URI: 
       # taz.de -- 400 Polizist:innen im Einsatz: Razzien gegen mutmaßliche Schleuser
       
       > Die Polizei ist in mehreren Bundesländern gegen mindestens sieben
       > Verdächtige vorgegangen. Sie sollen Geflüchtete nach Deutschland
       > geschmuggelt haben.
       
   IMG Bild: In mehreren Bundesländern wurden Razzien gegen mutmaßliche Schleuser durchgeführt (Archivfoto)
       
       Berlin/Kempten dpa | Mit einer großen Razzia ist die Polizei in Berlin und
       mehreren anderen Bundesländern gegen eine internationale Schleuserbande
       vorgegangen. Sieben Verdächtige wurden am Dienstag verhaftet, es gab elf
       Durchsuchungen. Betroffen waren neben Berlin auch Niedersachsen,
       Nordrhein-Westfalen und Hessen. Mehr als 400 Bundespolizist:innen
       waren im Einsatz, wie die Staatsanwaltschaft in Kempten im Allgäu
       mitteilte.
       
       Ermittelt wird gegen 19 Verdächtige im Alter zwischen 21 und 44 Jahren. Sie
       sollen mindestens seit April 2019 Menschen gegen hohe Summen über die
       sogenannte Balkanroute nach Deutschland eingeschleust haben. Die mutmaßlich
       140 eingeschleusten Menschen seien überwiegend aus Syrien.
       
       Die [1][Schleuser] seien überaus planvoll und sehr professionell
       vorgegangen, teilte die Staatsanwaltschaft weiter mit. Sie hätten
       sogenannte Scouts eingesetzt: Diese fuhren den Schleuserfahrzeugen voraus
       und meldeten Polizeikontrollen. Die Grenze hätten die Flüchtlinge oft zu
       Fuß überquert. Der Chef der Bande habe das Ganze über sein Smartphone aus
       sicherer Entfernung koordiniert.
       
       Auf die Spur der Bande kam [2][die Bundespolizei], als sie im August 2019
       einen Schleuserfahrer auf der Autobahn 7 bei Füssen nahe der Grenze zu
       Österreich festnahm. Zusammen mit Fahndern aus mehreren europäischen
       Ländern und von Europol konnte die Staatsanwaltschaft Kempten den
       mutmaßlichen Kopf der Bande in Österreich ausfindig machen und festnehmen
       lassen. Dessen Auslieferung werde angestrebt, hieß es.
       
       Bei dem Einsatz am Dienstag schlugen die Polizisten in Berlin, Salzgitter,
       Twistringen bei Bremen, Osnabrück, Hamm, Duisburg, Wuppertal und Marburg
       zu. Sie stellten umfangreiches Beweismaterial sicher, darunter auch die für
       die Schleusung genutzten Smartphones.
       
       19 Jan 2021
       
       ## LINKS
       
   DIR [1] /Schleuser-riskiert-Menschenleben/!5372405
   DIR [2] /Mehr-Rechte-fuer-Bundespolizei/!5734697
       
       ## TAGS
       
   DIR Schleuser
   DIR Flüchtlinge
   DIR Geflüchtete
   DIR Razzia
   DIR Schwerpunkt Syrien
   DIR Bundespolizei
   DIR Fleischindustrie
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Geschichte des toten Flüchtlingskindes: Eine ganz normale Familie
       
       Das Bild des ertrunkenen Kindes Alan Kurdi löste 2015 weltweit Bestürzung
       aus. Tima Kurdi erzählt nun die Geschichte hinter dem Bild.
       
   DIR Mehr Rechte für Bundespolizei: Big Brother ist hearing you
       
       Telefonate dürfen künftig präventiv abgehört und E-Mails mitgelesen werden.
       Die Koalition einigte sich auf mehr Befugnisse für die Polizei.
       
   DIR Illegale Einschleusung von Leiharbeitern: Großrazzia in Fleischbranche
       
       Mit rund 800 Beamt:innen ging die Polizei am Mittwochmorgen gegen mehrere
       Zeitarbeitsfirmen vor. Sie sollen illegal Arbeitskräfte ins Land geholt
       haben.