URI: 
       # taz.de -- Robert Habeck oder Annalena Baerbock: Grüne klären K-Frage am 19. April
       
       > Bisher war unklar, ob Annalena Baerbock oder Robert Habeck als
       > Kanzlerkandidat:in antritt. Jetzt steht immerhin der Termin, an dem
       > die Entscheidung verkündet wird.
       
   IMG Bild: Robert Habeck und Annalena Baerbock: Wer tritt an?
       
       Berlin dpa/rtr | Die Grünen wollen in knapp zwei Wochen ihren
       Kanzlerkandidaten beziehungsweise ihre Kanzlerkandidatin vorstellen. Am 19.
       April solle verkündet werden, welcher der beiden Parteichefs – [1][Annalena
       Baerbock oder Robert Habeck] – es werde, twitterte
       Grünen-Bundesgeschäftsführer Michael Kellner am Mittwoch.
       
       Das Datum teilte Kellner den Landesvorsitzenden und dem Parteirat am
       Mittwoch auch in einem Schreiben mit, das der Deutschen Presse-Agentur
       vorliegt. Die endgültige Entscheidung über die Kanzlerkandidatur fällt auf
       dem Grünen-Parteitag vom 11. bis 13. Juni.
       
       Die Grünen wollen zwar mit der 40-jährigen Baerbock und dem 51-jährigen
       Habeck als Spitzenduo in den Bundestagswahlkampf ziehen. Trotzdem soll es
       erstmals in der Geschichte der Partie einen Kanzlerkandidaten oder eine
       Kanzlerkandidatin geben. Dass dafür nur die beiden Parteichefs in Frage
       kommen, ist seit Langem klar. Die beiden haben mehrfach gesagt, dass sie
       die Frage zunächst untereinander klären wollen.
       
       In den Umfragen sind die Grünen seit Monaten im Aufwind. Zuletzt lagen sie
       über 20 Prozent und damit auf dem zweiten Platz hinter der CDU/CSU. Die SPD
       will mit Vizekanzler und Finanzminister Olaf Scholz als Kanzlerkandidaten
       in den Bundestagswahlkampf ziehen. [2][Die Entscheidung der CDU/CSU] steht
       noch aus.
       
       7 Apr 2021
       
       ## LINKS
       
   DIR [1] /Gruene-Spitzenkandidatur/!5760256
   DIR [2] /Pandemiepolitik-und-K-Frage/!5764228
       
       ## TAGS
       
   DIR Kanzlerkandidatur
   DIR Annalena Baerbock
   DIR Schwerpunkt Bundestagswahl 2025
   DIR Robert Habeck
   DIR Bündnis 90/Die Grünen
   DIR Schwerpunkt Bundestagswahl 2025
   DIR Annalena Baerbock
   DIR Kanzlerkandidatur
   DIR Lesestück Recherche und Reportage
   DIR Schwerpunkt Landtagswahl in Baden-Württemberg
   DIR Bündnis 90/Die Grünen
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Grüne Kanzlerkandidatin Baerbock: Partei der neuen Mitte
       
       Es war nicht überraschend, dass Annalena Baerbock die grüne
       Kanzlerkandidatin wird. Jetzt geht es darum, ob sie Merkel-Wähler für sich
       gewinnen kann.
       
   DIR Grüne Personalentscheidung: Baerbock ist Spitzenkandidatin
       
       Jedenfalls schon mal im Brandenburger Landesverband: Der setzt sie auf
       Platz 1 seiner Bundestagsliste. Die Kandidatur fürs Kanzleramt bleibt
       offen.
       
   DIR Die Grünen und die K-Frage: Baerbeck oder Habock
       
       Bei der grünen Kanzler:innenkandidatur geht es nicht darum, wer die
       oder der Bessere ist. Am Ende braucht die Partei beide an der Spitze.
       
   DIR Grüne Spitzenkandidatur: Annalena Baerbocks Aufholjagd
       
       Jetzt wird es ernst: Die Grünen wollen die K-Frage nach Ostern klären. Kann
       Annalena Baerbock überhaupt noch Nein sagen?
       
   DIR Koalitionsverhandlungen in Baden-Württemberg: Grün und Schwarz tun es miteinander
       
       Die Partner der alten Koalition wollen auch die nächsten fünf Jahre
       gemeinsam regieren. Der Ministerpräsident meint: Das Bündnis wird das Land
       voranbringen.
       
   DIR Landtagswahl Baden-Württemberg: Mehr Klima, wenig Soziales
       
       Kretschmann macht's nochmal mit der CDU. Das könnte gut für die
       Klimapolitik sein. Gesellschaftspolitisch wird sich nur wenig bewegen.