URI: 
       # taz.de -- Brand im Hambacher Forst: Eine Person schwer verletzt
       
       > Bei einem Brand in einem Baumhaus im Hambacher Forst ist eine Person am
       > Montagabend schwer verletzt worden. Sie wurde in ein Krankenhaus
       > geflogen.
       
   IMG Bild: Flammen im Baumhaus: Am Montagabend musste im besetzten Hambacher Forst gelöscht werden
       
       Kerpen taz/dpa | Nach Angaben der Polizei wurde bei einem Brand im
       Hambacher Forst eine Person schwer verletzt. Am Montagabend habe es in
       einem Baumhaus im vom Umweltaktivist*innen besetzten [1][Hambacher Forst]
       gebrannt. Eine Person wurde mit Verbrennungen in ein Krankenhaus geflogen.
       
       Details zur Brandursache und zur Identität des verletzten Menschen sind
       nicht bekannt. Den Angaben der Polizei zufolge ist die Identität noch nicht
       abschließend geklärt. Die Person habe keine Ausweispapiere bei sich gehabt
       und sei aufgrund ihrer Verletzungen noch nicht vernehmungsfähig gewesen,
       sagte ein Sprecher am Dienstagmorgen.
       
       Die Löscharbeiten gestalteten sich schwierig. „Barrikaden auf den Wegen
       behindern die Löscharbeiten stark“, sagte ein Polizeisprecher. Außerdem
       befand sich das Baumhaus in einer Höhe von etwa vier Metern. Nach etwa drei
       Stunden war der Brand gelöscht – und das Baumhaus zerstört. Ein Übergreifen
       der Flammen auf andere Baumhäuser oder weitere Bäume konnten die
       Einsatzkräfte jedoch verhindern.
       
       [2][Der Hambacher Forst ist seit vielen Jahren ein Ort der
       Auseinandersetzung zwischen Klimaschützenden und der Kohlebranche,]
       namentlich dem Energieriesen RWE. Das Unternehmen hat bereits große Teile
       des Waldes für ihren Braunkohletagbau gerodet. Seit 2012 werden die wenigen
       verbleibenden Hektar des Hambacher Forsts daher dauerhaft von
       Umweltschützer*innen bewohnt. Immer wieder werden Räumungen der Besetzung
       durch die Polizei NRW angesetzt, wobei es auch zu Auseinandersetzungen
       zwischen den Gruppen kommt. Erst Ende Dezember war ein Zelt einer Mahnwache
       am Hambacher Forst ausgebrannt.
       
       12 Jan 2021
       
       ## LINKS
       
   DIR [1] /RWE-will-Tagebau-erweitern/!5726114
   DIR [2] /Erweiterung-von-Garzweiler-II/!5714911
       
       ## TAGS
       
   DIR Schwerpunkt Hambacher Forst
   DIR RWE
   DIR Umweltschutz
   DIR Schwerpunkt Klimawandel
   DIR Energiewende
   DIR Braunkohletagebau
   DIR Umweltaktivisten
   DIR Schwerpunkt Klimawandel
   DIR RWE
   DIR RWE
   DIR Schwerpunkt Hambacher Forst
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Nach dem Brand im Hambacher Wald: Einseitige Berichterstattung
       
       Verletzter nach Baumhausbrand außer Gefahr. Medial machen Vorwürfe gegen
       die BesetzerInnen die Runde. Wer will hier eigentlich was?
       
   DIR Proteste am Tagebau Garzweiler: Ein zweiter Hambacher Forst
       
       Demonstranten am Tagebau Garzweiler wehren sich gegen Pläne von RWE, sie
       umzusiedeln und ihre Dörfer abzubaggern.
       
   DIR Studie zu Tagebau und Waldsterben: RWE „grillt“ den Hambacher Forst
       
       Der Braunkohletagebau verstärkt laut einer Studie das Sterben der
       angrenzenden Bäume. Um sie zu erhalten, braucht es sofortige Maßnahmen.
       
   DIR Fünf Jahre Waldspaziergänge: Rote Linie am Hambacher Forst
       
       Etwa 1200 Menschen sind zum fünfjährigen Jubiläum der Waldspaziergänge
       gekommen. Die Anspannung vor Ort nimmt zu.