URI: 
       # taz.de -- Youtuber Rezo wütend über Coronapolitik: „Krass keine Skills im Leben“
       
       > Rezo frustriert das deutsche Coronamanagement. In einem vielgeklickten
       > Video attestiert der Youtuber der Politik Wissenschaftsfeindlichkeit.
       
   IMG Bild: Wütend und frustriert: Youtuber Rezo
       
       „Wie krass wir alle einfach besser den Job machen könnten als die. Safe,
       alter.“ [1][Youtuber Rezo ist mal wieder wütend.] Und frustriert. Aktuell
       extrem von der Coronapolitik Deutschlands. Nicht etwa, weil er sich an
       Regeln halten muss und in seinem Alltag eingeschränkt ist. Sondern weil er
       in der Arbeit der Bundesregierung seit Beginn der Coronapandemie
       Weitsichtigkeit vermisst. Das veranlasst ihn am 5. April zu einem Rant in
       einem Livetalk auf Twitch, den er als 13-minütiges Video später hochlädt.
       Vielleicht macht er damit den Frust hörbar, den [2][viele junge Menschen
       gerade empfinden.]
       
       Was er in dem Video sagt, ist nichts Neues. Er regt sich auf über die
       Maskenaffäre in der CDU, [3][die weitreichende Korruption offenbarte]. Über
       Horst [4][Seehofers Absage], sich mit AstraZeneca impfen zu lassen, weil er
       sich von Jens Spahn nicht bevormunden lassen möchte. Über die viel zu späte
       Einführung der [5][Maskenpflicht] (er selbst habe das schon im März 2020
       gefordert) und natürlich über das Hin und Her mit dem [6][Lockdown ja,
       Lockdown nein, Lockdown ein bisschen.]
       
       Aber in seinem Monolog bringt er die vielen Abstrusitäten, die es in den
       vergangenen Monaten zu berichten gab, noch mal auf den Punkt. Wieder
       spricht er in seinem spätestens mit [7][dem im Mai 2019 viral gegangenen
       Video] [8][„Die Zerstörung der CDU“] bekannt gewordenen Stil: schnell,
       jugendsprachlich, mit vielen Vergleichen und vor allem wütend: „Shady
       Geschichten“, das alles, sagt Rezo. Ziemlich viel ist ziemlich krass.
       Erneut wird [9][das Video des Youtubers] viel geklickt und in den sozialen
       Netzwerken geteilt. Am Dienstagvormittag hat es bereits 174.000 Aufrufe.
       
       „Wenn du einfach deine Arbeit nicht verweigerst, wenn du nicht korrupt bist
       und wenn du nicht so Kinderscheiße abziehst, dann bist du schon ein
       überdurchschnittlich guter Unionspolitiker“, sagt Rezo. Er attestiert den
       Politiker*innen der Bundesregierung eine „tief verwurzelte
       Wissenschaftsfeindlichkeit“. Sie steckten bloß den Kopf in den Sand, in der
       Hoffnung, die Pandemie würde dann schon verschwinden. Ähnliches sei auch
       beim politischen Handeln in [10][der Klimakrise] zu beobachten, meint der
       Youtuber.
       
       Die Aussagen führender Politiker*innen darüber, dass angeblich alle
       Menschen das Virus unterschätzt hätten, empfindet Rezo als „respektlos“.
       Bürger*innen, aber besonders Wissenschaftler*innen gegenüber. Er
       kommentiert die herablassende Art, mit der in Talkshows, etwa bei Markus
       Lanz, Politiker Virologinnen, wie etwa Melanie Brinkmann, begegneten. „Das
       Verhältnis ist doch ganz klar: Sie hat mehr Plan von der Lage und die
       anderen haben viele Fehler gemacht“, sagt Rezo. Doch die „Dullis“ – im
       Falle der Lanz-Sendung Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer und
       FDP-Politiker Wolfgang Kubicki – kämen in so eine Sendung und ließen die
       Virologin nicht mal ausreden.
       
       Sein Fett weg bekommt im neuen Rezo-Video natürlich auch der
       CDU-Vorsitzende und [11][mögliche Kanzlerkandidat Armin Laschet.] „Das, was
       ich euch jetzt zeige, ist das Krasseste“, sagt Rezo und zeigt einen kurzen
       Videoausschnitt, in dem CDU-Chef Armin Laschet im nordrhein-westfälischen
       Landtag sagt, dass alle die Hoffnung gehabt hätten, dass die
       Ansteckungszahlen im Frühling sinken würden. Das Statement von Laschet
       bringt Rezo fast zum Lachen: „Nein, hatten wir nicht. Die Modellierungen
       waren eindeutig. Niemand hatte die Hoffnung, dass im Frühling, wenn es ein
       bisschen wärmer wird, das plötzlich weggeht.“
       
       Im Netz bekommt Rezo Zuspruch für sein Video voll gesammelter Wut. Die
       Wissenschaftlerin und Moderatorin Mai Thi Nguyen-Kim schreibt etwa auf
       Twitter: „Rezos Rant hat etwas, was sachlichen Berichten und
       wissenschaftlichen Warnungen fehlt: Ein Ventil für den ganzen Frust. Die
       Wut von Wissenschaftsverweigerern klingt lauter als die Wut der Mehrheit.
       Deswegen trifft @rezomusik mal wieder einen Nerv.“
       
       Aber es gibt auch Stimmen, die sich über den Erfolg des Videos wundern.
       Alles, worüber der Youtuber sich aufrege, werde seit Monaten „rauf und
       runter berichtet“, schreibt [12][beispielsweise Journalistin Anja Reschke].
       Andere Twitternutzer*innen werfen ihm vor, politische Verfehlungen als
       „dumm“ oder „kindisch“ abzutun. [13][Dabei stecke hinter vielen
       Lockdown-verzögernden Entscheidungen keine Naivität, sondern
       wirtschaftliches Kalkül].
       
       6 Apr 2021
       
       ## LINKS
       
   DIR [1] /YouTube-Nutzung-bei-Jugendlichen/!5600834
   DIR [2] /Studie-zur-Stimmung-in-der-Pandemie/!5764202
   DIR [3] /Transparenzregeln-und-Lobbyregister/!5758144
   DIR [4] /Aktuelle-Nachrichten-in-der-Coronakrise/!5763889
   DIR [5] /Apotheken-in-der-Pandemie/!5752153
   DIR [6] /Aktuelle-Nachrichten-in-der-Coronakrise/!5764093
   DIR [7] https://www.youtube.com/watch?v=4Y1lZQsyuSQ
   DIR [8] /Kommentar-YouTuber-kritisiert-Union/!5594814
   DIR [9] https://www.youtube.com/watch?v=o3ksvjoTsgY
   DIR [10] /Kampf-gegen-die-Klimakrise/!5656991
   DIR [11] /K-Frage-in-der-Union/!5758682
   DIR [12] https://twitter.com/AnjaReschke1/status/1379328522850820097
   DIR [13] https://twitter.com/kaneelkoffje/status/1379180941160112131
       
       ## AUTOREN
       
   DIR Linda Gerner
       
       ## TAGS
       
   DIR IG
   DIR Rezo
   DIR Schwerpunkt Coronavirus
   DIR CDU/CSU
   DIR Youtube
   DIR Armin Laschet
   DIR IG
   DIR Kanzlerkandidatur
   DIR Rezo
   DIR Rezo
   DIR Schwerpunkt Klimawandel
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Chemikerin über Wissenschaftsvermittlung: „Mama ist mein größter Fan“
       
       Mai Thi Nguyen-Kim erklärt naturwissenschaftliche Themen für Laien in
       kurzen Videos. Bald beginnt eine neue Staffel ihrer Show.
       
   DIR Pandemiepolitik und K-Frage: Laschet unter Dauerfeuer
       
       Mit seiner Idee eines „Brücken-Lockdowns“ stößt der CDU-Chef auf breite
       Skepsis. Auch in der K-Frage steigt der Druck auf ihn.
       
   DIR Die Wahrheit: Rezo und die Verkniffenen
       
       Ein junger Youtuber zerstört die Presse? Das können die altgebliebenen
       Medien wie „Bild“ und „FAZ“ schon ganz wunderbar allein.
       
   DIR Neuer Kolumnist bei „Zeit Online“: Rezo geht unter die Schreiber
       
       Der Youtuber Rezo ist neuer Kolumnist bei „Zeit Online“. Egal, was man von
       ihm hält: Höchste Zeit, dass Stimmen wie seine in Medien vorkommen.
       
   DIR Youtuber kritisiert Regierungsparteien: Rezos Real Talk
       
       Politik statt Comedy: Im Video „Die Zerstörung der CDU“ übt Youtuber Rezo
       harsche Kritik an den Regierungsparteien. Ist er Demagoge oder Aufklärer?