URI: 
       # taz.de -- Stichwahlen im US-Staat Georgia: Knapp, aber sensationell
       
       > Die Demokraten gewinnen wahrscheinlich beide Senator*innensitze für
       > Georgia. Republikaner können auch dort verlieren, wo sie immer gewonnen
       > haben.
       
   IMG Bild: Unterstützer*innen der Demokraten in Atlanta am Dienstag
       
       Mindestens einer der beiden bislang von Republikaner*innen gehaltenen
       US-Senatssitze im Bundesstaat Georgia [1][fällt an die Demokrat*innen].
       Zum Redaktionsschluss dieses Textes ist der Abstand zwischen den beiden
       Kandidaten beim zweiten Sitz noch zu klein, um das Endergebnis zu wissen –
       aber es sieht gut aus für den demokratischen Herausforderer Jon Ossoff.
       Gewinnt er, stünde es im zukünftigen US-Senat 50:50, und mit der Stimme der
       zukünftigen Vizepräsidentin Kamala Harris hätten die Demokrat*innen die
       knappmöglichste Mehrheit.
       
       Man kann bestaunen und sich die Haare raufen, dass zwei republikanische
       Senator*innen, die Anfang 2020 nichts Besseres zu tun hatten, als
       öffentlich die Coronapandemie herunterzuspielen, im Wissen um deren
       Gefährlichkeit aber private Aktiengeschäfte abzuschließen, überhaupt
       kandidieren konnten und dann auch noch nur äußerst knapp die Mehrheiten
       verfehlen. Aber das hieße, die Sensation zu übersehen, die sich in Georgia
       abspielt.
       
       [2][Noch nie hat ein Demokrat bei Stichwahlen in dem traditionell
       konservativen Südstaat gewinnen können.] Und jetzt sorgt Georgia womöglich
       dafür, dass die Republikaner*innen die Kontrolle über den Senat verlieren.
       Georgia zeigt: Wenn ihr Versuch scheitert, Schwarze, Asian Americans und
       Latinos vom Wählen abzuhalten, können Republikaner auch da verlieren, wo
       sie immer gewonnen haben.
       
       Und: Nirgendwo sonst ist die Spaltung der Partei durch den amtierenden
       Präsidenten so deutlich geworden wie im Georgia der vergangenen Tage. Trump
       setzte die republikanisch geführte Wahlbehörde des Bundesstaats unter
       Druck, sie möge die Wahlergebnisse zu seinen Gunsten fälschen – und deren
       Vertreter widerstanden. Die Kandidaten aber luden Trump als Helfer ein, der
       noch am Montag seine Lügen über Wahlbetrug wiederholte. Mehr Dissens geht
       nicht.
       
       Wenn Georgia jetzt wirklich an die Demokraten geht, verliert damit auch
       Trump. Für die Republikaner wäre das ein Segen. Für die Demokraten auch.
       
       6 Jan 2021
       
       ## LINKS
       
   DIR [1] /Senatswahlen-im-US-Suedstaat/!5742359
   DIR [2] /Senatswahlen-entscheiden-ueber-Mehrheit/!5736125
       
       ## AUTOREN
       
   DIR Bernd Pickert
       
       ## TAGS
       
   DIR US-Wahl 2024
   DIR Georgia
   DIR Georgia
   DIR US-Wahl 2024
   DIR US-Wahl 2024
   DIR USA
   DIR USA
   DIR Lesestück Recherche und Reportage
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Acht Tote in US-Bundesstaat Georgia: Tödliche Schüsse in Wellness-Salons
       
       Acht Menschen sind in und um die Stadt Atlanta in verschiedenen
       Einrichtungen erschossen worden. Ein 21-Jähriger wurde festgenommen.
       
   DIR Erster Schwarzer Senator in Georgia: Eine historische Wende
       
       Im Südstaat Georgia ist erstmals ein Afroamerikaner zum Senator gewählt
       worden. Pastor Raphael Warnock tritt das Erbe der Bürgerrechtsbewegung an.
       
   DIR Chaos in Washington: Trump-Anhänger stürmen Kapitol
       
       Nach einer Rede Trumps dringen Demonstranten in das Parlament ein. Eine
       Frau stirbt nach Schüssen. Biden spricht von beispiellosem Angriff auf die
       Demokratie.
       
   DIR Senatswahlen im US-Südstaat: Das neue Georgia
       
       Im traditionell republikanischen US-Bundesstaat gewinnen zwei Demokraten
       die ausstehenden Senatssitze. Eine weitere massive Niederlage für Trump.
       
   DIR Senatswahlen in Georgia: Der Demokratie zum Sieg verholfen
       
       Stacey Abrams kämpft seit Jahren dafür, dass die Stimme armer und Schwarzer
       US-AmerikanerInnen gezählt wird. Das hat sich jetzt ausgezahlt.
       
   DIR Senatswahlen entscheiden über Mehrheit: Wer sticht in Georgia?
       
       John Ricketson fürchtet den Sozialismus, sollten die Demokraten gewinnen.
       Für Jennifer Pierce geht es darum, Trumps Handlanger im Senat zu stoppen.