URI: 
       # taz.de -- Sorge vor Tod von Alexei Nawalny: USA drohen mit „Konsequenzen“
       
       > Die USA fordern Moskau auf, den hungerstreikenden Putingegner Nawalny
       > nicht leichtfertig sterben zu lassen. Ärzte warnen inzwischen vor einem
       > Herzstillstand.
       
   IMG Bild: Polizisten bewachen das Straflager IK-2 in Pokrov mit dem inhaftierten Kremlgegner Alexei Nawalny
       
       Washington afp | Angesichts der Gesundheitsprobleme des inhaftierten
       Kreml-Kritikers Alexei Nawalny drohen die USA der Regierung in Moskau mit
       „Konsequenzen“, falls der 44-Jährige stirbt. Es gebe verschiedene mögliche
       Maßnahmen, warnte der nationale Sicherheitsberater von US-Präsident Joe
       Biden, Jake Sullivan, am Sonntag im Fernsehsender CNN.
       
       Zuvor hatten Nawalnys Ärzte angesichts seines sich verschlechternden
       Gesundheitszustandes vor einem Herzstillstand gewarnt.
       
       Sullivan nannte zunächst keine spezifischen möglichen Maßnahmen. „Aber wir
       haben klargemacht, dass es Konsequenzen geben wird, wenn Nawalny stirbt“.
       
       Zuvor hatten sich bereits Bundesaußenminister Heiko Maas (SPD) und sein
       französischer Kollege Le Drian besorgt geäußert. Maas forderte in der
       Bild-Zeitung sofortige „adäquate medizinische Behandlung“, Le Drian schloss
       beim Sender France 3 auch neue Sanktionen nicht aus.
       
       ## Seine Ärzte fordern Zugang zu Nawalny
       
       Der Kreml-Kritiker will mit einem [1][Hungerstreik] erreichen, dass ihm
       eine angemessene medizinische Versorgung gewährt wird. Zuletzt klagte er
       über heftige Rückenschmerzen und Taubheitsgefühle in Armen und Beinen.
       
       Am Samstag forderten seine persönliche Ärztin Anastasia Wasiljewa und drei
       ihrer Kollegen, darunter ein Herz-Spezialist, Zugang zu dem Inhaftierten.
       Wegen kritischer Kaliumwerte drohten dem 44-Jährigen „jede Minute“ eine
       eingeschränkte Nierenfunktion sowie ernsthafte Herzrhythmusprobleme,
       erklärten sie.
       
       Gewöhnlich erfordere ein Kaliumwert von mehr als 6,0 eine umgehende
       Behandlung, erklärten die Ärzte. Nawalnys Wert liege bei 7,1. Ihr Brief an
       die russische Gefängnisbehörde wurde am Samstag auf Wasiljewas
       Twitter-Konto veröffentlicht.
       
       Seine Unterstützer haben für Mittwoch zu neuen Demonstrationen zur Rettung
       „seines Lebens“ aufgerufen. „Es ist Zeit zu handeln“, schrieb der
       Nawalny-Vertraute Leonid Wolkow am Sonntag auf Facebook. Es gehe nicht mehr
       nur um die Freiheit des Oppositionellen, sondern „um sein Leben“.
       
       ## Demonstrationen zu Putins Rede zur Lage der Nation geplant
       
       Die Demonstrationen sollen am Mittwoch um 19.00 Uhr Ortszeit stattfinden.
       Das ist auch der Tag, an dem Präsident Wladimir Putin eine Rede zur Lage
       der Nation halten will.
       
       Wolkow schrieb, es könne zu einer entscheidenden Auseinandersetzung gegen
       das „absolut Böse“ kommen. Möglicherweise sei es eine der letzten
       Oppositions-Demonstrationen in den kommenden Jahren. Bei landesweiten
       Solidaritäts-Kundgebungen für Nawalny waren im Januar und Februar mehr als
       11.000 Menschen festgenommen worden.
       
       Nawalny hatte im vergangenen August einen Anschlag mit dem Nervenkampfstoff
       Nowitschok überlebt. Nach dem Anschlag, für den er den Kreml verantwortlich
       macht, wurde er nach Deutschland geflogen und in der Berliner Charité
       behandelt. Nach seiner Rückkehr nach Russland im Januar wurde er
       festgenommen und zu Straflager verurteilt.
       
       18 Apr 2021
       
       ## LINKS
       
   DIR [1] /Inhaftierter-Kremlgegner/!5763870
       
       ## TAGS
       
   DIR Russland
   DIR USA
   DIR Hungerstreik
   DIR USA
   DIR Jamal Khashoggi
   DIR US-Wahl 2024
   DIR Russland
   DIR Russland
   DIR Wladimir Putin
   DIR Russland
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Beziehungen zwischen Russland und USA: Vorsichtiges Abtasten
       
       Erstmals treffen sich Außenminister Sergej Lawrow und sein US-Amtskollege
       Antony Blinken. Das Bemühen um Annäherung dominiert die Gespräche.
       
   DIR 100 Tage Präsidentschaft Joe Biden: Nix mit globaler Führungsrolle
       
       Joe Bidens Start im Amt des US-Präsidenten ist ermutigend. Will er Amerika
       weltweit auf Platz 1 bringen, wird er indes noch mehr liefern müssen.
       
   DIR 100 Tage Präsidentschaft Joe Biden: Alter Mann macht Tempo
       
       Der US-Präsident Joe Biden startet in den ersten 100 Tagen mit Vollgas ins
       Amt. Er sagt dem Neoliberalismus ab und setzt auf Vielfalt.
       
   DIR Opposition in Russland: Landesweite Proteste
       
       In Moskau haben am Mittwoch 250.000 Menschen demonstriert, es blieb
       überwiegend friedlich. In anderen Städten griff die Miliz härter durch.
       
   DIR Opposition in Russland: „Schwankendes Skelett“
       
       Der Gesundheitszustand des Kremlkritikers Alexei Nawalny ist
       lebensbedrohlich. Seine Unterstützer*innen rufen zu landesweiten
       Protesten auf.
       
   DIR Opposition in Moskau: Kampfansage an Kreml-Kritiker
       
       Die „Stäbe Nawalnys“ geraten ins Visier der Moskauer Unterdrückung. Wer mit
       Putin nicht einverstanden ist, gilt als Extremist und riskiert Verfolgung.
       
   DIR Kremlkritiker in russischem Straflager: Sorge um Nawalny
       
       Der Gesundheitszustand des inhaftierten Kremlkritikers verschlechtert sich
       zusehends. Wichtige Medikamente werden ihm vorenthalten.
       
   DIR Nawalny im russischen Straflager: Nawalny wird nicht behandelt
       
       Der russische Oppositionspolitiker Alexei Nawalny hat Schmerzen. Er
       simuliere, behauptet man im Straflager. Jetzt tritt er in den Hungerstreik.