URI: 
       # taz.de -- Kanzlerkandidatin der Grünen: Plagiatsvorwürfe gegen Baerbock
       
       > Ein selbsternannter Plagiatsjäger hat auffällige Stellen in dem Buch der
       > Grünen-Politikerin gefunden. Die weist alle Vorwürfe zurück.
       
   IMG Bild: Plagiate im Buch „Jetzt“ von Grünen-Kanzlerkandidatin Annalena Baerbock?
       
       Berlin taz | Ein österreichischer Medienwissenschaftler hat im Buch „Jetzt“
       von [1][Grünen-Kanzlerkandidatin Annalena Baerbock] mutmaßliche Plagiate
       entdeckt. Die taz hat die Textstellen geprüft, auf die sich die Vorwürfe
       des selbsternannten Plagiatsjägers Stefan Weber beziehen. Tatsächlich
       ähneln mindestens zwei Passagen stark Sätzen aus anderen Texten, die sich
       frei im Internet aufrufen lassen.
       
       Baerbock schreibt auf Seite 129 ihres Buches: „Bereits 2010 hatte das
       US-Verteidigungsministerium den Klimawandel als Bedrohung für die nationale
       Sicherheit der USA deklariert und somit als Phänomen, das die
       Aufmerksamkeit des Pentagon erforderte.“
       
       In einem Artikel des Magazins Internationale Politik steht frappierend
       ähnlich: „Erstmals wurde der Klimawandel 2007 als Bedrohung für die
       nationale Sicherheit der USA wahrgenommen und somit als Phänomen, das die
       Aufmerksamkeit des Pentagons erforderte.“ Baerbock [2][veröffentlichte ihr
       Buch im Juni 2021], der Artikel ist von 2019.
       
       Eine weitere auffällige Stelle aus Baerbocks Buch ähnelt einem Text von der
       Website climate-challenge.de. Hier lässt sich aber nicht erkennen, wann der
       Text veröffentlicht wurde.
       
       Ein Sprecher Baerbocks wies die Anschuldigungen des „Plagiatjägers“ am
       Dienstag als „Versuch von Rufmord“ zurück: „Bei den beschriebenen Passagen
       handelt es sich um allgemein zugängliche Fakten oder bekannte Grüne
       Positionen.“ Baerbock habe einen Rechtsanwalt eingeschaltet.
       
       In Sachbüchern, wie dem Baerbocks, ist es nicht üblich, mit Fußnoten die
       Quellen anzugeben. Ungewöhnlich ist in diesem Fall, dass Satzteile Wort für
       Wort übereinstimmen. Andere Anschuldigungen von Plagiatsjäger Weber
       wirken überzogen. So wirft er Baerbock auch vor, aus einem Text plagiiert
       zu haben, den sie selbst mit Robert Habeck verfasst hat.
       
       29 Jun 2021
       
       ## LINKS
       
   DIR [1] /Baerbock-wird-Kanzlerkandidatin/!5762149
   DIR [2] /Buchvorstellung-von-Annalena-Baerbock/!5777064
       
       ## AUTOREN
       
   DIR Frederik Eikmanns
       
       ## TAGS
       
   DIR Plagiatsverdacht
   DIR Annalena Baerbock
   DIR Bündnis 90/Die Grünen
   DIR Annalena Baerbock
   DIR Kolumne Der rote Faden
   DIR Plagiatsverdacht
   DIR Annalena Baerbock
   DIR Annalena Baerbock
   DIR Annalena Baerbock
   DIR Annalena Baerbock
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Vorwürfe gegen Annalena Baerbock: Hinschmeißen muss sie nicht
       
       Die zentrale Aufgabe einer Kanzlerin ist Krisenmanagement – Baerbock lernt
       genau das gerade. Learning by doing, darin liegt ihre Chance.
       
   DIR Gedanken zum Wahlkampf: Wo Özdemir Außenminister wär
       
       Ein Paralleluniversum bräuchte es, um Fehler ungeschehen zu machen. Und um
       Wunschkandidaten auf Wunschposten zu befördern.
       
   DIR Plagiatsvorwürfe gegen Baerbock: In der Klemme
       
       Die Grünen beklagen eine Rufmord-Kampagne gegen ihre Kanzlerkandidatin
       Annalena Baerbock. Ein Plagiatsjäger will ihr Buch weiter checken.
       
   DIR Plagiatsjäger zu Vorwurf gegen Grüne: „In das Thema Baerbock verbissen“
       
       Stefan Weber wirft der Grünen Kanzlerkandidatin Annalena Baerbock vor,
       abgeschrieben zu haben. Die taz hat mit ihm gesprochen.
       
   DIR Buchvorstellung von Annalena Baerbock: Im Männerbetrieb der Politik
       
       Annalena Baerbock hat ein Buch geschrieben, in dem sie Parteiprogramm und
       Persönliches verbindet – mit feministischem Blick.
       
   DIR Grünen-Politikerin Annalena Baerbock: Kanzlerkandidatin trotz Lebenslauf
       
       Hat die Kanzlerkandidatin ungenaue Daten zu Uniabschlüssen gemacht, oder
       gar falsche Mitgliedschaften angegeben? Lesen Sie hier den Überblick.
       
   DIR Lebenslauf von Annalena Baerbock: Hochgradig unprofessionell
       
       Auch bei Baerbocks Mitgliedschaften im Lebenslauf waren nun grobe Fehler.
       Das ist eine peinliche Pannenserie. Was hat das Wahlkampfteam sich gedacht?