URI: 
       # taz.de -- Zypriotischer Beitrag zum Eurovision Song Contest: Empörung über „Satanistische“ Verse
       
       > Ein anonymer Anrufer hat gar angedroht, den Staatssender anzuzünden. Der
       > Song „El Diablo“ von Elena Tsagrinou wird von nicht wenigen Zyprioten
       > missverstanden.
       
   IMG Bild: So mancher Kritiker will im Streit um den Song „El Diablo“ unbedingt Hörner wachsen sehen
       
       Nikosia/Athen afp/dpa | Auf Zypern ist ein hitziger Streit um den von
       Kritikern als satanistisch eingestuften Beitrag zum Eurovision Song Contest
       (ESC) entbrannt. Der öffentlich-rechtliche Fernsehsender CyBC alarmierte am
       Freitag die Polizei, nachdem ein anonymer Anrufer damit gedroht hatte, aus
       Protest gegen den Song „El Diablo“ (Der Teufel) das Gebäude abzufackeln,
       wie die Nachrichtenagentur Cyprus News Agency berichtete. Ein
       Religionslehrerverband forderte den Sender auf, den ESC-Beitrag
       zurückzuziehen.
       
       [1][Der Song „El Diablo“ der griechischen Sängerin Elena Tsagrinou] war am
       Mittwoch vorgestellt worden und stieß wegen seines Titels und seines
       englischsprachigen Textes sofort auf Kritik.
       
       Der Religionslehrerverband zeigte sich „angeekelt“ von dem Text, in dem die
       Sängerin „Satan preist, ihm ihr Leben verschreibt und ihn liebt“. Es stelle
       sich die Frage, warum der Sender ein Lied von derart „niedriger Qualität“
       ins ESC-Rennen schicken wolle anstelle eines Songs, der die zyprische
       Kultur in Europa fördere.
       
       Auch eine Online-Petition gibt es bereits gegen das Lied – bis zum
       Freitagmittag hatten dort mehr als 2000 Menschen unterzeichnet. Das Lied
       sei „skandalös für uns Christen“, heißt es in der Petition.
       
       CyBC sah sich genötigt, zu dem Song eine Erklärung abzugeben. Der Sender
       betonte, die Kritik beruhe auf einer Fehlinterpretation: „Es geht darin um
       den Kampf zwischen Gut und Böse und nicht etwa um eine Huldigung des
       Teufels“, hieß es. Inhalt sei vielmehr, dass eine junge Frau sich von einem
       Mann, einem Nichtsnutz zu lösen versuche.
       
       Die Polizei ermittelt, woher die Drohungen gegen die öffentlich-rechtliche
       Fernsehanstalt stammen, berichtete das Nachrichtenportal der zyprischen
       Zeitung Fileleftheros.
       
       Zypern landet beim ESC meist unter „ferner liefen“. Sein bisher bestes
       Ergebnis erzielte das Land 2018 [2][mit dem zweiten Platz für „Fuego“ von
       Eleni Foureira].
       
       Den Song „El Diablo“ haben Jimmy Thornfeld, Laurell Barker, Oxa und Thomas
       Stengaard komponiert. [3][Der ESC wird dieses Jahr zwischen dem 18. und 22.
       Mai in Rotterdam ausgetragen].
       
       27 Feb 2021
       
       ## LINKS
       
   DIR [1] https://www.youtube.com/watch?v=fm6Jw30vjiM
   DIR [2] https://www.youtube.com/watch?v=54PHdAEmJkM
   DIR [3] https://www.eurovision.de/news/Alle-Infos-zum-ESC-2021-in-den-Niederlanden,niederlande1250.html
       
       ## TAGS
       
   DIR Schwerpunkt Eurovision Song Contest
   DIR ESC
   DIR Zypern
   DIR Teufel
   DIR Wahl
   DIR Schwerpunkt Eurovision Song Contest
   DIR Eurovision
   DIR Schwerpunkt Eurovision Song Contest
   DIR Schwerpunkt Eurovision Song Contest
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Parlamentswahlen auf Zypern: Rechte gewinnen Stimmen
       
       Als Folge der Krise: In der griechisch dominierten Republik verlieren alle
       großen Parteien zugunsten der rechtsradikalen ELAM.
       
   DIR Der 65. Eurovision Song Contest: Auf highesten Heels
       
       Nach einem Jahr Coronapause haben es sechundzwanzig Acts in das Finale von
       Rotterdam geschafft. Aber wer gewinnt? Eine Prognose.
       
   DIR Eurovision Song Contest goes USA: Ein bisschen Frieden
       
       Die USA wollen einen ESC-Ableger. Das funktioniert nur, wenn der
       europäische Charakter des Wettbewerbs eine Entsprechung findet.
       
   DIR Will Ferell im ESC-Film auf Netflix: Grell und irgendwie amüsant
       
       In diesem Jahr fiel der ESC coronabedingt aus. Netflix bietet mit
       „Eurovision Song Contest – The Story of Fire Saga“ ein filmisches
       Trostpflaster.
       
   DIR ESC und Aserbaidschan: Hetero, Homo, Bi...
       
       Die Gruppe Efendi besingt in ihrem diesjährigen Beitrag „Cleopatra“ die
       LGBTQ-Community. In der Südkaukasusrepublik ist das heikel.