin sogar helfen, sich
       besser zu konzentrieren.
       
       Ab wann kann man wissen, dass man schwanger ist? 
       
       Sofort nach dem Sex jedenfalls noch nicht. Spermien können bis zu fünf
       Tagen in der Gebärmutter überleben. Je nachdem wann der Eisprung ist, kann
       auch in dieser Zeit noch eine Befruchtung stattfinden. Das befruchtete Ei
       muss es sich dann auch erst einmal in der Gebärmutter gemütlich machen. Das
       dauert rund eine Woche. Dann erst bildet der Körper das
       Schwangerschaftshormon Human Chorion Gonadotropin (HCG). Ein Arzt kann es
       bei einem Bluttest sechs bis neun Tage nach der Befruchtung nachweisen, bei
       einem Schwangerschaftstest erst später, wenn das Hormon auch im Urin
       auftritt. Er sollte deshalb frühestens an dem Tag angewendet werden, an dem
       die schwangere Person ihre Menstruation erwartet hätte.
       
       Männer schlafen ein, Frauen wollen kuscheln? 
       
       Jein. Nach einem Orgasmus fluten mehrere Hormone unseren Körper. Eins von
       ihnen ist das Prolaktin, das manche von uns nach dem Sex sofort einschlafen
       lässt. Männer aber nicht häufiger als Frauen, wie verschiedene
       Untersuchungen zeigen. Ein anderes ist das Oxytocin, auch Kuschelhormon
       genannt. Es ist der Grund, warum wir uns nach dem Sex mit dem, der oder den
       Anderen verbinden, sie berühren, uns mitteilen wollen. Bei Menschen mit
       weniger Testosteron, vor allem Frauen also, wirkt es stärker. Bei den
       anderen schwächt das Testosteron das Oxytocin ab – sie versuchen deshalb,
       den Rausch des Botenstoffs Dopamin etwa durch Rauchen zu erhalten. Dabei
       ist das Kuscheln nach dem Sex gerade für eine Beziehung wichtig, wie
       amerikanische Forscher*innen herausgefunden haben. Menschen, die nach dem
       Sex noch kuscheln, sind zufriedener mit dem Sex und auch mit ihrer
       Beziehung.
       
       Fühlen wir uns nach dem Sex weniger gestresst? 
       
       Ja, denn der Cortisolspiegel, der bei Stress in unserem Körper steigt,
       sinkt nach dem Sex. Laut einer in Deutschland und in der Schweiz
       durchgeführten Studie von 2019 reicht dafür aber auch jede Art von
       Intimität – ob sexuell oder nicht. Aber eine andere Person sollte schon
       involviert sein, Sex mit sich selbst reicht nicht.
       
       Für wen ist nach dem Sex schon vor dem Sex? 
       
       Für Männer eher nicht. Bei ihnen nimmt die Lust auf Sex einer kanadischen
       Studie zufolge unmittelbar nach dem Orgasmus nämlich ab. Sie brauchen in
       der Regel erst mal Ruhe, bevor sie sich von dem Botenstoff-Feuerwerk in
       ihrem Gehirn erholt haben und wieder erregt werden können. Bei Frauen nimmt
       die Lust auf Sex nicht so stark ab, sie brauchen nicht unbedingt eine Pause
       und könnten mehrmals einen Orgasmus bekommen.
       
       3 Jan 2021
       
       ## LINKS
       
   DIR [1] https://www.sciencedaily.com/releases/2017/03/170320110054.htm
   DIR [2] https://www.infektionsschutz.gesundheitsdienstportal.de/glossar/postexpo.htm#postexpo
   DIR [3] /Notfallverhuetung-ohne-Rezept/!5024366
       
       ## AUTOREN
       
   DIR Stella Schalamon
   DIR Martin Reichert
       
       ## TAGS
       
   DIR Pille danach
   DIR Sex
   DIR Rauchen
   DIR Podcast „Vorgelesen“
   DIR Der Hausbesuch
   DIR Schwerpunkt Coronavirus
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR BER und der Fluglärm: Nach der Stille
       
       Kiekebusch sollte ein verschlafenes Dorf in Brandenburg bleiben, trotz der
       Nähe zum neuen Berliner Flughafen BER. Doch daraus wurde nichts.
       
   DIR Homeoffice in der Pandemie: Zu Hause sein ist jetzt Arbeit
       
       Die Coronapandemie hat unser Leben durchgeschüttelt. Im Homeoffice leben
       wir das Leben von Frührentnern. Die Hauptsache: obenrum gut aussehen.