URI: 
       # taz.de -- Berwerberin zur Miss Germany: Miss mit künstlichem Darmausgang
       
       > Die Bremerin Mara Maeke hat einen künstlichen Darmausgang und kandidiert
       > gerade deshalb bei der Wahl zur Miss Germany.
       
   IMG Bild: Nutzt die Miss-Germany-Wahl für ihre Mission: Mara Maeke
       
       Hamburg taz | Es dürfte ganz in Mara Maekes Sinne sein und zugleich
       überhaupt nicht, dass ein Text über sie damit beginnt, dass sie einen
       künstlichen Darmausgang hat. Maeke ist im Dezember zur Miss Bremen gekürt
       worden; am Samstag tritt sie im Europapark Rust bei Freiburg bei der Wahl
       zur [1][Miss Germany] an.
       
       Die 26-Jährige will die Plattform der Miss-Germany-Wahl nutzen, um offensiv
       mit „Makeln“ wie ihrer Darmkrankheit und der damit einhergehenden
       Ausgrenzung umzugehen. Zugleich wendet sie sich auf ihrem Instagram-Account
       gegen „Inspiration Porn“, also das Herausstreichen von Beeinträchtigungen
       und Stigmata wie „trotzdem geschafft“. „Es sollte nicht inspirierend sein,
       dass ich mein Studium gemacht habe“, hält Maeke dagegen. Sie sei einfach
       ein ganz normaler Mensch, der sein Leben lebt.
       
       Um eine solche Normalität zu ermöglichen, braucht es aber noch einiges an
       Engagement. „Oft habe ich selbst erlebt, wie andere Menschen mich für mein
       Aussehen, das durch Medikamente oder die OPs stark verändert und eben
       einfach anders war, angestarrt haben“, schreibt sie auf Instagram. Genau
       deshalb wolle sie dafür einstehen und helfen, solche Themen zu
       enttabuisieren. „Niemand sollte sich mehr gezwungen fühlen, sich zu
       verstecken“, findet Maeke.
       
       Das passt zum neuen Ausrichtungsmodus der Miss-Germany-Wahl. Die dahinter
       steckende Oldenburger Agentur hat ihr Konzept vor zwei Jahren umgestellt.
       Seither geht es nicht mehr nur im platten Sinn um [2][Schönheit] und
       stilsicheres Auftreten, sondern um Vielfalt, Haltung und darum, zu sich zu
       stehen.
       
       ## Neues Miss-Konzept
       
       „Mit [3][Miss Germany] suchen wir einzigartige Frauen und Persönlichkeiten,
       die ihre Ziele und Visionen vorantreiben und dabei andere Frauen
       inspirieren wollen, es ihnen gleichzutun“, sagt der geschäftsführende
       Gesellschafter Max Klemmer. Das Familienunternehmen biete den Frauen eine
       Plattform, um ihre Ideen, Visionen und Ziele zu realisieren. „Dabei spielen
       gesellschaftliche Schönheitsideale kein Rolle, weshalb Miss Germany zu 100
       Prozent kein Schönheitswettbewerb ist“, versichert Klemmer.
       
       Durch Colitis Ulcerosa, eine chronisch entzündliche Darmerkrankung, habe
       sich ihr Leben komplett verändert, erzählt Maeke. Sie habe gelernt, sich
       trotz ihrer Behinderung und Unvollkommenheiten zu lieben und das wolle sie
       weitergeben. „Man muss nicht perfekt sein, um ein wertvoller Mensch zu
       sein“, sagt sie. Derzeit promoviert Maeke an der Uni Bremen in mariner
       Mikrobiologie. Ihr Wissen möchte sie nutzen, um in die Darmforschung
       einzusteigen.
       
       27 Feb 2021
       
       ## LINKS
       
   DIR [1] /Choreografin-ueber-Miss-Black-Germany/!5503897
   DIR [2] /Kolumne-Fremd-und-befremdlich/!5550700
   DIR [3] https://missgermany.de/
       
       ## AUTOREN
       
   DIR Gernot Knödler
       
       ## TAGS
       
   DIR Schönheit
   DIR Body Positivity
   DIR Show
   DIR Wettbewerb
   DIR Feminismus
   DIR Schönheitswettbewerb
   DIR Körperkult
   DIR Body Positivity
   DIR Kolumne Notizen aus Belarus
   DIR Colorism
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Kandidatin zur Miss Germany: Stimme für die Trans*-Community
       
       Laurén Kaczmarczyk steht im Halbfinale von Miss Germany. Der Wettbewerb
       hält ihrer Meinung nach, was er verspricht: Es geht nicht mehr ums Äußere.
       
   DIR Psychologin über Essstörungen: „Die Anzahl nimmt zu“
       
       Das Sich-Vergleichen ist ein Risikofaktor für Essstörungen, sagt die
       Osnabrücker Psychologin Silja Vocks. Ist das Body Positivity-Konzept eine
       Lösung?
       
   DIR Body-Positivity und Rapperin Lizzo: Her Body, Her Choice
       
       Liebe deinen Körper, fordert die Body-Positivity-Bewegung fast schon
       zwanghaft. Dabei kritisiert sie die Sängerin Lizzo, weil sie eine Saftkur
       gemacht hat.
       
   DIR Haft in Belarus: Noch nicht gebrochen
       
       Die Miss Belarus 2008 sitzt im Knast. „Politische“ werden extra erniedrigt.
       Janka Belarus erzählt von stürmischen Zeiten in Minsk. Folge 41.
       
   DIR Widerstand gegen Hautaufhellung: Dark is beautiful
       
       Das Schönheitsideal wird weltweit von rassistischer Körperpolitik geprägt.
       Doch viele Frauen wehren sich heute gegen den Druck.