# taz.de -- Wahlen in Kongo-Brazzaville: Präsident räumt ab
> Denis Sassou-Nguesso, der Kongo-Brazzaville seit 1979 mit kurzer
> Unterbrechung regiert, wird im Amt bestätigt. Sein Hauptgegner starb an
> Covid-19.
IMG Bild: Der alte und neue Präsident Sassou Nguesso nach seiner Stimmabgabe am 21. März
Berlin taz | Der Präsident der Republik Kongo (Kongo-Brazzaville), Denis
Sassou-Nguesso, bleibt im Amt. Die Wahlkommission des Landes erklärte den
77-Jährigen am Dienstagabend zum Sieger der Präsidentenwahl vom vergangenen
Sonntag im ersten Wahlgang mit 88,57 Prozent der Stimmen.
Am Sieg [1][Sassou-Nguessos, der das Land seit 1997 als Präsident regiert]
und davor bereits zwischen 1979 und 1992 ein Einparteienregime anführte,
bestand nie Zweifel. Er regiert mit eiserner Hand und setzt auch Gewalt
gegen Gegner ein. Sein wichtigster Gegenkandidat bei der letzten Wahl 2016
sitzt in Haft. Die Wahl wird nicht unabhängig durchgeführt. Die Verkündung
des Wahlergebnisses übernahm am Dienstag das Innenministerium.
Die größte Oppositionspartei UPADS (Panafrikanische Union für Soziale
Demokratie) hatte bereits im Vorfeld darauf verzichtet, überhaupt einen
Kandidaten aufzustellen. Hauptgegner des Präsidenten war sein früherer
Bürgerkriegsgegner Guy-Brice Kolélas, der bei der Wahl 2016 bei 15 Prozent
der Stimmen gelandet war.
Diesmal landet Kolélas bei 7,84 Prozent. Davon hat er sowieso nichts, denn
am Tag vor der Wahl wurde der 61-Jährige schwer an Covid-19 erkrankt nach
Paris ausgeflogen, wo er am Montag gestorben ist.
Der mit 1,9 Prozent drittplatzierte Oppositionelle Mathias Dzon sprach von
einer „katastrophal“ abgelaufenen Wahl und verlangte ihre Annullierung
wegen Unregelmäßigkeiten. Anders als bei den [2][letzten Wahlen 2016] gibt
es bisher aber keine Berichte über Proteste in Brazzaville oder der
Hafenmetropole Pointe-Noire.
24 Mar 2021
## LINKS
DIR [1] /Wahl-in-Kongo-Brazzaville/!5756797
DIR [2] /Wahl-in-Kongo-Brazzaville/!5286622
## AUTOREN
DIR Dominic Johnson
## TAGS
DIR Kongo
DIR Denis Sassou-Nguesso
DIR Präsidentschaftswahl
DIR Westafrika
DIR Kongo
DIR Schwerpunkt Grüne Armee
DIR Schwerpunkt Demokratische Republik Kongo
## ARTIKEL ZUM THEMA
DIR Wahlen in Westafrika: Lupenreine Demokraten
West- und Zentralafrika hat ein Superwahlhalbjahr hinter sich. Die Lehren
daraus sind ernüchternd für Afrikas Zukunft.
DIR Wahlfälschung im Kongo: Kabila-Freund landet hinter Gittern
Als Wahlkommissionschef hatte Ngoy Mulunda dem Ex-Präsidenten Kabila
Stimmen verschafft. Mit seiner Anklage beginnt die Aufarbeitung der
Kabila-Ära.
DIR Militärischer Naturschutz in Kongo: Deutsches Geld für „grüne Armee“
Deutsche Entwicklungshilfe soll wieder in den militärischen Schutz von
Kongos Nationalparks fließen. Darunter leidet die Bevölkerung.
DIR Kostenlose Grundschulen im Kongo: Leider nicht genug Geld
Der Präsident der Demokratischen Republik Kongo erlässt die Schulgebühren
für Millionen Kinder. Die Folge: Schulen bleiben geschlossen.