URI: 
       # taz.de -- Schweinepest in Brandenburg entdeckt: 200 Hausschweine mit Pestvirus
       
       > Die afrikanische Schweinepest hat in Deutschland erstmals auch
       > Hausschweine erfasst. Um die betroffenen Betriebe sollen Schutzzonen
       > eingerichtet werden.
       
   IMG Bild: Jetzt auch befallen: Hausschweine in Brandenburg
       
       Berlin dpa | In Deutschland hat die Afrikanische Schweinepest (ASP)
       erstmals auf Hausschweine in Nutzbeständen übergegriffen. Labore haben das
       Virus bei einem Bio-Betrieb im brandenburgischen Landkreis Spree-Neiße mit
       rund 200 Schweinen sowie bei einem Kleinsthalter mit zwei Tieren im
       Landkreis Märkisch-Oderland im selben Bundesland nachgewiesen. Das teilten
       das [1][Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft sowie das
       brandenburgische Ministerium für Gesundheit und Verbraucherschutz] in der
       Nacht zum Freitag mit.
       
       Damit liegen auch die Fälle bei Hausschweinen in den bereits von der
       Afrikanischen Schweinepest bei Wildschweinen betroffenen Landkreisen nahe
       der polnischen Grenze. Um die beiden Betriebe sollen jetzt Schutzzonen und
       Überwachungszonen eingerichtet werden. Sämtliche Tiere in den beiden
       Beständen würden getötet und „unschädlich beseitigt“.
       
       „Wichtig ist nun, dass wir zügig die Ursache für den Eintrag in die
       Schweinebestände finden, damit wir wissen, welchen Weg das Virus genommen
       hat“, teilte Landesministerin Ursula Nonnemacher (Grüne) mit. „Dass die
       Fälle offenbar schnell gefunden wurden zeigt, dass das
       Tierseuchenmonitoring funktioniert.“
       
       [2][Seit bald einem Jahr grassiert das Virus] auch in Deutschland,
       betroffen waren bislang allerdings nur Wildschweine. Fast 1.270 Fälle
       wurden laut Ministerium allein in Brandenburg nachgewiesen. Die
       Schweinepest ist für Menschen ungefährlich. Für Schweine ist das
       hochansteckende Virus aber in der Regel unheilbar und tödlich. Eine Impfung
       gibt es bislang nicht.
       
       ## Zwei Zäune sollen schützen
       
       Landwirte und Masttierhalter fürchteten daher schon lange, dass die
       Krankheit von den Wildtieren auch auf Nutzschweine übergreifen würde. Die
       Seuche hat sich über Osteuropa nach Deutschland ausgebreitet. Brandenburg,
       Mecklenburg-Vorpommern und Sachsen haben deshalb bislang einen rund 670
       Kilometer langen ASP-Schutzzaun nach Polen und Osteuropa gebaut.
       
       Ein zweiter Zaun ist in Planung. Nonnemacher appellierte an die Landwirte,
       „die strengen Biosicherheitsmaßnahmen strikt weiter einzuhalten, gerade
       auch in Kleinstbetrieben, um weitere Ausbrüche in Hausschweinehaltungen zu
       verhindern“.
       
       16 Jul 2021
       
       ## LINKS
       
   DIR [1] https://www.bmel.de/DE/themen/tiere/tiergesundheit/tierseuchen/asp.html
   DIR [2] /Schweinepestfall-bei-Berlin/!5742718
       
       ## TAGS
       
   DIR Afrikanische Schweinepest
   DIR Massentierhaltung
   DIR Schweine
   DIR Brandenburg
   DIR Afrikanische Schweinepest
   DIR Afrikanische Schweinepest
   DIR Landwirtschaft
   DIR Afrikanische Schweinepest
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Fragen und Anworten zur Schweinepest: Widerstandsfähiges Virus
       
       Bei deutschen Hausschweinen wurde erstmals die Afrikanische Schweinepest
       festgestellt. Nun geht es darum, die Seuche zu stoppen.
       
   DIR Schweinepestfall bei Berlin: Die Sauerei rückt näher
       
       Nahe der Berliner Stadtgrenze wurde ein totes Wildschwein entdeckt, das
       wohl an der Afrikanischen Schweinepest starb. Zäune sollen nun schützen.
       
   DIR Situationsbericht des Bauernverbands: Bauern erwarten niedrigere Gewinne
       
       Coronakrise und Afrikanische Schweinepest setzen Höfe unter Druck, warnt
       der Bauernverband. Lidl erhöht nach Protesten von Landwirten einige Preise.
       
   DIR Schweinepest in Brandenburg: Soldaten auf Schweinejagd
       
       86 Fälle der Schweinepest in Brandenburg sind bestätigt. Weiterhin wird
       nach Kadavern gesucht, und es werden Zäune gebaut um die Seuche
       aufzuhalten.