# taz.de -- Frankreichs Nein zu Nordstream 2: Macrons Ambitionen
> Macron fordert den Stopp von Nordstream 2. Dabei geht es ihm nicht nur um
> das Wohl der russischen Opposition, sondern auch um seine Rolle in
> Europa.
IMG Bild: Nein zu Nord Stream 2: Frankreichs Staatschef Emmanuel Macron
Dass Emmanuel Macron Vorbehalte gegen die umstrittene Ostseepipeline
[1][Nord Stream 2] hat, war lange bekannt. Von „Reserven“ war bisher
diplomatisch verbrämt die Rede. Doch am Montag formulierte
Europastaatssekretär Clément Beaune erstmals eine klare französische
Ablehnung des Milliardenprojekts. Der Vertraute des Präsidenten zitierte
dafür den „Kontext“ in Russland – also die Festnahmen Tausender Gegner des
Präsidenten Wladimir Putin nach der Inhaftierung von [2][Kreml-Kritiker
Alexei Nawalny]. Das französische Nein zu Nord Stream 2 ist völlig
nachvollziehbar. Wer allerdings glaubt, dass es Staatschef Emmanuel Macron
dabei ausschließlich um die russische Opposition geht, der irrt.
[3][Macrons Russlandpolitik] gleicht einem Zickzackkurs, der zwischen
Annäherung und Kritik hin und her schwankt. Vor anderthalb Jahren etwa
empfing der Präsident seinen russischen Kollegen mit großer Geste in seiner
südfranzösischen Ferienresidenz. Dass vor allem die Osteuropäer seine im
Alleingang gestartete Charmeinitiative skeptisch sahen, war Macron damals
egal. Er schwärmte lieber von einem Europa, das von Lissabon bis
Wladiwostok reicht. „Wir müssen mit Russland arbeiten“, warb er noch nach
Nawalnys Vergiftung im September bei einem Besuch in Litauen.
Vor der Kulisse des Mittelmeers diente Putin Macron auch für die eigene
Inszenierung – als großer Außenpolitiker, wenige Tage vor dem G7-Gipfel im
südfranzösischen Biarritz. Nun will sich der französische Präsident wieder
in Szene setzen. Diesmal als Anführer eines Europa, das sich gegen Russland
positioniert. Die Osteuropäer – vor anderthalb Jahren noch ignoriert – kann
Macron dabei bereits als Verbündete verbuchen. Dass er den Partner
Deutschland, der mit seinem blinden Festhalten an der Pipeline zunehmend
isoliert ist, vor den Kopf stößt, nimmt er in Kauf.
Nach dem Brexit ist der Moment gekommen, die Machtverhältnisse in der EU
neu festzulegen. Macron hat sich mit seinem Nein zu Nord Stream 2 klar
positioniert – als Anwärter auf die Führungsposition.
1 Feb 2021
## LINKS
DIR [1] /Umstrittene-Gas-Pipeline/!5746092
DIR [2] /Proteste-fuer-Nawalny-in-Russland/!5748278
DIR [3] /Streit-um-Pipeline-Nord-Stream-2/!5748347
## AUTOREN
DIR Christine Longin
## TAGS
DIR Schwerpunkt Emmanuel Macron
DIR Alexei Nawalny
DIR Wladimir Putin
DIR Nordstream
DIR US-Demokraten
DIR Klima
DIR Polen
DIR Schwerpunkt Klimawandel
DIR Schwerpunkt Klimawandel
DIR Nord Stream 2
DIR Russland
DIR Nord Stream 2
DIR Russland
## ARTIKEL ZUM THEMA
DIR Abstimmung über US-Sanktionen: Nord Stream 2 kommt durch
Neue Sanktionen gegen die russisch-deutsche Pipeline Nord Stream 2 finden
im US-Senat nur knapp nicht die erforderliche Mehrheit.
DIR Umweltexperte zu Nordstream2: „Entweder Pipeline oder Klimaziele“
Als Brücken-Rohstoff für den Kohle- und Ölausstieg ist Erdgas nicht
geeignet, sagt DUH-Geschäftsführer Sascha Müller-Kraenner.
DIR Außenminister Heiko Maas in Polen: Zankapfel Nord Stream
Das Treffen der Außenminister Polens und Deutschlands in Warschau bringt
keine Annäherung. Im Zentrum stand der Streit um die Pipeline Nord Stream
2.
DIR Energieexpertin Kemfert zu Nord Stream 2: „Pipeline setzt Geld in den Sand“
Erdgas und Klimaziele? Passt nicht zusammen. Deshalb ist klar, dass Nord
Stream 2 nicht rentabel sein kann, meint Energieexpertin Claudia Kemfert.
DIR US-Sanktionen wegen Nord Stream 2: Geheimer Brief von Olaf Scholz
Damit die USA Nord Stream 2 nicht länger torpedieren, soll der
Finanzminister eine Milliarde Euro für Frackinggas-Terminals geboten haben.
DIR Arbeiten an Nord Stream 2 fortgesetzt: Es wird weitergestreamt
Kritik an der russischen Politik und die Festnahme von Dissident Nawalny
seien kein Hindernis für den Weiterbau. Das sagt Wirtschaftsminister Peter
Altmaier.
DIR Verhältnis von EU und Russland: Nicht jeder ist willkommen
Moskau weist drei westliche Diplomaten wegen Teilnahme an einer
Demonstration aus. Parallel dazu führt Brüssels Außenbeauftragter Gespräche
im Kreml.
DIR Streit um Pipeline Nord Stream 2: Frankreich fordert Stopp
Wegen der Nawalny-Inhaftierung äußert der französische
Europa-Staatssekretär größte Bedenken gegen die Ostseepipeline. Der Bau ist
fast fertig.
DIR Proteste für Nawalny in Russland: Katz und Maus mit dem Kreml
Landesweit sind die Anhänger*innen Alexej Nawalnys in Russland auf die
Straße gegangen. Die Polizei reagiert sehr nervös – mit über 5.000
Festnahmen.