URI: 
       # taz.de -- Corona-Impfung in Israel: Dritte Dosis gegen vierte Welle
       
       > Während anderswo noch geprüft wird, hat Israel mit der dritten Impfung
       > seiner Bürger*innen begonnen. Doch viele Menschen sind skeptisch.
       
   IMG Bild: Kommt die dritte Dosis? Impfung in Israel im Januar 2020
       
       Tel Aviv taz | Setz die Maske auf! Wie oft soll ich das noch sagen, Corona
       ist zurück!“ Die ältere Frau in der Tel Aviver Buslinie blickt vorwurfsvoll
       auf die gleichgültigen Gesichter der Fahrgäste. Draußen herrscht glühende
       Hitze, innen arbeiten die Klimaanlagen auf Hochtouren. Menschen drängen
       sich eng aneinander, viele haben die Maske unter die Nase oder das Kinn
       gezogen.
       
       Überall im Land werden derzeit heftige Konflikte zum Thema Maskenpflicht
       ausgetragen, die vor wenigen Wochen zumindest auf dem Papier wieder
       eingeführt wurde. In den letzten anderthalb Jahren wurde hier die Kunst
       perfektioniert, strenge Maßnahmen zu treffen, an die sich dann nur Wenige
       halten.
       
       Als erstes Land hat Israel Anfang der Woche damit begonnen, Menschen ab 60
       Jahren mit einer dritten Impfdosis gegen das Coronavirus zu impfen. Dies
       gilt für diejenigen, die vor mindestens fünf Monaten ihre zweite Impfdosis
       erhalten haben.
       
       Obwohl die US-Arzneimittelbehörde FDA laut der New York Times erst im
       September grünes Licht für diesen Schritt geben will und sowohl Risiken als
       auch die Effizienz noch nicht genügend erforscht sind, war die
       Auffrischungsimpfung mit dem Biontech/Pfizer-Präparat von einem
       israelischen Expertenteam empfohlen worden.
       
       ## Alter oder Delta?
       
       Die Kampagne geht in rasantem Tempo voran: Rund 155.000 Israelis haben ihre
       Drittimpfung bereits erhalten, von insgesamt 1,2 Millionen Impfberechtigten
       haben 200.000 in den kommenden Tagen einen Termin.
       
       Derweil steigt die Zahl der Neuansteckungen an. Diesen Montag wurden fast
       4.000 vermerkt, die Anzahl der ernsthaft Erkrankten verdoppelte sich
       innerhalb einer Woche auf 221. Es ist der höchste Wert seit März. Das
       Gesundheitsministerium berichtet, rund die Hälfte aller Neuerkrankungen
       betreffe Geimpfte.
       
       „Die 1-Million-Dollar-Frage war für uns in den letzten Wochen: Sind ältere
       Menschen aufgrund eines schwächeren Immunsystems anfälliger für die
       aggressive Deltamutation oder schwindet der Impfeffekt, wenn die Impfung
       längere Zeit zurückliegt?“ Laut Sharon Alroy-Preis, der Direktorin des
       öffentlichen Gesundheitswesens in Israel, weisen Studien auf einen
       schwindenden Impfeffekt bei allen Altersgruppen hin, was eine
       Auffrischimpfung nötig macht.
       
       Obwohl es weniger zu Schwererkrankungen kommt, liege der Impfschutz bei
       unter 40 Prozent – das bedeutet, man ist zwar vor schweren Erkrankungen
       geschützt, aber nicht unbedingt vor einer Infektion.
       
       ## Israels Impfskeptiker
       
       Beinahe 58 Prozent der 9,3 Millionen Israelis sind vollständig geimpft.
       Lange Zeit galt das Land als Impfweltmeister und verkündete stolz den Sieg
       über das Virus. In Großbritannien sind mittlerweile über 71 Prozent der
       Bevölkerung geimpft.
       
       Die Impfbereitschaft in Israel geht derweil zurück. Laut einer [1][kürzlich
       veröffentlichten Studie] glaubt knapp ein Fünftel der israelischen
       Bevölkerung, Corona sei eine Verschwörung der Pharmaindustrie, ein weiteres
       Fünftel hält das Virus für ein Komplott der Regierung. Gegner:innen
       behaupten, statt auf eine Drittimpfung mit ungewissen Konsequenzen und
       spärlichen Forschungsergebnissen zu hoffen, wäre es sinnvoller, sich auf
       die über eine Million Menschen zu konzentrieren, die eine Erstimpfung
       verweigern.
       
       Dies könnte allerdings schwierig werden. „Die Deltamutation bestätigt mich
       um so mehr darin, nicht auf die Effizienz der Impfung zu vertrauen. Wenn
       ich krank werden sollte, wird mich mein Immunsystem schützen und nicht die
       Impfung“, sagt der 34 Jahre alte Eldar Nir. Auch die meisten Menschen in
       seinem sozialen Umfeld seien ungeimpft. Seinem Vater würde er die
       Drittimpfung allerdings empfehlen.
       
       Im Dezember 2020, als Israel seine Impfkampagne begann, unterstützten eine
       Reihe von Studien sowie Zulassungen aus EU und USA den Impfehrgeiz. Während
       große Teile der Weltbevölkerung heute noch auf ihre Erstimpfung warten,
       handelt das kleine Land vorerst im Alleingang: Dazu gehört auch die
       Entscheidung, gefährdete Kinder ab fünf Jahren erstmals zu impfen. Ab
       September wollen Großbritannien und Deutschland aber nachziehen und
       Risikogruppen zum dritten Mal impfen.
       
       4 Aug 2021
       
       ## LINKS
       
   DIR [1] https://www.haaretz.com/israel-news/.premium-as-covid-cases-rise-almost-a-quarter-of-israelis-think-the-virus-is-a-conspiracy-1.10077576
       
       ## AUTOREN
       
   DIR Marina Klimchuk
       
       ## TAGS
       
   DIR Israel
   DIR Impfung
   DIR Delta-Variante
   DIR Schwerpunkt Coronavirus
   DIR Schwerpunkt Coronavirus
   DIR Schwerpunkt Coronavirus
   DIR Boris Johnson
   DIR Schwerpunkt Coronavirus
   DIR IG
   DIR Schwerpunkt Coronavirus
   DIR Schwerpunkt Coronavirus
   DIR Schwerpunkt Coronavirus
   DIR Schwerpunkt Coronavirus
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Drittimpfung in Israel: AHA vor Drittimpfung
       
       Die Zahl der Neuinfektionen steigt. Die Drittimpfungen nehmen Fahrt auf. An
       die Hygieneregeln hält sich kaum jemand.
       
   DIR Impfstoffhersteller mit Milliardenplus: Biontech drängt auf dritte Dosis
       
       Das Mainzer Unternehmen fährt Milliardengewinne ein. Und fragt sich: Besser
       in der EU auffrischen oder in Afrika impfen?
       
   DIR Zwischen Pandemie und Endemie: Das Virus wird bleiben
       
       Das Spahn-Ministerium sagt, dass wir uns im Übergang von einer Pandemie zu
       einer Endemie befinden – und bald die Normalität zurückkehrt. Doch stimmt
       das?
       
   DIR Debatte über Umgang mit Ungeimpften: Zwischen Drohen und Überzeugen
       
       Sollen Menschen, die sich nicht impfen lassen, Nachteile haben? Nicht nur
       SPD-Ministerpräsidenten kritisieren Spahns Vorstoß für Verschärfungen.
       
   DIR Pläne für Auffrischungsimpfungen: Spahn-Ministerium trotzt der WHO
       
       Die WHO will mit Dritt-Impfungen warten, denn in armen Ländern fehlt
       Impfstoff. Das deutsche Gesundheitsministerium möchte loslegen.
       
   DIR Aktuelle Nachrichten in der Coronakrise: Einreise in USA nur mit Impfung?
       
       Die US-Regierung plant wohl, nur noch Geimpfte ins Land zu lassen. Die SPD
       ist gegen Extraregeln für Ungeimpfte. Japan verschärft Einschränkungen.
       
   DIR Tempo und Masken gegen Corona: Mythos dritte Impfung
       
       Die Diskussion um eine dritte Biontech-Impfung führt in die Irre. Wichtiger
       ist, möglichst viele Menschen möglichst schnell zweifach zu immunisieren.
       
   DIR Bekämpfung von Corona in Israel: Privilegien der Gepieksten
       
       Isreal lockert ab Sonntag den Lockdown. Geimpfte dürfen sogar wieder ins
       Fitnessstudio oder ins Schwimmbad. Das soll die restliche Bevölkerung
       motivieren.
       
   DIR Corona-Impfstoffe: Ökonomie des Impfens
       
       Biontech bietet nicht den besten Impfstoff, denn er ist zu teuer und zu
       umständlich. Aber am Ende werden die Krebspatienten von ihm profitieren.