URI: 
       # taz.de -- Coronaproteste in Frankreich: Wider die Impfpass-„Diktatur“
       
       > So viele Menschen wie noch nie gehen gegen Präsident Macrons
       > Gesundheitspass auf die Straße. Derweil verschärft sich auch die Pandemie
       > wieder.
       
   IMG Bild: Marseille, Corona- und Protesthotspot, Samstag
       
       Paris taz | Die Protestbewegung in Frankreich gegen die Impfpolitik von
       Präsident Emmanuel Macron gewinnt an Unterstützung. Am vierten Samstag in
       Folge demonstrierten laut Innenministerium 237.000 Menschen gegen den neu
       eingeführten Gesundheitspass – gut 30.000 mehr als eine Woche zuvor. Der
       „[1][pass sanitaire]“, der eine doppelte Impfung, einen negativen
       Covid-Test oder eine überstandene Erkrankung ausweist, ist ab diesen Montag
       für Café- und Restaurantbesuche sowie Reisen in Fernzügen und Fernbussen
       nötig.
       
       Besonders viele Demonstrierende gab es im Süden des Landes, der aktuell
       [2][am stärksten von der Pandemie betroffen] ist: In Toulon waren es
       19.000, in Nizza knapp 10.000 und in Marseille 6.000. Das Robert
       Koch-Institut hatte die Mittelmeerregion Provence-Alpes-Côte d’Azur am
       Freitag ebenso wie die benachbarte Region Okzitanien zum Hochrisikogebiet
       erklärt.
       
       In Paris versammelten sich rund 17.000 Menschen, die immer wieder „Liberté“
       riefen. Die größte Gruppe vereinte der Rechtspopulist Florian Philippot vor
       der École Militaire, wo rund 10.000 Demonstrierende Macrons Rücktritt
       forderten. „Ein wunderbarer Elan des Widerstands“, schrieb der einstige
       Vize von Marine Le Pen auf Twitter. Ein weiterer Demonstrationszug vereinte
       Gewerkschaften und Gruppen von „Gelbwesten“, die bereits 2018 gegen Macron
       protestiert hatten.
       
       „Bei vielen der mobilisierten Personen wird der Widerstand von einer
       Ablehnung der politischen Institutionen begleitet“, sagte der Politologe
       Antoine Bristielle der Zeitung Libération. Der Inlandsgeheimdienst hatte
       bereits im Juli davor gewarnt, dass sich die Bewegung radikalisieren
       könnte.
       
       Einer Umfrage des Instituts Elabe zufolge befürworten 37 Prozent der
       Französinnen und Franzosen die Proteste. 48 Prozent sind dagegen und 15
       Prozent haben keine Meinung. Macron, dem die Demonstrierenden eine
       „Impfdiktatur“ vorwerfen, meldete sich in der vergangenen Woche aus dem
       Urlaub mit mehreren Kurzvideos zu Wort. Darin rief er seine Landsleute auf,
       sich immunisieren zu lassen. Knapp 66 Prozent der Französinnen und
       Franzosen haben bereits eine erste Impfung erhalten.
       
       Der französische Verfassungsrat hatte am Donnerstag [3][grünes Licht für
       die Maßnahmen] gegeben, mit denen der Staatschef eine Teil-Impfpflicht
       durchsetzen will. So muss ab Mitte September das Gesundheitspersonal
       geimpft sein, ansonsten wird der Arbeitsvertrag suspendiert. Dasselbe gilt
       auch für Fahrer:innen von Krankenwagen und Feuerwehrleute. Seit Macrons
       Ankündigungen am 12. Juli vereinbarten rund vier Millionen Französinnen und
       Franzosen einen Impftermin.
       
       Gleichzeitig stieg aber auch die Zahl der Erkrankten stark an. Diese Woche
       wurden laut der Website [4][Covidtracker] 146 Covid-Patient:innen
       durchschnittlich pro Tag in die Intensivstationen eingeliefert – ein
       Anstieg um 56 Prozent gegenüber der Vorwoche. In den Krankenhäusern in
       Korsika sowie den Regionen Provence-Alpes-Côte d’Azur und Okzitanien gilt
       ein Notfallplan, um die zahlreichen Kranken zu behandeln. Auf den zu
       Frankreich gehörenden Karibikinseln Martinique und Guadeloupe herrscht
       bereits wieder eine Ausgangssperre.
       
       8 Aug 2021
       
       ## LINKS
       
   DIR [1] https://www.cec-zev.eu/de/themen/coronavirus-in-der-grenzregion/pass-sanitaire-in-frankreich/
   DIR [2] https://www.gouvernement.fr/info-coronavirus/carte-et-donnees
   DIR [3] /Frankreichs-Verfassungsrat-zu-Covid-Pass/!5791958
   DIR [4] https://covidtracker.fr/
       
       ## AUTOREN
       
   DIR Christine Longin
       
       ## TAGS
       
   DIR Schwerpunkt Emmanuel Macron
   DIR Schwerpunkt Coronavirus
   DIR Schwerpunkt Frankreich
   DIR Schwerpunkt Emmanuel Macron
   DIR Covid-19
   DIR Schwerpunkt Coronavirus
   DIR Schwerpunkt Emmanuel Macron
   DIR Schwerpunkt Coronavirus
   DIR Schwerpunkt Emmanuel Macron
   DIR Schwerpunkt Coronavirus
   DIR Schwerpunkt Emmanuel Macron
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Frankreich übernimmt EU-Ratsvorsitz: Der dreifache Macron
       
       Frankreichs Präsident hat ambitionierte Pläne für den EU-Ratsvorsitz seines
       Landes. Aber die Innenpolitik könnte ihn bremsen.
       
   DIR Ausschreitungen bei Protesten: Generalstreik legt Guadeloupe lahm
       
       In Frankreichs Überseegebieten Guadeloupe und Martinique mischen sich
       soziale Forderungen mit Protest gegen Covidmaßnahmen. Es kam zu Gewalt.
       
   DIR Aktuelle Nachrichten in der Coronakrise: Diskussion um Impfprivilegien
       
       Vor der Bund-Länder-Konferenz am Dienstag wird weiter gestritten, ob
       Geimpfte mehr Freiheiten bekommen sollen. Deutschland gibt derweil
       Impfstoff an andere Staaten.
       
   DIR Proteste in Frankreich wegen Coronapass: Konfrontation statt Konsens
       
       Die Straßenproteste in Frankreich weiten sich aus. Das liegt am Politikstil
       des Präsidenten Macron, der konfrontativ und von oben herab ist.
       
   DIR Aktuelle Nachrichten in der Coronakrise: Knapp 500 Tote in Indien
       
       In Indien, Brasilien und den USA steigen die Zahlen der Coronainfektionen
       stark. In Deutschland diskutiert man weiter über Impfanreize.
       
   DIR Corona-Proteste in Frankreich: Für Macron ungefährlich
       
       Frankreichs Demonstrant:innen sind zu heterogen, als dass sie der
       Opposition für die Wahlkampagne nützen könnten. Die Regierung kann gelassen
       bleiben.
       
   DIR Coronaproteste in Frankreich: Rufe nach „Liberté!“
       
       In Frankreich protestieren Zehntausende gegen Coronamaßnahmen und
       Impfpflicht. Menschen aller sozialen Schichten und Altersgruppen sind
       dabei.
       
   DIR Proteste in Frankreich: „Freiheit statt Diktatur“
       
       Landesweit demonstrieren am Samstag 100.000 Menschen gegen Restriktionen im
       Kampf gegen Covid-19. Die Zahl der Impfungen erreicht 1 Million täglich.