URI: 
       # taz.de -- Musiktipps der Woche: Schlingen und Schuppen
       
       > Ronny Graupe tritt mit Lucia Cadotsch bei seiner Jazz-Reihe „Into the
       > Shed“ auf. „Kontraklang“ zeigt einen Film über den Avantgarde-Musiker
       > Teiji Ito.
       
   IMG Bild: Lieferte Soundtracks, u. a. für das Werk Maya Derens, nun gibt es einen Film über ihn: Teiji Ito
       
       Je länger die Pandemie Welle auf Welle schichtet, desto zäher gerät das
       zwangsverordnete Nichtausgehen. Insofern bleiben auch die Alternativen im
       Netz eine zwiespältige Erfahrung. Sie ersetzen das Konzerterlebnis nach wie
       vor nicht, sind aber im Zweifel immer noch besser als nichts. Vor allem
       bieten sie Musikern eine der wenigen Möglichkeiten, mit Auftritten Geld zu
       verdienen.
       
       Verdienstvoll ist da die Reihe „Into the Shed“ des Berliner Gitarristen
       Ronny Graupe. Im vergangenen Jahr schon hat Graupe seinen [1][„Schuppen“]
       für avancierten Jazz im Netz gestartet, die Konzerte bestreitet er als
       Livestream in wechselnder Besetzung. Für Sonnabend (3. April) steht ein
       Abend zu zweit an, da tritt die Sängerin Lucia Cadotsch zusammen mit Graupe
       als Cadotsch Graupe Duo auf, das Projekt gründeten sie 2020.
       
       Cadotsch und Graupe sind Meister darin, mit stark zurückgenommenem Ausdruck
       und bei eher geringer Lautstärke ihre Spannung aufzubauen und zu halten. In
       diesem Fall für die Dauer einer Stunde (20 Uhr, 10 €; Tickets über
       [2][Eventbrite], die erforderlichen Schritte für den Zugang finden sich
       ebenfalls dort).
       
       ## Spiel mit Formen: Die Filmmusik von Teiji Ito
       
       Eine andere Möglichkeit, aus dem für Musiker unhaltbaren Zustand der
       geschlossenen Konzertsäle das Beste zu machen, ist das Spielen mit den
       Formen. Wenn man schon kein richtiges Konzert geben kann, tut es zur Not
       auch ein Musikfilm zum Streamen. Besonders dann, wenn es um einen
       Komponisten von Filmmusik geht. So hatte die Konzertreihe „Kontraklang“ mit
       den Musikern Michiko Ogawa und Manuel Pessoa de Lima eigentlich einen Abend
       geplant, in dem diese die Musik von Teiji Ito aufführen sollten.
       
       Stattdessen haben sie jetzt den Film „The Cosmic Music of Teiji Ito“
       gedreht, in dem sie dessen Soundtracks mit eigenen Klängen abwechseln
       lassen. Der in den USA aufgewachsene Musiker lernte als Jugendlicher die
       Filmemacherin Maya Deren kennen, die er später heiratete. Ito ist denn auch
       vor allem bekannt für seine Musik zu ihren Filmen, insbesondere zu ihrem
       Avantgardeklassiker „Meshes of the Afternoon“ von 1943. Den ursprünglich
       stummen Film vertonte Ito, der Deren 1955 zum ersten Mal begegnete,
       nachträglich 1959.
       
       Szenen aus „Meshes of the Afternoon“, mit gerade mal 14 Minuten ein
       Kurzfilm, nehmen den größten Raum der ihrerseits gerade einmal 21-minütigen
       Arbeit von [3][Ogawa] und [4][Pessoa de Lima] ein. Doch neben den
       Eindrücken aus dem mit starken Bildern arbeitenden Klassiker Derens gibt es
       eine biographische Skizze Itos und Einblicke in dessen Herangehensweise an
       Filmmusik, die er mit großer Klarheit in einer knappen Notiz festgehalten
       hatte.
       
       Dazu eigene Aufnahmen der Musiker, gern auch von durchaus häuslichen
       Alltagsszenen. Der Film ist auf der Seite von Kontraklang
       ([5][kontraklang.de/concert/teiji-ito]) zu sehen oder direkt auf
       [6][Youtube].
       
       2 Apr 2021
       
       ## LINKS
       
   DIR [1] https://www.facebook.com/events/437198757367396/?acontext=%7B%22ref%22%3A%2252%22%2C%22action_history%22%3A%22%5B%7B%5C%22surface%5C%22%3A%5C%22share_link%5C%22%2C%5C%22mechanism%5C%22%3A%5C%22share_link%5C%22%2C%5C%22extra_data%5C%22%3A%7B%5C%22invite_link_id%5C%22%3A871268803453810%7D%7D%5D%22%7D
   DIR [2] https://www.eventbrite.com/e/into-the-shed-feat-cadotsch-graupe-duo-tickets-149022413049
   DIR [3] https://www.michikoogawa.com/
   DIR [4] https://www.manuel-lima.com/
   DIR [5] https://kontraklang.de/concert/teiji-ito/
   DIR [6] https://www.youtube.com/watch?v=Ky4374NVKxc
       
       ## AUTOREN
       
   DIR Tim Caspar Boehme
       
       ## TAGS
       
   DIR Soundtrack
   DIR taz Plan
   DIR Sound der Stadt
   DIR Avantgarde
   DIR Jazz
   DIR Filmmusik
   DIR Konzert
   DIR taz Plan
   DIR taz Plan
   DIR taz Plan
   DIR taz Plan
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Neue Musik aus Berlin: Roboter mit Seele
       
       Das neue Album „The 8 of Space“ von Schneider TM zeigt, dass der Berliner
       Musiker auch einige Erfahrung in Sachen Pop vorzuweisen hat.
       
   DIR Neue Musik aus Berlin: Bis die Pilze wirken
       
       „Wollny – Parisien – Lefebvre – Lillinger“ fassen im Album „XXXX“ acht
       Stunden Material aus gemeinsamen Sessions in 45 Minuten zusammen.
       
   DIR Musiktipps der Woche: Allein miteinander und zusammen
       
       Adam Pultz Melbye experimentiert in Sachen Moderne Musik mit dem
       Kontrabass, das Berliner Melt Trio trifft auf das Frankfurter Ensemble
       Modern.
       
   DIR Neue Musik aus Berlin: Reise nach Italien
       
       Der Rias Kammerchor widmet sich zusammen mit dem Ensemble Capella della
       Torre den Italienischen Einflüssen in der Musik von Michael Praetorius.