URI: 
       # taz.de -- Aktuelle Nachrichten in der Coronakrise: Die Impfkampagne wirkt
       
       > Laut RKI hat das Impfen Zehntausende Todesfälle verhindert. Weltweit
       > haben sich nachweislich mehr als 200 Millionen Menschen mit dem
       > Coronavirus angesteckt.
       
   IMG Bild: Schlangestehen vor einem Impfbus in Hechtsheim in Rheinland-Pflaz
       
       ## Mehr 200 Millionen Infektionen, mehr als 4 Millionen Tote
       
       Weltweit haben sich mehr als 201,45 Millionen Menschen nachweislich mit dem
       Coronavirus angesteckt. Das ergibt eine Reuters-Zählung auf Basis
       offizieller Daten. Mehr als 4,43 Millionen Menschen starben mit oder an dem
       Coronavirus. Dieses war erstmals im Dezember 2019 im chinesischen Wuhan
       nachgewiesen worden. Die höchsten Infektionszahlen weisen die USA, Indien
       und Brasilien auf. (rtr)
       
       ## Hamburg: Sieben-Tage-Inzidenz wieder über 50
       
       Die Sieben-Tage-Inzidenz bei den Neuinfektionen in Hamburg ist am Samstag
       deutlich gestiegen und liegt nun wieder bei über 50. Nach Angaben der
       Gesundheitsbehörde kletterte die Zahl der Neuinfektionen je 100 000
       Einwohner binnen sieben Tagen auf 54,5. Vor einer Woche lag er bei 35,4.
       
       Seit Beginn der Pandemie wurden in Hamburg nach Angaben der Behörde 80 086
       Infektionen mit dem Coronavirus gezählt. Nach Schätzungen des RKI gelten 76
       700 Menschen als genesen. Laut des Registers der Deutschen
       Interdisziplinären Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin (Divi)
       wurden am Samstagvormittag 20 Corona-Fälle in Hamburg intensivmedizinisch
       behandelt, darunter 10 Menschen, die invasiv beatmet werden mussten.
       
       Nach RKI-Angaben wurde nach den jüngsten vorliegenden Daten vom Donnerstag
       mit fast 951 000 Menschen mehr als die Hälfte der Hamburger (51,5 Prozent)
       vollständig geimpft. Eine Erstimpfung haben mehr als 1 191 000 Hamburger
       oder 64,5 Prozent bekommen. (dpa)
       
       ## RKI: Impfkampagne hat Zehntausende Todesfälle verhindert
       
       Impfungen gegen das Coronavirus haben nach einer Analyse des Robert
       Koch-Instituts eine hohe Wirksamkeit und können Zehntausende Leben retten.
       Laut einer Modellrechnung sind durch die Impfkampagne im Verlauf der
       dritten Corona-Welle geschätzt 38 300 Todesfälle verhindert worden. Die
       Zahl der verhinderten Meldefälle wird auf über 706 000 beziffert – die der
       stationären Patienten auf mehr als 76 600, die der Patienten auf
       Intensivstation auf knapp 20 000.
       
       „Diese hohe Effektivität der [1][Covid-19-Impfkampagne] verdeutlicht
       eindrucksvoll, dass Impfungen den Weg aus der Pandemie ebnen“, schreibt das
       RKI in der am Freitag veröffentlichten Analyse.
       
       Mehr als 45 Millionen Menschen in Deutschland sind mittlerweile vollständig
       gegen das Coronavirus geimpft – 54,5 Prozent, wie Gesundheitsminister Jens
       Spahn (CDU) am Samstag auf Twitter schrieb. Insgesamt 51,8 Millionen
       Menschen oder 62,3 Prozent haben mindestens eine erste Impfung bekommen.
       
       Allerdings stagniert das Impftempo. Seit dem Samstag der Vorwoche wuchs die
       gemeldete Zahl der Erstgeimpften nur um rund 600 000 weitere Menschen.
       „Impfen ist eine persönliche Entscheidung – aber auch eine, die uns alle
       als Gemeinschaft betrifft“, twitterte Spahn. Jeder und jede Einzelne
       entscheide darüber, wie gut alle durch Herbst und Winter kämen. (dpa)
       
       ## USA hat weltweit höchste Infektionszahlen
       
       In den USA verzeichnen die Gesundheitsbehörden mindestens 255.993
       Neuinfektionen binnen 24 Stunden. Das ergibt eine Reuters-Erhebung auf
       Basis offizieller Daten. Insgesamt wurden bislang mehr als 35,87 Millionen
       Menschen positiv auf das Coronavirus getestet. Die Zahl der Todesfälle in
       Zusammenhang mit dem Virus steigt um mindestens 739 auf 614.626. Die USA
       weisen bei Infektionen und Todesfällen weltweit die höchsten Zahlen auf.
       (rtr)
       
       ## Gegen eine Gleichstellung von Geimpften und Getesteten
       
       Der SPD-Gesundheitsexperte Karl Lauterbach schlägt in der Debatte über
       [2][eine Ungleichbehandlung von Geimpften und Ungeimpften] eine
       PCR-Testpflicht für Ungeimpfte bei hohen Inzidenzwerten vor.
       „Antigen-Schnelltests, für die man in Testzentren ein Zertifikat erhält,
       liefern in 40 Prozent der positiven Fälle ein falsch-negatives Ergebnis“,
       sagt Lauterbach der Rheinischen Post. Auf dieser Grundlage sei es
       angesichts schwererer Krankheitsverläufe durch die Delta-Variante
       verantwortungslos, Ungeimpfte, die mit einem Schnelltest getestet werden,
       mit Geimpften und Genesenen in Hochrisikobereichen wie Clubs oder
       Restaurants gleichzustellen. (rtr)
       
       ## Aktuelle Zahlen aus Deutschland
       
       Das Robert-Koch-Institut (RKI) meldet 3206 neue Positiv-Tests. Das sind 806
       mehr als am Samstag vor einer Woche, als 2400 gemeldet wurden. Die
       Sieben-Tage-Inzidenz steigt auf 21,2 von 20,4 am Vortag. Der Wert gibt an,
       in wie vielen Fällen Menschen je 100.000 Einwohner in den vergangenen
       sieben Tagen positiv auf das Coronavirus getestet wurden. 24 weitere
       Menschen starben, die positiv getestet wurden. Damit steigt die Gesamtzahl
       auf 91.778. Insgesamt fielen in Deutschland bislang mehr als 3,78 Millionen
       Corona-Tests positiv aus. (rtr)
       
       ## Neue Hoch-Risikogebiete im Süden Frankreichs
       
       Für Urlauber im Süden Frankreichs gelten ab Sonntag schärfere
       Corona-Regeln. Das Robert-Koch-Institut teilte am Freitag mit, dass die
       südfranzösischen Regionen Okzitanien und Provence-Alpes-Côte d'Azur sowie
       Korsika als Hochrisikogebiete eingestuft werden. Bei der Rückkehr müssen
       Ungeimpfte eine zehntägige Quarantäne antreten, die frühestens ab dem
       fünften Tag durch Übermittlung eines Testnachweises beendet werden kann.
       (afp)
       
       ## Einzelhandelsverband fordert Verzicht auf Lockdowns
       
       Der Einzelhandelsverband fordert von Bund und Ländern den Verzichts auf
       Lockdowns. „Es muss klar sein, dass es keinen Lockdown mit
       Geschäftsschließungen mehr gibt“, sagt Hauptgeschäftsführer Stefan Genth
       der „Welt“. [3][Das würden viele Geschäfte nicht mehr verkraften.] Dienstag
       Wollen die Ministerpräsidenten mit Bundeskanzlerin Angela Merkel das
       weitere vorgehen beraten. (rtr)
       
       ## Maskenpflicht bei Amazon in den USA
       
       Der Onlinehändler Amazon weist alle seine US-Mitarbeiter an, bei der Arbeit
       eine Maske zu tragen. Wie das Unternehmen mitteilt, gelte die Regelung auch
       für vollständig geimpfte Mitarbeiter. Einem Amazon-Sprecher zufolge soll
       die Sicherheit des Teams wegen der Ausbreitung der Delta-Variante in den
       USA verbessert werden. Amazon verlängert deswegen auch seine
       Heimarbeitszeiten für US-Angestellte bis zum dritten Januar. (rtr)
       
       ## Testpflicht für geeimpfte Reiserückkehrer?
       
       Der Vorsitzende des Weltärztebundes, Frank Ulrich Montgomery, hält [4][eine
       Testpflicht für Reiserückkehrer] für notwendig. „Alle Einreisenden müssen
       ausnahmslos einen negativen Corona-Test vorlegen, auch Geimpfte und
       Genesene“, sagt er der Funke Mediengruppe. Er verweist auf die steigende
       Zahl sogenannter Impfdurchbrüche, das sind symptomatische Infektionen bei
       Geimpften. Das RKI habe bisher bei 42 Millionen Doppelgeimpften 7500
       Impfdurchbrüche festgestellt. (rtr)
       
       7 Aug 2021
       
       ## LINKS
       
   DIR [1] /Konferenz-der-Gesundheitsministerinnen/!5790684
   DIR [2] /Einschraenkungen-fuer-Ungeimpfte/!5791901
   DIR [3] /Neue-Corona-Ueberbrueckungshilfen/!5733583
   DIR [4] /Testpflicht-fuer-Reiserueckkehrer/!5790624
       
       ## TAGS
       
   DIR Schwerpunkt Coronavirus
   DIR Corona Live-Ticker
   DIR Maskenpflicht
   DIR Impfstoff
   DIR Impfung
   DIR Schwerpunkt Coronavirus
   DIR Schwerpunkt Coronavirus
   DIR Boris Johnson
   DIR Schwerpunkt Coronavirus
   DIR Schwerpunkt Coronavirus
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Traditionelle Rollen und Corona: Väter durch Pandemie konservativer
       
       Viele Familien teilten sich ihre Aufgaben während der Lockdowns anders auf.
       Eine Studie zeigt, dass sich die Rollenbilder verändert haben.
       
   DIR Corona-Impfkampagne in Hamburg: Ein Eis und eine Impfdosis, bitte
       
       Hamburgs Sozialbehörde setzt auf mobile Impfangebote. Materielle Anreize
       sind aber nicht geplant. Stattdessen müsse Vertrauen aufgebaut werden.
       
   DIR Zwischen Pandemie und Endemie: Das Virus wird bleiben
       
       Das Spahn-Ministerium sagt, dass wir uns im Übergang von einer Pandemie zu
       einer Endemie befinden – und bald die Normalität zurückkehrt. Doch stimmt
       das?
       
   DIR Schulstart in der Pandemie: Wahlfach Impfen
       
       In den ersten Bundesländern sind die Sommerferien zu Ende. Um gegen Corona
       gerüstet zu sein, wird nun auch an Schulen geimpft.
       
   DIR Aktuelle Nachrichten in der Coronakrise: Teile Frankreichs Hochrisikogebiet
       
       Der deutsche Handel will die Impfkampagne unterstützen. Die Bundesregierung
       erklärt Teile Frankreichs ab Sonntag zu Hochrisikogebiet. CNN feuert
       ungeimpftes Personal.