URI: 
       # taz.de -- „People of the Year“: „Time“ kürt Harris und Biden
       
       > Das US-Magazin „Time“ ernennt Joe Biden und Kamala Harris zu „People of
       > the Year“. In der engeren Wahl waren auch Aktivist:innen von „Black Lives
       > Matter“.
       
   IMG Bild: Es ist so viel schöner zu gewinnen, als zu verlieren: Kamalas Harris und Joe Biden
       
       Washington dpa | Das Time Magazine hat den künftigen US-Präsidenten [1][Joe
       Biden und die künftige Vizepräsidentin Kamala Harris] zu den „Personen des
       Jahres“ gekürt. Das verkündete Rock-Superstar Bruce Springsteen am
       Donnerstagabend (Ortszeit) im Sender NBC. Time-Chefredakteur Edward
       Felsenthal sagte mit Blick auf die beiden Preisträger: „Die nächsten vier
       Jahre werden ein enormer Test für sie und für uns alle sein, um zu sehen,
       ob sie die Einheit, die sie versprochen haben, herbeiführen können.“
       
       Bei der Präsidentenwahl am 3. November hatte der Demokrat Biden gegen den
       republikanischen Amtsinhaber Donald Trump gewonnen. Trump weigert sich
       bislang, seine Niederlage anzuerkennen. Biden hatte im Wahlkampf unter
       anderem damit geworben, die tiefe Spaltung der USA überwinden zu wollen.
       Die Senatorin Harris wird die erste Frau, erste Schwarze Person und erste
       Amerikanerin mit südasiatischen Wurzeln im Amt der Vizepräsident:in.
       
       Felsenthal schrieb auf der Seite des Time Magazine: Wenn Trump in den
       vergangenen vier Jahren eine „Kraft der Spaltung“ gewesen sei, dann zeigten
       Biden und Harris, wohin die USA steuerten: „eine Mischung aus Ethnien,
       Lebenserfahrungen und Weltanschauungen, die gemeinsam einen Weg nach vorne
       finden müssen, wenn das amerikanische Experiment überleben soll“. In kurzen
       Reaktionen in der NBC-Sendung bedankten sich Biden und Harris für die
       Ehrung.
       
       In der engeren Auswahl für die „Person des Jahres“ waren auch Donald Trump,
       der prominente US-Gesundheitsexperte Anthony Fauci gemeinsam mit den
       Mitarbeitern im Gesundheitswesen wegen ihres Engagements in der
       Corona-Krise sowie die [2][„Black Lives Matter“]-Bewegung.
       
       ## Merkel und die Queen, aber auch Hitler und Stalin
       
       Im vergangenen Jahr war die damals 16-jährige schwedische Klimaaktivistin
       Greta Thunberg als jüngste Persönlichkeit überhaupt vom Time Magazine zur
       Person des Jahres gekürt worden. 2015 – im Jahr der Flüchtlingskrise – war
       zum Beispiel Bundeskanzlerin Angela Merkel zur Person des Jahres ernannt
       worden. Ein Jahr später wurde Donald Trump die Ehrung zuteil, nachdem er
       die US-Präsidentschaftswahl gewonnen hatte.
       
       [3][2017 waren es die ersten #Metoo-Aktivist*innen]. 2018 wurde unter
       anderen der ermordete saudische Journalist Jamal Khashoggi gemeinsam mit
       weiteren Reportern zur Person des Jahres gekürt. In der Vergangenheit
       gehörten auch Königin Elizabeth II., Friedensnobelpreisträger Nelson
       Mandela sowie Adolf Hitler und Josef Stalin zu den Geehrten.
       
       11 Dec 2020
       
       ## LINKS
       
   DIR [1] /Biden-und-Harris-und-die-Revolution/!5728223
   DIR [2] /Gewalt-bei-Protesten-in-den-USA/!5712536
   DIR [3] /Time-Magazin-ehrt-MeToo-Frauen/!5468556
       
       ## TAGS
       
   DIR Joe Biden
   DIR Kamala Harris
   DIR Black Lives Matter
   DIR Elon Musk
   DIR Schwerpunkt Coronavirus
   DIR US-Wahl 2024
   DIR Wir retten die Welt
   DIR Schwerpunkt Polizeigewalt und Rassismus
   DIR Schwerpunkt #metoo
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR „Time“ ehrt Elon Musk: Clown des Jahres
       
       Der Tesla-Chef ist nicht nur reichster Mensch der Welt, sondern nun auch
       Person des Jahres. Das „Time Magazine“ hat ihn dazu gekürt. Warum?
       
   DIR Pandemie in den Vereinigten Staaten: USA trauern um 500.000 Coronatote
       
       Präsident Joe Biden und seine Vizepräsidentin zeigen bei eine
       Gedenkzeremonie, dass sie den Ernst der Pandemie begreifen. Anders als
       deren Vorgänger.
       
   DIR Ausgang der US-Wahlen: Oberstes Gericht weist Klage ab
       
       Führende Republikaner wollten die Abwahl von Donald Trump mit einer Klage
       vor dem Supreme Court verhindern. Dieser Versuch ist nun gescheitert.
       
   DIR Biden und Harris und die Revolution: Murksisten im Weißen Haus
       
       Joe Biden ist noch nicht US-Präsident, er hat bisher weder Personal noch
       Programm. Aber wir wissen schon, dass er die Welt nicht retten wird.
       
   DIR Gewalt bei Protesten in den USA: Aggressionen in den USA steigen
       
       Weiße mobilisieren gegen Black Lives Matter. In Rochester wird ein
       Demonstrant angefahren. In Louisville stehen sich gegnerische Milizen
       gegenüber.
       
   DIR „Time“-Magazin ehrt #MeToo-Frauen: Aktivistinnen statt Trump
       
       Die Zeitschrift hat die Frauen und Männer hinter #MeToo zur „Person of the
       Year“ gewählt. Letztes Jahr sah die noch anders aus.