URI: 
       # taz.de -- Uefa-Entscheidung zur Allianz Arena: Kein regenbogenfarbenes Stadion
       
       > Aufgrund des politischen Kontextes müsse der Antrag abgelehnt werden, so
       > die Uefa. Man könne die Arena ja zur Pride Week nach der EM bunt
       > einfärben.
       
   IMG Bild: Das Münchner Stadion darf beim EM-Spiel am Mittwoch nicht in Regenbogenfarben beleuchtet werden
       
       München afp | Die Uefa hat es untersagt, die Münchner Arena beim letzten
       [1][EM-Vorrundenspiel] der deutschen Fußball-Nationalmannschaft gegen
       Ungarn am Mittwoch in den Regenbogenfarben erstrahlen zu lassen.
       
       Aufgrund des politischen Kontextes müsse der Antrag abgelehnt werden,
       erklärte die Europäische Fußball-Union am Dienstag. Der Münchner Stadtrat
       hatte sich in einem fraktionsübergreifenden Antrag dafür ausgesprochen, das
       Stadion entsprechend zu beleuchten.
       
       Die Uefa habe der Stadt München vorgeschlagen, das Stadium entweder am 28.
       Juni – dem Christopher Street Liberation Day – oder während der Pride Week
       in München vom 3. bis zum 9. Juli in Regenbogenfarben erstrahlen zu lassen,
       hieß es in der Erklärung. Das letzte EM-Spiel in München findet am 2. Juli
       statt.
       
       ## Orbáns „Anti-Homo“-Gesetz
       
       Ungarns Parlament hatte am Dienstag vergangener Woche [2][ein Gesetz
       verabschiedet], das „Werbung“ für Homosexualität oder
       Geschlechtsangleichungen bei Minderjährigen verbietet. Die EU-Kommission
       hat bereits angekündigt, das umstrittene Gesetz zu prüfen.
       
       Der Münchner Stadtrat hatte sich in einem fraktionsübergreifenden Antrag
       dafür ausgesprochen, das Fußballstadion zum Gruppenspiel gegen Ungarn am
       Mittwoch als „Zeichen für Weltoffenheit und Toleranz“ in den
       Regenbogenfarben zu beleuchten. Die endgültige Entscheidung lag bei der
       Uefa als Ausrichterin des Turniers.
       
       22 Jun 2021
       
       ## LINKS
       
   DIR [1] /Schwerpunkt-Fussball-EM-2024/!t5308320
   DIR [2] /Orbans-Anti-Homo-Gesetz/!5779490
       
       ## TAGS
       
   DIR Schwerpunkt Fußball-EM 2024
   DIR Viktor Orbán
   DIR Ungarn
   DIR Schwerpunkt LGBTQIA
   DIR Fußball
   DIR Schwerpunkt Fußball-EM 2024
   DIR Schwerpunkt Fußball-EM 2024
   DIR Schwerpunkt Fußball-EM 2024
   DIR Schwerpunkt Fußball-EM 2024
   DIR Schwerpunkt Fußball-EM 2024
   DIR Viktor Orbán
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Debatte um EM-Regenbogenfarben: Orbán reist nicht nach München
       
       Das Uefa-Verbot, das Stadion beim Spiel Deutschland gegen Ungarn in
       Regenbogenfarben zu beleuchten, wird weiter diskutiert. Orbán sagt seine
       Reise ab.
       
   DIR Toleranz im Sport: Ein politisches Spiel
       
       Die Münchner EM-Arena wird nun doch nicht in den Regenbogenfarben
       erleuchtet. Ein typischer Uefa-Skandal und ein Image-Desaster.
       
   DIR EM-Stadion in Regenbogenfarben: Wer im Glasstadion sitzt
       
       Das grelle Wehklagen nach der Uefa-Entscheidung zum Regenbogen ist
       verlogen. Im deutschen Fußball ist es kaum besser. Deswegen outet sich kein
       Profi.
       
   DIR Regenbogendebatte bei der Uefa: Politische Binde
       
       Manuel Neuer darf weiter mit Regenbogenbinde auflaufen. Was aber macht die
       Uefa, wenn aus dem harmlosen Statement echter Protest wird?
       
   DIR Erster Erfolg der Deutschen bei der EM: Da geht was
       
       Die DFB-Elf zeigt beim Sieg gegen Portugal, wie schön Fußball sein kann.
       Mit Robin Gosens haben die Fans nun auch einen neuen Liebling.
       
   DIR Orbáns „Anti-Homo“-Gesetz: Die EU ist aufgewacht
       
       Mit einem neuen Gesetz setzt Ungarns Regierungschef seinen Feldzug gegen
       sexuelle Minderheiten fort. Er bedient sich dabei russischer Vorlagen.