# taz.de -- Verfassungsschutz gegen Klimaschutz: Schnüffeln gegen TKKG
> Die Kieler Klimaaktivist:innen-Gruppe TKKG ärgert sich über den
> Verfassungsschutz. Der erwähnt sie im Anfang der Woche veröffentlichten
> Jahresbericht.
IMG Bild: Frischer Wind dank TKKG: Kieler Demo für mehr Klimaschutz im Juli 2019
Hamburg taz | Als Adelung wollen es die Kieler Klimaaktivist:innen
von der Ggruppe TKKG („TurboKlimaKampf-Gruppe“) nicht verstehen, dass der
schleswig-holsteinische Verfassungsschutz sie Anfang der Woche in seinen
Jahresbericht aufgenommen hat. „Wir werten unser Auftauchen im Bericht als
Versuch, Engagement für ein besseres Leben auf einem intakten Planeten zu
kriminalisieren“, beklagen sie.
Die Schnüffler:innen stört es nicht nur, dass die Gruppe als Aktion für
den Klimaschutz voriges Jahr den [1][Straßenverkehr für einen kurzen
Zeitraum stilllegte] – auf der Bundesstraße 404 in Kiel, um gegen den
Ausbau der Straße zur A21 zu protestieren. Nein, sie positioniert sich auch
antifaschistisch und kritisch gegen das Polizeigesetz, das die
Jamaika-Koalition im Februar beschlossen hatte.
Ist ja auch absurd, dagegen zu sein: Endlich darf, so betont es das neue
Gesetz explizit, [2][auf unter 14-Jährige geschossen werden.] Klarer Fall:
Das ist weit mehr „als eine in der bürgerlichen Umweltbewegung aktive
Gruppe“, [3][das sind Linksextremisten!]
## Frischer Wind in Kieler Ökoszene
Dabei hätte die Gruppe gar nichts dagegen, sich Blockadeaktionen auf der
Bundesstraße sparen zu können: „Uns wäre es natürlich auch lieber, wenn
kooperative Gespräche ausreichend wären“, betont die Gruppe. „Aber
angesichts dessen, wie mit unserer Umwelt und weniger privilegierten
Menschen umgegangen wird, reicht das eben nicht.“ Seit nun fünf Jahren
versucht die Gruppe, „freshen radikalen Wind in die Kieler Ökoszene zu
wehen“, wie sie bekennt.
Die Linke ist wegen des Berichts auch auf Zinne: „Die Gruppe setzt sich
ausschließlich friedlich für Klimaschutz ein“, sagt der
schleswig-holsteinische Bundestagsabgeordnete Lorenz Gösta Beutin, der sich
mehr Engagierte dieser Art wünscht.
Doch genug der warmen Worte: Über ihr Gruppenkürzel – angelehnt an die vier
Teenager Tim, Karl, Klößchen und Gaby, die seit über 30 Jahren in
Kinderbüchern und -hörspielen Kriminalfälle lösen – ist Skepsis angebracht.
Durchtränkt war die Serie über viele Jahre hinweg mit [4][rassistischen
Vorurteilen, patriarchalen Frauenbildern und so viel mehr diskriminierender
Stereotype] – war das der Gruppe bewusst? Oder ist die Anlehnung daran
satirisch gemeint? Nein, stellt die Gruppe [5][auf ihrer Homepage klar.]
Klar ist hingegen: An dieser Anlehnung stört sich der Verfassungsschutz
sicher nicht.
8 May 2021
## LINKS
DIR [1] /Klima-Demo-in-Kiel/!5587508
DIR [2] /Neues-Polizeigesetz-im-Kieler-Landtag/!5750471
DIR [3] https://www.schleswig-holstein.de/DE/Fachinhalte/V/verfassungsschutz/Downloads/Berichte/Verfassungsschutzbericht_2020.pdf;jsessionid=B5C84C41ADF197D38E742022EAB33131.delivery2-master?__blob=publicationFile&v=3
DIR [4] /Rassismus-in-TKKG-Hoerbuechern/!5478011
DIR [5] https://tkkg.noblogs.org/post/2020/08/06/tkkg-turbo-klimakampf-oder-rassistische-und-sexistische-kackscheisse/
## AUTOREN
DIR André Zuschlag
## TAGS
DIR Verfassungsschutz
DIR Schwerpunkt Klimawandel
DIR Schleswig-Holstein
DIR Kiel
DIR Klima
DIR Marxismus
DIR Kiel
DIR Protest
DIR Verkehrswende
## ARTIKEL ZUM THEMA
DIR Klimaaktivismus im Norden: „Ich hoffe nicht auf die Politik“
In Kiel protestieren Aktivist*innen schon länger gegen
Kreuzfahrtschiffe. Ihr Ziel ist es, den Kreuzfahrttourismus abzuschaffen.
DIR „Junge Welt“ im Verfassungsschutzbericht: Fehl am Platz
Laut Innenministerium verstößt Marximus gegen die Prinzipien der
freiheitlich-demokratischen Grundordnung. Da hat wohl jemand was falsch
verstanden.
DIR Gerichtsurteil gegen Klima-Aktivistin: Polizei-Fehler unerheblich
Eine Kieler Klima-Aktivistin soll 400 Euro zahlen, weil sie sich bei einer
Straßenblockade gegen ihre Festnahme gewehrt hat.
DIR Aktivist über Kreuzfahrt-Protestaktionen: „Den Wahnsinn klarmachen“
Drei Kreuzfahrtschiffe liegen am Wochenende in Kiel. Dagegen regt sich
Protest: Ein kreuzfahrtkritisches Bündnis möchte mit Passagieren sprechen.
DIR Klima-Demo in Kiel: Verkehrsader blockiert
Zu Fuß gegen Feinstaub: 1.600 Menschen gehen im Norden Deutschlands gegen
Verkehrsfolgen auf die Straße – inklusive Sitzblockade.