URI: 
       # taz.de -- ARD-Wahlarena: Shitstorm gegen Aktivistinnen
       
       > Die „Bild“ rastet aus: Eine 15-jährige Hamburger Klimaaktivistin
       > konfrontiert Armin Laschet in einer Talkshow. Zuvor war sie gecoacht
       > worden.
       
   IMG Bild: Von der „Bild“ angegriffen: Emily Laquer
       
       Hamburg taz | Gegen [1][Emily Laquer, Gründerin einer
       Aktivist:innen-Agentur], hagelt es auf Twitter Hasskommentare. Initiiert
       wurde der Shitstorm von der Bild-Zeitung. Die [2][„Fridays for
       Future“]-Aktivistin Maia Stimming und die [3][„Black Lives
       Matter“]-Aktivistin Leonie B.-E. hatten bei Laquer ein Medientraining
       absolviert, bevor sie CDU-Kanzlerkandidaten [4][Armin Laschet am
       Mittwochabend in der ARD-Wahlarena] mit kritischen Fragen konfrontierten.
       
       Die Bild titelte: „Hierhin schickte die Linksextreme ihre Aktivistinnen“.
       Damit ist Laquer und ihre Agentur „Hart aber Links“ gemeint. Sie coacht
       Interessierte in medialer Kommunikation und hat es sich zum Ziel gesetzt,
       Vertreter:innen sozialer Bewegungen in Talkshows zu bringen. Gegenüber
       der taz erklärt sie, die Teilnehmenden übten in Talkshow-Trainings, ihre
       Forderungen auf den Punkt zu bringen. Eine inhaltliche Einflussnahme fände
       nicht statt.
       
       Stimming bewarb sich nach ihrem Training für eine Teilnahme in der
       Wahlarena und wurde eingeladen. Sie fragte Laschet, welche Sofortmaßnahmen
       er für das Klima ergreifen würde, worauf er ausweichend reagierte und
       selbst auf wiederholte Nachfrage keine Antwort gab.
       
       Die Bild fragte auf Twitter, ob es noch fair sei, wenn Aktivisten auf
       Talkshows vorbereitet würden. Darauf erwidert Laquer, dass
       Politiker:innen wie Laschet für viel Geld gecoacht werden und
       Medientrainings für Aktivist:innen eine Waffengleichheit herstellten.
       „Die Bild ist ein unseriöses, bösartiges und gefährliches Hetzblatt“, sagt
       sie der taz. „Frauen, die von ihr angegriffen werden, haben alles richtig
       gemacht.“
       
       17 Sep 2021
       
       ## LINKS
       
   DIR [1] /Black-Lives-Matter-Demonstrationen/!5687715
   DIR [2] /Mehr-Radikalitaet-bei-Klimaprotesten/!5795824
   DIR [3] /Juneteenth-gedenkt-Ende-der-Sklaverei/!5777062
   DIR [4] /Leutselig-wie-am-Jaegerzaun/!5802105/
       
       ## AUTOREN
       
   DIR Carla Geiger
       
       ## TAGS
       
   DIR Bild-Zeitung
   DIR Shitstorm
   DIR ARD
   DIR Armin Laschet
   DIR Schwerpunkt Fridays For Future
   DIR Black Lives Matter
   DIR Schwerpunkt Bundestagswahl 2025
   DIR Schwerpunkt Bundestagswahl 2025
   DIR Triell
   DIR Kolumne Der rote Faden
   DIR Wahlkampf
   DIR Axel Springer
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Aktivistin Laquer über Shitstorm: „Das ist Psychoterror von rechts“
       
       Nach der ARD-Wahlarena initiierte die „Bild“-Zeitung einen Shitstorm auf
       Aktivistinnen. Emily Laquer sieht darin auch einen Erfolg.
       
   DIR Wahlkampf 2021: War das jetzt wirklich so schlimm?
       
       Es gab Fake News in diesem Wahlkampf. Doch wer sich informieren wollte,
       konnte das besser als früher. Drei Ansichten zum medialen Geschehen.
       
   DIR Die These: Wer denkt, braucht kein Triell
       
       Wer Debatten mit Baerbock, Scholz und Laschet wie Sportwettkämpfe
       inszeniert, hat die Wählerinnen und Wähler aus dem Blick verloren.
       
   DIR Kinder im Bundestagswahlkampf: Das Fass ist übergelaufen
       
       Im Wahlkampf werden Kinder für TV-Formate instrumentalisiert. Nun
       bezeichnet man sie als süße Dummchen oder Sprechpuppen der
       „Hauptstadtjournaille“.
       
   DIR Springer-Blatt gegen Aktivistinnen: Am Pranger der „Bild“
       
       Nach der ARD-Wahlarena hetzt die „Bild“ gegen junge Aktivistinnen. Doch auf
       deren Anliegen kommt es an.
       
   DIR „Welt“-Autor Don Alphonso: Das große Schweigen
       
       Don Alphonso ist in der Jury des Medienpreises des Bundestags. Auf Twitter
       attackiert er Linke. Stören sich die anderen Jury-Mitglieder an ihm?