URI: 
       # taz.de -- Zunahme der Bezieher:innen: Mehr Aufstiegs-Bafög ausgezahlt
       
       > Immer mehr Menschen mit Ausbildung, die sich fortbilden, erhalten Geld
       > vom Staat. Ein Großteil entfällt auf Menschen zwischen 20 und 35 Jahren.
       
   IMG Bild: Am stärksten wurden Fortbildungsberufe für Erzieher:innen gefördert
       
       Wiesbaden dpa/epd | Die Zahl der Menschen, die im vergangenen Jahr über das
       sogenannte „Aufstiegs-Bafög“ gefördert wurden, ist im Vergleich zum Vorjahr
       um sieben Prozent beziehungsweise 11.000 Geförderte nach oben gegangen.
       Insgesamt wurden 2020 bundesweit rund 178.000 Menschen mit Schulungen,
       Weiterbildungen oder anderen Maßnahmen gefördert, wie das Statistische
       Bundesamt am Mittwoch in Wiesbaden mitteilte. Die Fördermittel erhöhten
       sich im um 13 Prozent auf gut 783 Millionen Euro.
       
       Das „Ausbildungs-Bafög“ für Menschen, die an Maßnahmen der beruflichen
       Aufstiegsfortbildung teilnehmen, wurde vor 25 Jahren eingeführt und war
       lange Zeit als „Meister-Bafög“ bekannt.
       
       Im vergangenen Jahr machten Menschen im Alter zwischen 20 und 35 Jahren mit
       einem Anteil von 79 Prozent die größte Gruppe der Geförderten aus. Etwa
       drei Viertel der insgesamt knapp 99.000 in Vollzeit Geförderten hatten kein
       Einkommen, bei 18 Prozent der Geförderten lag das Jahreseinkommen unter
       5.000 Euro. Auf Platz Eins der am stärksten geförderten Fortbildungsberufe
       standen [1][staatlich anerkannte Erzieher:innen] mit 39.600
       Geförderten, gefolgt von Industriemeistern im Bereich Metall (10.800).
       
       Seit 1996 haben mehr als drei Millionen Menschen vom „Aufstiegs-Bafög“
       profitiert. [2][Rund zehn Milliarden Euro an Fördermitteln] wurden
       aufgebracht. Bei der Einführung gab es 1996 insgesamt 28.700 Menschen, die
       Fördergeld erhielten. Der Frauenanteil lag damals mit rund 15 Prozent
       deutlich unter dem von 2020, als er bei 40 Prozent lag. 1996 umfassten die
       Förderzusagen 234 Millionen D-Mark.
       
       30 Jun 2021
       
       ## LINKS
       
   DIR [1] /Prekaere-Ausbildungen/!5659326
   DIR [2] /Berufliche-Fortbildung/!5322510
       
       ## TAGS
       
   DIR Bafög
   DIR Ausbildung
   DIR Förderung
   DIR Bildungspolitik
   DIR Schwerpunkt Armut
   DIR Bafög
   DIR Bafög
   DIR Anja Karliczek
   DIR Anja Karliczek
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR 50 Jahre BAföG: Krankes Geburtstagskind
       
       Vor allem die Union hat das BAföG böse vernachlässigt. Und die SPD, deren
       Kanzlerkandidat das Finanzministerium führt, hat es zugelassen.
       
   DIR Unterstützung für Studierende: Bafög-Zahlen weiter auf Talfahrt
       
       Die versprochene Trendwende bei der Unterstützung für Studierende ist
       ausgeblieben. Dafür werden die Rufe nach einer umfassenden Reform lauter.
       
   DIR 50 Jahre BAföG: Der Behörde Waffen sind Bescheide
       
       Wer sich das Studium nicht leisten kann, hat seit 1971 Anspruch auf BAföG.
       Heißt das Chancengleichheit für alle? Fünf Erfahrungsberichte.
       
   DIR Studieren während Corona: Armes Bafög, arme Studierende
       
       Für bedürftige Studierende will Bildungsministerin Karliczek weitere
       Nothilfen zahlen. Das zeigt, wie schlimm es um das Bafög bestellt ist.
       
   DIR Software des Bildungsministeriums: Nicht nur teuer, auch schlecht
       
       325.027 Euro kostet die Software, mit der Studierende Corona-Hilfen
       beantragen können. Dafür kritisiert Linkenpolitikerin Gohlke das
       Ministerium.