# taz.de -- Coronamythen und Fakten: Eine Mogelpackung
> „Querdenker“ war früher mal eine Selbstbezeichnung von Linken, die nicht
> konform gingen. Die sich heute so bezeichnen, sind aber nur
> rücksichtslos.
IMG Bild: Querdenker mit Pali-Tuch und „Corona-Bier“-Tasche auf dem Kopf demonstriert gegen die Lügenpresse
Das Selbstverständnis jener Menschen, die den Beschlüssen zu [1][Corona
skeptisch bis ablehnend gegenüberstehen], ist in einem Wort gebündelt:
„Querdenken“. Für Linksalternative ist diese Titulierung eine Zumutung,
denn historisch waren und sind sie es doch, die sich stets viel darauf
zugutegehalten haben, quer zu denken.
Quer zum Mainstream, zur Masse überhaupt – das gilt mindestens seit den
späten fünfziger Jahren als nicht unwichtiges Abgrenzungsmerkmal für
kritische, das heißt vor allem linke und linksliberale Bürger:innen.
Man charakterisierte sich oft mit diesen Vokabeln selbst: „Nonkonformist“,
„engagiert kritisch“, „mein liebster Platz ist der zwischen allen Stühlen“
oder auch, eben, „Querdenker“. Besonders gern fanden und finden sich diese
Selbstbeschreibungen in grünen oder alternativen Szenen, „Gegen den Strom“
ist eine der liebsten Sprachwendungen in den Jahren des grünen
Parteibildungsprozesses in den frühen Achtzigern.
Historiker:innen, die sich in vielen Jahren um unsere Zeit jetzt zu kümmern
haben, werden feststellen, dass sich die einstigen Nonkonformisten zu
Fellows staatlicher und gesellschaftlicher Vernunft entwickelt haben,
Mainstream geworden sind.
Sei’s drum: Die [2][„Querdenker“-Umzüge und -Demonstrationen] verkörpern
eine Mogelpackung in dieser Selbststilisierung, als Nonkonformist:innen
aller Art wenigstens dies einst nicht eigen war: Rücksichtslosigkeit in
Alltagshandlungen.
Demonstrativ keine Masken zu tragen, wie es bei „Querdenker“-Versammlungen
üblich ist, mag womöglich auch querdenkerisch (gegen das
naturwissenschaftlich Plausible) sein, aber vor allem ist es antisozial.
Wer keinen Mund-und-Nasen-Schutz trägt, gefährdet vor allem andere (und
auch sich selbst) – das wäre echten Quergeistern nie passiert.
17 Dec 2020
## LINKS
DIR [1] /Michael-Blume-ueber-Querdenker-Demos/!5737207
DIR [2] /Querdenkenprotest-in-Frankfurt-am-Main/!5737716
## AUTOREN
DIR Jan Feddersen
## TAGS
DIR Linke Szene
DIR "Querdenken"-Bewegung
DIR Verschwörungsmythen und Corona
DIR Schwerpunkt AfD
DIR Liebe
DIR Schwerpunkt Coronavirus
DIR Böllerverbot
DIR Verschwörungsmythen und Corona
DIR Verschwörungsmythen und Corona
## ARTIKEL ZUM THEMA
DIR Thüringens Innenminister im taz-Gespräch: „Ich bin ja gut erzogen“
Thüringens Innenminister Georg Maier sieht eine Radikalisierung von
Impfgegnern in Thüringen. Er befürwortet eine Beobachtung der AfD durch den
Verfassungsschutz.
DIR „Querdenker“ und Egoismus: Liebe zerstört unsere Demokratie
Der Begriff „Liebe“ wurde in letzter Zeit von „Querdenker*innen“ gekapert.
Zeit, ihn zurückzuerobern.
DIR Glühwein und Wegebier nicht mehr erlaubt: Mit einem klaren Kopf
Was für ein echt harter Lockdown: Nicht mal mehr Glühwein ist erlaubt – und
erst recht kein Wegebier. Was macht das bloß mit Berlin?
DIR Berlin und Corona: Berlin vor dem Lockdown
Ab Mittwoch gilt: Schulen und Kitas zu, auch Friseure müssen schließen.
Kein Böllerverkauf und keine Versammlungen zu Silvester.
DIR Querdenkenprotest in Frankfurt am Main: Pressefreiheit unter Beschuss
Der Querdenken-Bewegung durfte in Frankfurt offiziell nicht demonstrieren.
Bei Gegenblockaden gab es massive Angriffe der Polizei auf JournalistInnen.
DIR Endgültiges Verbot für „Querdenken“: Sie bleiben Dresden erspart
Die Organisatoren sind vor Gericht gescheitert. Ein riesiges
Polizeiaufgebot hat die wenigen Gruppen von Coronaleugnern in Dresden fest
im Griff.