# taz.de -- Anschläge auf türkische Läden: Haft und Psychiatrie für Attentäter
> Ein IS-Anhänger beging mehrere Taten im bayerischen Waldkraiburg. Grund
> waren laut Gericht sowohl seine Radikalisierung als auch eine
> Schizophrenie.
IMG Bild: Ein zerstörtes türkisches Geschäft nach einem Brandanschlag in Waldkraiburg im Mai 2020
München afp/dpa | Im Prozess um Anschläge auf [1][türkische Läden im
oberbayerischen Waldkraiburg] ist der Angeklagte am Freitag zu neuneinhalb
Jahren Haft verurteilt worden – unter anderem wegen versuchten Mordes in 26
Fällen, schwerer Brandstiftung und der Vorbereitung einer schweren
staatsgefährdenden Gewalttat. Das Oberlandesgericht München verhängte
außerdem die Unterbringung in der geschlossenen Psychiatrie.
Mit der Haftdauer blieb das Gericht unter der Forderung der
Bundesanwaltschaft, die dreizehn Jahre und sechs Monate Haft verlangt
hatte. Die Verteidigung hatte sieben Jahre Haft gefordert. Auch die Anklage
forderte die Unterbringung des Mannes.
D., der sich selbst als Anhänger der Dschihadistenmiliz Islamischer Staat
(IS) bezeichnete, sorgte in der türkischen Gemeinde der oberbayerischen
Kleinstadt Waldkraiburg mit mehreren Anschlägen und Anschlagsversuchen für
Angst und Schrecken. Die folgenreichste Tat war ein [2][Brandanschlag auf
einen türkischen Supermarkt,] der vollständig ausbrannte und auch das Leben
von 26 Bewohnern der über dem Markt liegenden Wohnungen gefährdete.
Der Vorsitzende Richter Bösl sagte, „ohne die Schizophrenie sind die von
dem Angeklagten verübten Anschläge in Waldkraiburg nicht denkbar.“
Allerdings seien die Taten ebensowenig ohne die religiöse Radikalisierung
des Mannes zum Islamisten denkbar.
D. habe sich in kürzester Zeit radikalisiert und sei zu einem „ausgeprägten
dschihadistischen Weltbild“ gekommen. Dabei habe der Sohn kurdischer Eltern
einen „Türkenhass“ entwickelt.
Bösl sagte, „er hat sich selber als IS-Kämpfer gesehen. Er hat die Scharia
als die einzige legitime Grundlage des Zusammenlebens angesehen.“ D. habe
„eine bizarr anmutenden Privatideologie oder Privatreligion entwickelt“,
deren zentraler Bestandteil ein Hass auf alle türkischen Menschen gewesen
sei.
23 Jul 2021
## LINKS
DIR [1] /Anschlagsserie-von-Waldkraiburg/!5750817
DIR [2] /Anschlagsserie-in-Waldkraiburg/!5683818
## TAGS
DIR „Islamischer Staat“ (IS)
DIR Urteil
DIR Dschihadismus
DIR Schwerpunkt Islamistischer Terror
DIR Würzburg
DIR Islamismus
DIR Bayern
## ARTIKEL ZUM THEMA
DIR Messerangriff von Würzburg: Die Unberechenbaren
Islamistisches Attentat oder Wahntat? Der Fall Würzburg zeigt einen neuen
Tätertyp, auf den sich Zivilgesellschaft und Behörden eingestellt haben.
DIR Anschlagsserie von Waldkraiburg: Der verwirrte Islamist
In München steht der Attentäter von Waldkraiburg vor Gericht. Muharrem D.
ist geständig, aber – so sagen seine Anwälte – psychisch krank.
DIR Anschlagsserie in Waldkraiburg: „Einsamer Wolf“ in Oberbayern
Waldkraiburg ist beschaulich, freundlich und divers. Die Anschläge auf
türkischstämmige Gewerbetreibende hingegen verunsichern die Gemeinde.