URI: 
       # taz.de -- Evakuierungen nach Hitzefeuer: Kanadisches Lytton niedergebrannt
       
       > 90 Prozent des Dorfes sind zerstört, fast überall in British Columbia
       > gilt die allerhöchste Waldbrandgefahr. Tausende Menschen wurden in
       > Sicherheit gebracht.
       
   IMG Bild: Über 49 Grad: Lytton vom Hubschrauber aus fotografiert
       
       Vancouver afp | Ein Waldbrand hat die kanadische Ortschaft Lytton zerstört,
       die während [1][der anhaltenden Hitzewelle mehrere Temperaturrekorde]
       gebrochen hatte. „90 Prozent des Dorfes sind verbrannt, einschließlich des
       Ortskerns“, sagte der Abgeordnete Brad Vis am Donnerstag. Die 250 Bewohner
       des Dorfes, das 250 Kilometer nordöstlich von Vancouver liegt, waren am
       Mittwochabend vor den Flammen in Sicherheit gebracht worden. Am Dienstag
       hatten die Thermometer in Lytton 49,6 Grad Celsius angezeigt.
       
       Sowohl in Kanada als auch in den USA sind [2][wegen der Hitze mehrere
       Waldbrände] ausgebrochen. Im Westen Kanadas mussten wegen der Feuer nach
       Behördenangaben schon rund tausend Menschen ihre Häuser verlassen. Tote
       oder Verletzte gab es bisher aber offenbar nicht.
       
       Allein in der kanadischen Provinz British Columbia wurden binnen 24 Stunden
       62 neue Brände entdeckt, wie Provinzregierungschef John Horgan sagte. Fast
       überall in British Columbia gelte die allerhöchste Waldbrandgefahr. Mehrere
       Feuer loderten auch nördlich der Stadt Kamloops, die rund 150 Kilometer
       nordöstlich von Lytton liegt.
       
       Die Hitzewarnung wurde inzwischen auch auf die Provinzen Alberta,
       Saskatchewan und Manitoba, Teile der Nordwest-Territorien und das nördliche
       Ontario ausgeweitet. Auch die US-Bundesstaaten Washington und Oregon ächzen
       unter der Hitzewelle.
       
       2 Jul 2021
       
       ## LINKS
       
   DIR [1] /Rekordhitze-in-Kanada/!5783705
   DIR [2] /Meteorologe-ueber-Wetter-durch-Klimakrise/!5779413
       
       ## TAGS
       
   DIR Schwerpunkt Klimawandel
   DIR Kanada
   DIR Waldbrände
   DIR Hitze
   DIR Schwerpunkt Klimawandel
   DIR Schwerpunkt Klimawandel
   DIR Hitzewelle
   DIR Lesestück Recherche und Reportage
   DIR Wetter
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Waldbrände in Nordamerika: 13 Kilometer hohe Rauchsäulen
       
       Der Westen Nordamerikas leidet unter Hunderten Waldbränden. Die Retter
       bekommen die Feuer kaum in den Griff. Immerhin die Ursache scheint klar.
       
   DIR Hitzewelle in Nordamerika: It’s the Klimawandel, stupid
       
       Eine neue Studie belegt: Die Erderwärmung macht Hitzewellen weltweit
       wahrscheinlicher. Der Klimawandel ist längst eine reale Bedrohung.
       
   DIR taz-Podcast „klima update°“: Die Klima-News der Woche
       
       In Kanada sterben Hunderte in einer Hitzewelle. Die EU verlängert ihre
       klimaschädliche Agrarförderung. Und die Weltklimakonferenz braucht
       Impfungen.
       
   DIR Texas fürchtet Energiewende: Ein Herz für Öl
       
       Die US-Stadt Midland lebt vom Öl. Präsident Biden stellt das
       Geschäftsmodell auf den Prüfstand. Manche fühlen sich verraten.
       
   DIR Meteorologe über Wetter durch Klimakrise: „Keine Zeit mehr zu verlieren“
       
       Wegen der Erderhitzung müssen wir uns auf extremere Wetterbedingungen
       einstellen, sagt Andreas Friedrich. Gegen Dürresommer helfe Starkregen
       wenig.