URI: 
       # taz.de -- Nach dem Finale von „Princess Charming“: Wider den Beziehungskitsch
       
       > Die erste lesbische Datingshow der Welt endet ohne Liebespaar – und das
       > ist auch gut so.
       
   IMG Bild: Irina Schlauch war die erste „Princess Charming“. 20 Frauen haben in der Datingshow um sie gekämpft
       
       Nichts mit Liebe! Die „Princess Charming“ und ihre Auserwählte aus der
       [1][ersten lesbischen Datingsendung der Welt] sind nicht als Paar vom Dreh
       in Griechenland zurückgekehrt. Das haben Irina und Lou beim „Großen
       Wiedersehen“ der „TV Now“-Show verkündet – und das ist eine gute Nachricht.
       
       Finalistin Lou erklärt es so: „Jedes Gefühl erlebt man verhundertfacht.“
       Damit beschreibt sie genau die Albernheit, die bei Datingshows mitschwingt.
       In einer konstruierten Situation soll unter Konkurrenzdruck eine monogame
       Verbindung entstehen, die am besten für immer hält.
       
       Manch eine:r [2][wird sich schon beim „Bachelor“ gefragt haben], ob das
       wirklich eine stabile Basis für eine Beziehung ist. Überträgt man aber
       dieses altmodisch-heteronormative Datinggerüst auf andere Identitäten und
       Sexualitäten, dann passieren spannende Sachen.
       
       Das Realitygenre scheint sich neuerdings in drei Zweige aufzuspalten.
       Sendungen, wie „Promis unter Palmen“ oder „Das Sommerhaus der Stars“
       glänzen mit Alkoholmissbrauch und Mobbing in der Kategorie „Vor keiner
       Ethikkommission vertretbar“. Dann gibt es solche, die eine gewisse Tiefe
       vorgeben: In „Love is Blind“ oder „Sexy „Beasts“ sollen sich Menschen
       aufgrund ihrer Persönlichkeit verlieben – aber alle sind normschön und
       heterosexuell.
       
       ## Reale Gefühle sind eben verwirrend
       
       Und dann gibt es „Princess Charming“: Wo Klugheit, Mitgefühl und die
       Komplexität menschlicher Beziehungen das plumpe Konzept Datingshow so
       kraftvoll überstrahlen, dass auch die letzte Person, die meint, dass
       Unterhaltung und Anspruch nur getrennt gingen, [3][endlich etwas gecheckt
       haben müsste].
       
       Die Frauen* von Princess Charming haben komplett die Sendung übernommen.
       Sie haben wichtige Gespräche über Gender geführt. Sie haben die lesbische
       Community repräsentiert und so etwas von Bedeutung geschaffen. Warum sollen
       Irina und Lou dann noch auf den Beziehungskitsch eines Privatsenders
       reinfallen? Das passt nicht zu ihrem Stil.
       
       Lou sagte beim „Großen Wiedersehen“: Ihre Gefühle für Irina seien
       „freundschaftlich platonisch, obwohl da eine körperliche Anziehung war.“
       Keine Ahnung, was das bedeutet. Aber reale Gefühle sind eben verwirrend.
       Sie lassen sich nicht in „Rose – keine Rose“ einteilen.
       
       30 Jul 2021
       
       ## LINKS
       
   DIR [1] /Neue-Datingshow-Princess-Charming/!5766362
   DIR [2] /Faszinosum-Reality-TV/!5722875
   DIR [3] /Teilnehmerin-ueber-lesbische-Datingshow/!5781674
       
       ## AUTOREN
       
   DIR Emeli Glaser
       
       ## TAGS
       
   DIR Dating
   DIR Reality-Show
   DIR Queer
   DIR Liebeserklärung
   DIR Schwerpunkt LGBTQIA
   DIR Schwerpunkt LGBTQIA
   DIR Reality-Show
   DIR Reality-Show
   DIR Reality-Show
   DIR Liebeserklärung
   DIR Reality-Show
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Dritte Staffel „Princess Charming“: „Darf ich Dich küssen?“
       
       Nach Vorwürfen war unklar, ob die lesbische Datingshow weitergeht. Nun ist
       die 3. Staffel da und zeigt, wie romantisch Einvernehmlichkeit sein kann.
       
   DIR Reality Show neuen Typs: Angriff von allen Seiten
       
       Der Hype um „Love is Blind“ ist berechtigt. Die Datingshow hat neue
       Maßstäbe gesetzt. Und sie bringt ein nicht unerhebliches Suchtpotenzial mit
       sich.
       
   DIR Reality-Show „Hype House“: Depri in der Villa
       
       Die Netflix-Serie „Hype House“ begleitet den Alltag eines Kollektivs von
       Tiktok-Stars in Kalifornien. Eine ziemlich traurige Veranstaltung.
       
   DIR Teilnehmerin über lesbische Datingshow: „Wir haben Reality-TV revolutioniert“
       
       Wiki war einer der 20 Teilnehmer:innen bei der lesbischen Dating-Show
       „Princess Charming“. Hier erzählt sie, wieso sie auch einen feministischen
       Bildungsauftrag erfüllte.
       
   DIR Lesbische Datingshow bei TVNOW: Das perfekte Gesprächsthema
       
       Endlich gibt es mit „Princess Charming“ eine lesbische Dating-Show. Statt
       Schlägereien zu zeigen, setzt sie auf respektvolles Miteinander und
       Zusammenhalt.
       
   DIR Faszinosum Reality-TV: Wie weit zu weit ist
       
       Eine Show ohne Drama funktioniert nicht. Doch wie viel darf gezeigt werden
       und wer übernimmt die Verantwortung dafür?