URI: 
       # taz.de -- Neuseelands Coronapolitik: Von Scheitern keine Spur
       
       > Trotz strikter Maßnahmen hat die Deltavariante auch Neuseeland erreicht.
       > Um das Virus einzudämmen, greifen die Kiwis auf ein bewährtes Rezept
       > zurück.
       
   IMG Bild: Ob Neuseeland der Kampf gegen Corona ein zweites Mal gelingt? Premierministerin Jacinda Ardern
       
       Vorbei ist der Dornröschenschlaf. Trotz strenger Einreisequarantäne [1][hat
       die Deltavariante auch Neuseeland erreicht]. Für die Kiwis war es nie eine
       Frage, ob Corona zurückkommt, sondern wann. Doch die internationalen
       Meldungen über den plötzlichen Lockdown wegen eines angeblich einzigen
       Covid-19-Falls klangen erstaunt bis hämisch: „Irrsinn“ und „absurd“, so
       schrieb die Bild. Viel Neid, viel Ehr.
       
       Denn der Pazifikstaat hat als solidarisches „[2][Team von fünf Millionen]“
       mit harten Maßnahmen das geschafft, wovon der Rest der Welt nur träumen
       konnte. Das gesamte Land einschließlich der Opposition unterstützte Jacinda
       Arderns mutige Entscheidung für einen sofortigen Lockdown – selbst auf der
       Südinsel, wo bisher noch niemand positiv getestet wurde. In der Hauptstadt
       Wellington und Metropole [3][Auckland sind bisher 107 Fälle] bekannt, die
       Zahlen steigen – noch.
       
       Der eine Fall kann als Spitze des Eisbergs rasant zu Tausenden führen, so
       geschehen in Sydney, wo man zu lange mit einem Lockdown gewartet hat.
       Diesem Schicksal hofft Neuseeland zu entgehen. Im australischen Queensland
       hat es bereits funktioniert. Es ist ein Wettlauf gegen die Zeit, da
       Neuseeland als eines der letzten westlichen Länder seine Pfizer-Rationen
       bekam. Bis letzte Woche waren erst 18 Prozent der Bevölkerung durchgeimpft,
       jetzt sind es eine Million – die Impfungen laufen auf Hochtouren.
       
       Das ist jedoch nicht das Ende der bewährten Eliminationsstrategie, sondern
       der [4][Kampf mit den gleichen Mitteln] wie zuvor – aber unter erschwerten
       Bedingungen. „Go hard and go fast“ lautet die Parole der Premierministerin
       ein zweites Mal, nur dass es diesmal mit der Eindämmung noch schneller
       gehen muss als vor gut einem Jahr.
       
       Parallel dazu wird in absehbarer Zeit die Grenze vorsichtig geöffnet. Laut
       Sir David Skegg, der die Regierung berät, ist Elimination kein Endziel,
       sondern ein Prozess. Von einem Scheitern der Coronapolitik Arderns kann
       daher keine Rede sein. Wer gescheitert ist, sind vielmehr all die Länder,
       die zu spät gehandelt und die Deltavariante unterschätzt haben.
       
       23 Aug 2021
       
       ## LINKS
       
   DIR [1] /Die-Wahrheit/!5789865
   DIR [2] https://www.tvnz.co.nz/one-news/new-zealand/were-team-five-million-lockdown-timeline-depends-kiwis-behaviour-ardern-says
   DIR [3] https://www.nzherald.co.nz/nz/covid-19-coronavirus-delta-outbreak-21-new-community-cases-total-hits-72-ashley-bloomfield-chris-hipkins/QMBAR2LZ46BA5SMIMD7QA3Z53Y/
   DIR [4] https://www.newsroom.co.nz/we-must-go-hard-and-we-must-go-early
       
       ## AUTOREN
       
   DIR Anke Richter
       
       ## TAGS
       
   DIR Schwerpunkt Coronavirus
   DIR Neuseeland
   DIR Lockdown
   DIR Gesundheit
   DIR IG
   DIR Neuseeland
   DIR Schwerpunkt Coronavirus
   DIR Schwerpunkt Coronavirus
   DIR Schwerpunkt Coronavirus
   DIR Jacinda Ardern
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Umweltexperiment in Neuseeland: Kühe müssen das Klo benutzen
       
       Forschende in Neuseeland haben Kühen beigebracht, nur auf einem
       vorgegebenen Bereich zu urinieren – eine Maßnahme gegen die Klimakrise.
       
   DIR Nach dem Messerangriff in Neuseeland: Kritik an lückenhaften Gesetzen
       
       Der Attentäter wurde überwacht, trotzdem konnte er auf mehrere Menschen
       losgehen. Premier Ardern macht die schwachen Gesetze verantwortlich.
       
   DIR Coronapolitik in Neuseeland: Eingesperrt und dankbar
       
       Wer nach Neuseeland einreist, muss in Quarantäne. Wie fühlt sich das an, 14
       Tage lang isoliert in einem Hotel? Ein Erfahrungsbericht.
       
   DIR Aktuelle Nachrichten in der Coronakrise: Spahn will 50er-Inzidenz aus Gesetz streichen
       
       Die Bundesärztekammer fordert, Vereine stärker in die Impfkampagne
       einzubeziehen. Der Impfstoff von Biontech/Pfizer erhält in den USA
       vollständige Zulassung.
       
   DIR Wahlkampfauftakt in Neuseeland: Weniger Corona, mehr Jacinda
       
       100 Tage ohne neue Corona-Fälle: Die neuseeländische Premierministerin
       Jacinda Ardern reitet auf einer Erfolgswelle Richtung Wahlsieg.
       
   DIR Neuseelands Premierministerin: Die Kommunikatorin
       
       Jacinda Ardern ist die möglicherweise effektivste Führungskraft auf dem
       Planeten, sagen Kritiker. Nicht mal ein Erdbeben könne sie erschüttern.