URI: 
       # taz.de -- Ein ultimatives Sommer-Dinner: Man findet viele Freunde mit Salat
       
       > Veganer sind ja bloß Salatfresser? Das stimmt! Und wie lecker und
       > vielfältig das sein kann, zeigt unsere Kolumnistin mit drei sommerlichen
       > Rezepten.
       
   IMG Bild: Salat, Salat, Salat, Salaaaaaahat
       
       Wenn es sommerlich heiß wird, muss es [1][bei mir in der Küche] schnell
       gehen; dann sollen die Mahlzeiten leicht zuzubereiten sein und die
       Verdauung nicht belasten. Bloß nicht nach einer schweren Mahlzeit
       bewegungsunfähig in der Hitze zerlaufen! Deshalb setze ich, wenn ich Gäste
       zu meinem Sommer-Dinner auf die Terrasse einlade, derzeit vor allem auf
       sommerfrische vegane Salate, und das auch gerne als Vor-, Haupt- und
       Nachspeise!
       
       1. Starter: Insalata caprese vegana. Weniger Aufwand für mehr optischen und
       geschmacklichen Ertrag geht kaum! Pro Person schneide ich eine ganze Tomate
       in Scheiben, aber ohne den Boden durchzutrennen. Anschließend fächere ich
       die Tomate auf stecke in jeden Zwischenraum ein frisches Blatt Basilikum
       und eine Scheibe veganen Mozzarella – den kann man aus Cashewkernen,
       Flohsamenschalen, Zitronensaft, Salz und Wasser auch prima selbst machen.
       Mit Aceto Balsamico beträufeln, je eine Prise Salz und Pfeffer drauf –
       pronto!
       
       2. Hauptspeise: Mega-Veggie-Makkaroni. Ein Klassiker, der durch die
       Veganisierung nichts an Geschmack verliert, dafür an gesunden und leichten
       Zutaten gewinnt. Eine Packung Makkaroni al dente kochen, abschrecken und
       abtropfen lassen. Für das Dressing 130 g vegane Mayonnaise, 2 EL Nährhefe,
       2 EL Apfelessig, 1 TL Zwiebelpulver, 1 TL Knoblauchpulver und vier fein
       gehackte Essiggurken vermengen, mit Salz und Pfeffer abschmecken und zur
       Seite stellen.
       
       Dann eine rote Paprika, eine kleine Zwiebel, zwei Karotten sowie drei
       Stangen Sellerie fein hacken und mit 200 g Erbsen sowie den kalten
       Makkaroni in eine große Schüssel geben und vermischen. Anschließend das
       Dressing hinzufügen und direkt servieren.
       
       3. Dessert: Fruchtsalat Ambrosia. Der schmeckt, wie er klingt: Himmlisch!
       150 g frische Mandarinenspalten, 150 g frische, in Scheiben geschnittene
       Erdbeeren, 150 g frische gewürfelte Ananas und 150 g halbierte rote Trauben
       in eine vorgekühlte Schale geben. Mit einem TL Vanilleextrakt und einer
       Prise Kardamom vermengen, dann 150 g geschlagene vegane Sahne unterheben
       und schließlich mit 70 g Kokosflocken bestreuen. Wer mag, kann das Ganze
       mit gewürfelten veganen Marshmallows garnieren!
       
       Anstoßen lässt sich mit selbstgemachter Rosmarin-Limonade: 500 ml Wasser im
       Topf zum Kochen bringen, zwei Zweiglein Rosmarin hinzugeben und auf kleiner
       Flamme 10 Minuten köcheln. Rosmarin entfernen und nach Geschmack süßen.
       Abkühlen lassen und mit 300 ml frischem Zitronensaft und 500 ml kaltem
       Wasser mixen. Mit Eiswürfeln servieren.
       
       Cheers! – wünscht Ihre Sommer-Frau.
       
       25 Jul 2021
       
       ## LINKS
       
   DIR [1] /Rezept-fuer-veganes-Filet-Wellington/!5760291
       
       ## AUTOREN
       
   DIR Ariane Sommer
       
       ## TAGS
       
   DIR Rezept
   DIR Vegetarismus
   DIR Pflanzen essen
   DIR Salat
   DIR Veganismus
   DIR Tomate
   DIR Pflanzen essen
   DIR Ruhe
   DIR Pflanzen essen
   DIR Pflanzen essen
   DIR Pflanzen essen
   DIR Pflanzen essen
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Tomatenverkostung in Österreich: Another day in Paradeis
       
       Von säuerlich-süß über zitrisch bis stachelbeerig: Tomaten schmecken
       ziemlich unterschiedlich. Eine Erkundung im österreichischen Burgenland.
       
   DIR Herbstzeit ist Kürbiszeit: Süß und salzig, warm und kalt
       
       Kürbisse schmecken nicht nur als Suppe oder zu Nudeln, sondern auch als
       Kuchen und Dessert. Einfach mal ausprobieren.
       
   DIR Veganes Hotel in Brandenburg: Ich bin dann mal veg
       
       Kissen ohne Daunen, Ausflüge auf Bambusrädern und Yoga vor dem Frühstück:
       In der Prignitz hat Deutschlands größtes veganes Hotel eröffnet.
       
   DIR Veganer Lifestyle weltweit: Im Finnland gibt es mehr als Fische
       
       Beeren im Wald, Pflanzenmilch im Dorfladen: Finnland bietet mehr als das.
       Unsere Kolumnistin war zehn Tage in Finnland und räumt mit ihren Klischees
       auf.
       
   DIR Kollagen als Nahrungsergänzungsmittel: Lieber mal ein bisschen basteln
       
       Kollagen gilt als der heiße Scheiß. Verjüngend und gesundheitsfördernd soll
       es sein. Dass bei der Herstellung Tiere leiden müssen, wissen nur wenige.
       
   DIR Oatly, Eiscreme, Miss Universe: Alles fresh in Veganhausen
       
       Ein New Yorker Drei-Sterne-Restaurant wird fleischfrei, Oprah Winfrey
       investiert in Hafermilch und weitere News und Trends aus dem veganen
       Lifestyle.
       
   DIR Vorurteile gegen vegan lebende Menschen: Sorry, aber nein
       
       Veganer sind Misanthropen und ihr Essen ist überteuert? Es wird Zeit, mit
       einigen falschen Klischees aufzuräumen, findet unsere Kolumnistin.