# taz.de -- Grenzschließungen in der EU: Ein Versagen von Berlin und Brüssel
> Deutschland schließt wegen mutierter Coronaviren einen Teil seiner
> Grenzen. Dieser Alleingang ist ein klarer Verstoß gegen EU-Absprachen.
IMG Bild: Kontrollen an der deutsch-tschechischen Grenze bei Zinnwald am Sonntag
Deutschland wird mal wieder zum Buhmann in der Coronakrise. Ähnlich wie im
März 2020 hat die Bundesregierung im Alleingang Grenzkontrollen und
-sperren errichtet, sogar Bahnverbindungen werden unterbrochen. [1][Dies
ist nicht nur ein Problem für Österreich, Tschechien oder die Slowakei.] Es
betrifft die gesamte EU.
[2][Die EU-Staaten haben sich schon im Januar auf gemeinsame Regeln für den
Umgang mit den Coronamutanten verständigt, um die es nun geht.] Damals
wurde verabredet, nicht unbedingt nötige Reisen einzuschränken, aber die
Grenzen offen zu halten. Zudem wurde eine EU-weite Abstimmung vereinbart.
Berlin hielt es jedoch nicht mal für nötig, seine Maßnahmen in Brüssel
anzumelden.
Dies ist ein klarer Verstoß gegen die Absprachen. Im schlimmsten Fall
könnte die EU-Kommission deshalb ein Vertragsverletzungsverfahren gegen
Berlin einleiten. Denn hier geht es nicht nur um unberechenbare Mutanten,
sondern um freien Warenverkehr und freien Personenverkehr. Beide Prinzipien
sind im EU-Recht verankert.
Passiert ist nichts
Bisher geht Brüssel jedoch nachsichtig mit Berlin um. Die EU-Kommission
beließ es bei Ermahnungen. Behördenchefin Ursula von der Leyen will sich
offenbar nicht mit Angela Merkel und Horst Seehofer anlegen. [3][Dies führt
nun zu scharfen Protesten in Wien, Prag und sogar Paris. Auch Frankreich
fürchtet deutsche Kontrollen.]
Das Gezerre zeigt, dass die europäische Union nicht die richtigen Lehren
aus der Krise gezogen hat. „Nie wieder“ hieß es nach den Grenzschließungen
2020. Doch nun ist man nicht in der Lage, diese Lektion auch durchzusetzen.
Das liegt nicht nur am mangelnden politischen Willen in Berlin und Brüssel.
Es liegt auch an fehlenden technischen Mitteln wie Tracking-Apps und
Coronaschnelltests.
Mit Schnelltests an der Grenze und einer grenzüberschreitenden
Nachverfolgung ließe sich das Mutanten-Problem ohne Straßensperren und
andere Barrieren lösen. Beides wurde schon vor Monaten versprochen.
Passiert ist nichts. Auch hier haben Deutschland und die EU versagt.
15 Feb 2021
## LINKS
DIR [1] /Aktuelle-Nachrichten-in-der-Coronakrise/!5751967
DIR [2] https://www.zeit.de/politik/ausland/2021-01/eu-corona-gipfel-impfung-pandemie-impfpass-grenzschliessungen-grenzkontrollen?utm_referrer=https%3A%2F%2Fwww.google.com%2F
DIR [3] https://www.zdf.de/nachrichten/politik/corona-grenzkontrolle-tschechien-tirol-kritik-100.html
## AUTOREN
DIR Eric Bonse
## TAGS
DIR Grenze
DIR Schwerpunkt Coronavirus
DIR EU-Mitgliedstaaten
DIR IG
DIR Schwerpunkt Coronavirus
DIR Schwerpunkt Coronavirus
DIR Covid-19
DIR Schwerpunkt Coronavirus
## ARTIKEL ZUM THEMA
DIR Grenzschließungen wegen der Pandemie: Schlagbaum-Politik
Deutschland kontrolliert wieder Teile seiner Grenzen. Sinnloser
Aktionismus, verständliche Notmaßnahme – oder schlicht unlösbares Dilemma?
DIR Aktuelle Nachrichten in der Coronakrise: Ärger um deutsche Grenzkontrollen
Österreich protestiert beim deutschen Botschafter gegen Grenzkontrollen. An
der deutsch-tschechischen Grenze staut sich der Verkehr. Auch Frankreich
sorgt sich.
DIR Grenzschließungen in der Pandemie: Sachsen und Bayern schotten sich ab
Die Grenzen zu Tschechien sind bereits dicht. Nun erklärt Sachsens
Landeschef Kretschmer, auch über Ostern werde es Reiseverbote geben.
DIR Aktuelle Nachrichten in der Coronakrise: Testpflicht vor Ausreise aus Tirol
Die österreiche Regierung versucht weiter, die in Tirol grassierende
Mutante einzudämmen. Auf dem Rettungsschiff Oceanviking gibt es zahlreiche
Infizierte.