# taz.de -- Brief an Papst Franziskus: Kardinal Marx bietet Rücktritt an
> Die katholische Kirche sei an einem „toten Punkt“ angekommen, schreibt er
> in einem Brief an den Papst – auch wegen des Skandals um sexualisierte
> Gewalt.
IMG Bild: „Bereit, Verantwortung zu tragen“: Kardinal Marx bietet Papst Franziskus seinen Rücktritt an
Berlin dpa | Einer der [1][prägendsten deutschen Bischöfe] tritt ab: Der
Erzbischof von München und Freising, Kardinal Reinhard Marx, hat Papst
Franziskus seinen Rücktritt angeboten. Er habe den Papst in einem Brief vom
21. Mai gebeten, „seinen Verzicht auf das Amt des Erzbischofs von München
und Freising anzunehmen und über seine weitere Verwendung zu entscheiden“,
teilte das Bistum am Freitag mit.
„Im Kern geht es für mich darum, Mitverantwortung zu tragen für die
[2][Katastrophe des sexuellen Missbrauchs] durch Amtsträger der Kirche in
den vergangenen Jahrzehnten“, schrieb Marx demnach dem Papst. Die
Untersuchungen und Gutachten der zurückliegenden zehn Jahre zeigten für ihn
durchgängig, dass es „viel persönliches Versagen und administrative Fehler“
gegeben habe, aber „eben auch institutionelles oder systemisches Versagen“.
Die katholische Kirche sei an einem „toten Punkt“ angekommen, sagte Marx
demnach. Mit seinem Amtsverzicht könne vielleicht ein persönliches Zeichen
gesetzt werden für neue Anfänge, für einen neuen Aufbruch der Kirche: „Ich
will zeigen, dass nicht das Amt im Vordergrund steht, sondern der Auftrag
des Evangeliums.“
Marx teilte dem Papst mit, er habe in den vergangenen Monaten immer wieder
über einen Amtsverzicht nachgedacht. „Ereignisse und Diskussionen der
letzten Wochen spielen dabei nur eine untergeordnete Rolle.“
## Reaktion auf Vertuschung des Missbrauchsskandals
Seine Bitte um Annahme des Amtsverzichts sei eine ganz persönliche
Entscheidung. „Ich möchte damit deutlich machen: Ich bin bereit, persönlich
Verantwortung zu tragen, nicht nur für eigene Fehler, sondern für die
Institution Kirche, die ich seit Jahrzehnten mitgestalte und mitpräge.“ Bis
zu einer Entscheidung über den Rücktrittswunsch soll er seinen
bischöflichen Dienst weiter ausüben.
Marx ist einer der bekanntesten Bischöfe Deutschlands und war bis 2020
Vorsitzender der Deutschen Bischofskonferenz (DBK). In der Reformdebatte
der katholischen Kirche in Deutschland, dem „Synodalen Weg“ hatte er sich
zuletzt als [3][reformfreudig hervorgetan].
Für diesen Sommer wird ein Gutachten über Fälle von sexuellem Missbrauch im
Erzbistum München und Freising erwartet, das vor allem herausarbeiten soll,
wie sexueller Missbrauch von Priestern im Bistum möglich wurde und ob
hochrangige Geistliche Täter schützten.
4 Jun 2021
## LINKS
DIR [1] /Verdienstkreuz-fuer-Kardinal-Marx/!5762845
DIR [2] /Sexualisierte-Gewalt-und-Kirche/!5769650
DIR [3] /Kommentar-Marx-zu-Soeders-Kreuz-Pflicht/!5502259
## TAGS
DIR Katholische Kirche
DIR Kirche
DIR Papst
DIR Reinhard Marx
DIR Sexualisierte Gewalt
DIR Katholische Kirche
DIR Reinhard Marx
DIR Schwerpunkt Atomkraft
DIR Katholische Kirche
DIR Papst Franziskus
DIR Katholische Kirche
DIR Katholische Kirche
DIR Katholische Kirche
DIR Markus Söder
## ARTIKEL ZUM THEMA
DIR Neue Kunst im Diözesanmuseum: Hipper Heiliger Geist
Die neue Ausstellung des Diözesanmuseums in Freising überrascht: mit Werken
von internationalen Kunststars und Fokus auf körperliche Ambivalenzen.
DIR Kardinal Marx über sexuellen Missbrauch: Erschütterung als Dauerzustand
Es reicht nicht, sich bei den Opfern zu entschuldigen. Die Kirche muss sich
reformieren und Konsequenzen ziehen.
DIR Rückkehr des Gestern: Hilfe, die 90er sind zurück!
Alles schon mal dagewesen: die FDP in der Koalition, Atomkraft und
beigefarbene Hosen. Sogar Schlecker soll es bald wieder geben.
DIR Kardinal spricht von „Versagen“: Marx bittet um Entschuldigung
Ein verurteilter Sexualstraftäter war 20 Jahre lang als Priester in
Garching tätig und soll dort weitere Taten verübt haben. Kardinal Marx
findet deutliche Worte.
DIR Abgelehnter Rücktritt des Kardinals: Papst braucht Marx
Der Münchner Kardinal Reinhard Marx muss im Amt bleiben. Es zeigt die
personelle Not, die in der deutschen katholischen Kirche herrscht.
DIR Nach Rücktritt von Kardinal Marx: Doppelspitze fürs Bischofamt
Der Rücktritt von Erzbischof Marx sollte Vorbild sein für seine Kollegen.
Die Macht im Bistum München könnte in Zukunft paritätisch geteilt werden.
DIR Sexualisierte Gewalt und Kirche: „Die haben Mauern hochgezogen“
Ein Fall von sexueller Belästigung im Bistum Limburg wirft die Frage auf.
Wie ernst nimmt es Bischof Georg Bätzing mit der Aufarbeitung?
DIR Verdienstkreuz für Kardinal Marx: Kein unwürdiger Preisträger
Kardinal Marx hat sich durchaus verdient gemacht, doch die Ehrung wäre ein
falsches Signal gewesen. Den Orden abzulehnen ist die richtige
Entscheidung.
DIR Kommentar Marx zu Söders Kreuz-Pflicht: Das Kreuz in der Kirche lassen!
Harte Worte des Obersten Deutschen Hirten – aber Marx spricht sie völlig zu
Recht aus. Wenigstens die Kirchen wahren die Distanz zum Staat.