URI: 
       # taz.de -- Korruptionsaffäre um Schutzmasken: Nüßlein tritt aus CSU aus
       
       > Im Zuge der Korruptionsaffäre um Schutzmasken legt der CSU-Abgeordnete
       > Georg Nüßlein seine Ämter nieder, der CDU-Mann Nikolas Löbel gibt auch
       > sein Mandat ab.
       
   IMG Bild: Hat sich selbst ausgeschlossen: CSU-Mann Georg Nüßlein tritt aus der Partei aus
       
       Berlin dpa |/afp | Der wegen Geschäften mit Coronaschutzmasken [1][in der
       Kritik stehende Bundestagsabgeordnete Georg Nüßlein] ist aus der CSU
       ausgetreten. Das teilte Generalsekretär Markus Blume am Montag nach einer
       Schalte des CSU-Präsidiums mit. „Dieser Schritt war unausweichlich, auch um
       weiteren Schaden von der CSU abzuwenden.“
       
       Blume betonte, die Menschen setzten in Krisenzeiten zu Recht großes
       Vertrauen in die Politik, das nicht durch das Fehlverhalten Einzelner
       zerstört werden dürfe. „Die Christlich-Soziale Union verurteilt in aller
       Deutlichkeit, dass Volksvertreter die Krise zum Geschäft machen. Wer sich
       an der Not bereichert, lässt es am moralischen Kompass und auch am
       politischen Anstand fehlen.“
       
       Die CSU erwarte die lückenlose Aufklärung der Vorwürfe, die im Raum
       stünden, und die Übernahme der persönlichen Verantwortung für derartiges
       Fehlverhalten. „Dazu gehört, das Mandat niederzulegen und Wiedergutmachung
       zu betreiben.“ Wiedergutmachung sei etwa in Form einer Spende möglich.
       
       Nüßlein und der CDU-Politiker Nikolas Löbel sollen Provisionen in
       sechsstelliger Höhe für die Vermittlung von Maskengeschäften kassiert
       haben. Gegen Nüßlein ermittelt die Münchner Generalstaatsanwaltschaft unter
       anderem wegen des Anfangsverdachts der Bestechlichkeit und Bestechung von
       Mandatsträgern.
       
       Der CSU-Politiker hatte bereits am Freitag mitteilen lassen, er lege sein
       Amt als Fraktionsvize der Union nieder und werde nicht mehr für den
       Bundestag kandidieren. Am Sonntag erklärte er seinen Austritt aus der
       Unionsfraktion, sein Mandat will er aber bis zum Ende der Wahlperiode
       behalten. Löbel legte am Montag unter massivem Druck sein Bundestagsmandat
       nieder und trat aus der CDU aus.
       
       ## Beide Abgeordnete wurden zum Rücktritt aufgefordert
       
       Bundestagspräsident Wolfgang Schäuble (CDU) wurde demnach bereits
       informiert. Zahlreiche CDU-Spitzenpolitiker hatten Löbel zuvor zu diesem
       Schritt aufgefordert.
       
       Der baden-württembergische Abgeordnete und auch der bayerische
       CSU-Abgeordnete Georg Nüßlein sollen Provisionen in sechsstelliger Höhe für
       die Vermittlung von [2][Geschäften mit Coronaschutzmasken] kassiert haben.
       Beide erklärten inzwischen ihren Austritt aus der Unionsfraktion im
       Bundestag. Löbel wollte sein Abgeordnetenmandat zunächst erst Ende August
       niederlegen.
       
       Nüßlein will bis zum Ende der Legislaturperiode Mitglied des Bundestags
       bleiben. Auch er steht allerdings parteiintern erheblich unter Druck, sein
       Bundestagsmandat sofort niederzulegen. Dazu forderte ihn unter anderem
       CSU-Chef Markus Söder auf. Das CSU-Präsidium will am Montag über weitere
       Konsequenzen für Nüßlein beraten.
       
       8 Mar 2021
       
       ## LINKS
       
   DIR [1] /Neues-Lobbyregister/!5750842
   DIR [2] /Lobbyregister-und-Geld-bei-der-Union/!5751031
       
       ## TAGS
       
   DIR Schwerpunkt Coronavirus
   DIR Maske
   DIR Schwerpunkt Coronavirus
   DIR CDU
   DIR Schwerpunkt Korruption
   DIR Bundestag
   DIR CSU
   DIR Die Linke
   DIR Schwerpunkt Landtagswahl in Rheinland-Pfalz
   DIR Schwerpunkt Landtagswahl in Rheinland-Pfalz
   DIR Schwerpunkt Coronavirus
   DIR CDU/CSU
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Ambitionen von Markus Söder: Der Hund will die Wurst
       
       Jetzt unterstützt er Armin Laschet. Doch sollte der Unions-Kandidat nicht
       Kanzler werden, könnte es der bayerische Ministerpräsident in vier Jahren
       selbst versuchen wollen.
       
   DIR Die Linke, die CDU und bisschen die SPD: Auslandseinsatz kurz hinter Erfurt
       
       Verletzte beim Interview, Rücktritt nach Absahnen, mutige Schiedsrichter
       und ein sehr interessantes Angebot gegen Begeisterung.
       
   DIR Maskengate der Union: Eine toxische Mischung
       
       Die Unionspolitiker Nüßlein und Löbel bereichern sich offenbar an der
       Coronakrise. Die Union trägt Mitschuld.
       
   DIR Korruptionsaffäre in der Union: Union ohne Maske
       
       Der CDU-Abgeordnete Nikolas Löbel ist schon öfter mit fragwürdigen
       Geschäften aufgefallen. Seine Partei fürchtet, dass es noch weitere Fälle
       gibt.
       
   DIR Nachrichten in der Coronapandemie: 100 Millionen Impfdosen pro Monat
       
       EU-Präsidentin Ursula von der Leyen sagt ab April monatlich 100 Millionen
       Impfdosen für die EU zu. Der syrische Präsident al-Assad ist positiv
       getestet worden.
       
   DIR Schutzmasken-Affäre der Union: Die Partei für windige Geschäfte
       
       Das Fehlverhalten zweier Abgeordneter ist kein Ausrutscher. Es passt zur
       Fraktion, die sich als Schutzmacht zwielichtiger Wirtschaft versteht.