# taz.de -- Waldbesetzungen in ganz Deutschland: Baumhäuser fürs Klima
> Hambi, Danni – einige Waldbesetzungen sind bundesweit bekannt geworden.
> Doch an vielen Orten gibt es auch kleinere Aktionen gegen Rodung.
IMG Bild: Aktivist*innen im besetzten Waldstück bei Keyenberg
Berlin taz | In den vergangenen Monaten scheint die Zahl der
Waldbesetzungen gestiegen zu sein. Gegen Braunkohle-Tagebaugebiete,
Autobahnbau und sogar gegen Schokoladenfabriken richtet sich der Protest
von Klimaschutzaktivist*innen. Doch ist der Trend neu oder gibt es
mittlerweile nur mehr Aufmerksamkeit für die Aktionen?
Unsere Karte zeigt Waldbesetzungen aus den vergangenen zwei Jahren in ganz
Deutschland: der Hambacher und der Dannenröder Wald – die vermutlich
bekanntesten aktuellen Waldbesetzungen – dürfen selbstverständlich nicht
fehlen.
Unsere Umfrage im [1][taz-Klima-Kanal auf Instagram] und Hinweise per Mail
machten uns auch auf kleinere Besetzungen aufmerksam, beispielsweise den
Vollhöfner Wald in Hamburg, den Altdorfer Wald bei Vogt oder den Chorusberg
in Aachen. Viele der besetzten Wälder sind inzwischen geräumt, manche
Besetzungen dauern noch an. Die Besetzung des Steinhausener Waldes ist
[2][von den Aktivist*innen selbst beendet worden], weil die Firma
Storck von der Erweiterung ihrer Schokoladenfabrik abgesehen hat.
Waldbesetzungen sind nicht neu. Bereits in den 1980er-Jahren [3][besetzten
Anti-Atom-Aktivist*innen Wälder], um gegen Atomkraftwerke, Atommülllager
oder Wiederaufbereitungsanlagen zu protestieren. Auch gegen den Bau von
Flughäfen ist die Taktik mehrfach eingesetzt worden. In den Konfrontationen
mit der Polizei bei Räumversuchen wird deutlich, dass die
Klimaschützer*innen einiges von den Atomkraftgegner*innen gelernt
haben.
Mit dem Aufkommen einer breiten, organisierten Klimaschutzbewegung wenden
sich Aktivist*innen nicht nur gegen Klimaschädliches wie Kohletagebaue,
sondern grundsätzlich gegen Rodungen, die aus ihrer Sicht unnötig sind. Sie
wollen die Bäume selbst schützen – schließlich tragen diese schon durch
ihre Existenz zum Klimaschutz bei.
2 May 2021
## LINKS
DIR [1] https://www.instagram.com/klima.taz/
DIR [2] /Aktivist-ueber-Rodungen-fuer-Schokofabrik/!5749449
DIR [3] https://www.zeit.de/zeit-magazin/2021/02/waldbesetzung-umweltschutz-aktivismus-deutschlandkarte?utm_referrer=https%3A%2F%2Fwww.google.com%2F
## AUTOREN
DIR Lalon Sander
## TAGS
DIR Schwerpunkt Klimawandel
DIR Schwerpunkt Hambacher Forst
DIR Schwerpunkt Fridays For Future
DIR Extinction Rebellion
DIR Schwerpunkt Ende Gelände!
DIR RWE
DIR Dannenröder Forst
DIR klimataz
DIR Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland
DIR Bremen
DIR Schwerpunkt Klimawandel
DIR Schwerpunkt Klimawandel
DIR klimataz
DIR Verkehrswende
DIR Schwerpunkt Klimawandel
DIR Bäume
DIR Schwerpunkt Klimawandel
DIR Schwerpunkt Klimawandel
DIR Schwerpunkt Klimawandel
## ARTIKEL ZUM THEMA
DIR Umkämpfter Wald in Hamburg: Der „Völli“ ist gerettet
Der Vollhöfner Wald, ein wilder Wald in Hamburg, fällt nicht dem Hafen zum
Opfer, sondern wird Naturschutzgebiet. Ein Erfolg für die Bürgerbewegung.
DIR Klimacamp Bremen: Zelten ist gut für die Revolution
Nach 175 Tagen steht das Klimacamp auf der Kippe. Neue
Unterstützer*innen werden gesucht. Eine Nacht vor Ort mit Tee,
Gitarrenspiel und einer Bilanz.
DIR Schnellstraße durch Berliner Wuhlheide: Kleines Baumhaus gegen große Straße
Aktivist:innen haben in der Wuhlheide ein Baumhaus errichtet. Sie
demonstrieren gegen das Straßenbauprojekt Tangentiale Verbindung Ost.
DIR Wald von Rodung bedroht: Nach dem Hambi nun der Kasti
Nahe München wächst der Protest gegen Rodungen für den Kiesabbau. Die
Bevölkerung bringt den Aktivisten Moskitonetze und Linsensuppe.
DIR Waldbesetzungen in Deutschland: Das Halbjahr auf den Bäumen
Waldbesetzungen sind inzwischen fest im Repertoire der Klimaschutzbewegung
verankert. Allein 2021 wurden mehr als ein Dutzend Wälder okkupiert.
DIR Anti-Autobahn-Aktionstag gegen die A14: Es gibt kein ruhiges Hinterland
Der Protest gegen den Bau der A14 flammt neu auf. Die Klimabewegung will am
Sonnabend in Wittenberge demonstrieren.
DIR Klima-Aktivist*innen attackiert: Autobahn spaltet Altmark
Gegner*innen der A 14 im Norden Sachsen-Anhalts sind angegriffen worden.
Auch ein Anschlag auf ihr Basislager in einem alten Bahnhof wurde verübt.
DIR Buch über Bäume: Runzeln sind ihre Zierde
Aus Ehrfurcht vor uralten Bäumen: Zora del Buono ist ihnen auf der ganzen
Welt hinterhergereist. eine Datenbank zeigt, wo sie stehen.
DIR Waldbesetzung in Sachsen-Anhalt: Hambi, Danni – Moni?
In der Altmark in Sachsen-Anhalt besetzen Baumschützer*innen einen
Forst. Sie protestieren damit gegen den Ausbau der Autobahn A 14.
DIR Aktivismus in Baumkronen: Die Bäume denen, die drin wohnen
Waldbesetzungen haben derzeit Konjunktur. Aber sind sie immer legitim? Und
ab wann zählen ein paar Bäume überhaupt als Wald?
DIR Aktivist über Rodungen für Schokofabrik: „Ökozid ist Ökoterrorismus“
In Halle (Westfalen) will Storck einen Wald für eine Fabrikerweiterung
roden. Aktivist:innen haben die Bäume besetzt und einen Teilsieg
errungen.